günstiger Hundemantel für großen Hund
-
-
Zitat
http://www.kik-textilien.de/de…s-tier/hundegeschirr.html
Hab mich erst gewundert, dass das vorne so gepolstert ist anstelle eines Rings, bis mir dann mal auffiel, dass vorne mit hinten verwechselt wurde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
danke für die vielen tollen Tips!
Sagt mal was ist denn besser für was,so ein Overall oder so ein normaler Mantel?
LG -
Zitat
Ich hab für meinen Hund den Hundemantel "Eisbär" gekauft. Oft kam er noch nicht zum Einsatz, er sitzt aber super und hält scheinbar auch gut warm.
Den habe ich für Bibo auch. Warm, regendicht soweit ich feststellen konnte und das Gute ist, dreifach einstellbar, Brust und zwei Gurte am Körper.
Der sitzt Bombe, im Gegensatz zu den Mänteln, die nur einen Bauchgurt haben :/
Der Hurrta ist mir trotz Geschirr drüber ständig gerutscht, da war das Geld echt für die KatzOverall habe ich getestet, aber Bibo ist so genervt von dem Einsteigen mit den Pfoten, dass ich es gelassen habe. Da Bibo den Mantel bei jedem Gassi braucht, wäre es eine Tortour für uns beide
-
Zitat
Huhu,
danke für die vielen tollen Tips!
Sagt mal was ist denn besser für was,so ein Overall oder so ein normaler Mantel?
LG
Bei (m)einem Rüden würde ein Overall wohl etwas . . . feucht enden - gnädiger Herr ist nicht wirklich zielsicher
Bei einer Hündin würde ich es davon abhängig machen, wie sie mit angezogegen Beinen und "mehr" Stoff klarkommen würde.
-
Den "Eisbär" hab ich für meine beiden auch geholt ,bzw. einer ist noch unterwegs.Ich hatte 2 verschiedene Größen bestellt,für meine Yorkies reicht aber bei beiden Gr. 35.
Also geht Größe 40 zurück .
Der sitzt sehr gut.
Und für trockene ,kalte Tage hab ich den hier :http://www.zooplus.de/shop/hun…emantel/gefuettert/222242
Den hatten beide bei - 20 Grad an und sie waren rundherum gut "verpackt".
LG
-
-
Ich möchte mich hier mal einklinken, denn meine Schwarze wird wahrscheinlich auch einen Mantel bekommen, weil wir öfter am Bahnhof warten müssen. Zwar time ich das so, dass wir nicht länger als 10 Minuten stehen, aber wir wissen ja alle, dass die Bahn das mit dem Timing besonders im Winter nicht so gut kann.
Meine Frage an die Großhundebesitzer mit Mantel: Wie macht ihr das mit dem Geschirr? Einfach weiter stellen und drüber ziehen? Oder habt ihr Mäntel, bei denen man den Geschirr-Ring durchziehen kann? So einen habe ich einmal gesehen, aber der war ziemlich... überteuert, wenn man das so sagen darf. Ich suche einfach einen warmen, einfachen und schlichten Mantel (zur Not auch in pink, wenn's dadurch billiger wird ;)) für meine Schöne. Aufs Geschirr verzichten geht nicht, denn sie trägt ein ausbruchssicheres Geschirr, weil sie in manchen Situationen aus Angst einen Satz rückwärts macht. Hat da jemand Tipps für eine total Mantelunerfahrene? -
Zitat
Meine Frage an die Großhundebesitzer mit Mantel: Wie macht ihr das mit dem Geschirr? Einfach weiter stellen und drüber ziehen? Oder habt ihr Mäntel, bei denen man den Geschirr-Ring durchziehen kann?Genau, ich stelle das normale Geschirr weiter und ziehe es über den Mantel. Wobei ich denke, dass man so ein Anlein-Loch relativ einfach selbst nachrüsten können müsste, oder? (Hund trägt hier ein K9-Gurtbandgeschirr zum Mantel, wenn er denn mal zum Einsatz kommt, da würde der Haltegriff vermutlich stören, wenn das Geschirr unter dem Mantel wäre, sodass ich über so eine Aussparung für den Geschirr-Ring noch gar nicht wirklich nachgedacht habe)
Als Mantel-Tipp: Den Grizzly (II) von ZP habe ich für das eine oder andere Notnäschen bestellt und bisher immer positive Rückmeldungen zum Mantel bekommen. Der scheint wirklich ein ganz gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu haben.(aktuell gäbe es noch 10% https://www.dogforum.de/10-gut…-von-zooplus-t147742.html)
-
Ich habe bisher immer hier gekauft: http://www.kraemer-pferdesport…mer-pferdesport&ci=250084
(Von Felix Bühler, wobei Thermo Master bei Pferden eigentlich recht gut ist), gehen eigentlich alle nicht über 20 € und halten super. Und ich benutze die Dinger recht häufig.
Kann ich nur empfehlen. Ach ja, sie sitzen auch sehr gut und schränken nicht ein, das fand ich sehr wichtig.
-
Den Grizzly habe ich auch getestet, aber der ist auch verrutscht :/
Ich packe das Ruffwear Webmaster über den Eisbärmantel
Das geht prima und über den Winter muss ich das Geschirr ja nicht verstellen -
Hey,
Gehe doch mal auf http://www.windhundmaentel.de/ ganz liebe Frau die mir auch einen für meine Schäferhund ge'bastelt' hatte super gute Preise und tolle Farbauswahl und es passt 10000 % weil es ja maßgeschneidert ist
Lg Lisa -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!