Juckreiz durch Narkose-Kanüle?
-
-
Hallo zusammen,
ich durchforste für meine Tante das Internet auf der Suche nach einer Erklärung für den Juckreiz
ihrer Mischlingshündin. Da fiel mir dann das tolle Forum hier ein und ich hoffe, dass von euch jemand helfen kann.
Maja ist vor einigen Wochen operiert worden. Nun leckt sie seitdem die Stelle, an der die Kanüle für die Narkose gelegt wurde. Die Wunde ist nicht wirklich offen, aber es schimmert immer wieder rosa/rot durchs Fell durch - wie entzündet eben.
Bepanthen wurde genüsslich abgeschleckt und Verbände werden am besten gleich gefressen.
Um sie vom Lecken abzuhalten haben wir nun an Daumexol gedacht. Ich habe zudem gelesen, dass Juckreiz durch Leinöl, dass ins Futter gegeben wird, gedämmt werden soll?!
Kennt von euch jemand so was und/oder hat Ideen/Tipps, was man noch versuchen könnte?
Vielen Dank im Voraus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
wenn es entzündlich ausschaut und die Hündin seit einer Woche daran leckt, sollte sie dem Tierarzt vorgestellt werden!
Viele Grüße!
-
Wenn die Stelle entzündet ist würde ich nichts gegen den Juckreiz tun sondern den Hund nochmal dem TA vorstellen.
-
Hallo,
kann mich nur anschließen und raten zum TA zu gehen.
Wurde die Stelle rasiert?
Wenn ja, dann können die nachwachsenden Haare Schuld an dem Juckreiz sein. -
Hallo zusammen,
kann eure Antworten verstehen - war auch meine erste Aussage, aber meine Tante ist da etwas .. wie soll ich sagen .. anders. "Übereifrig" habe ich sie noch nie zum TA gehen sehen - außer es war natürlich lebensbedrohlich oder so was. Daher dachte ich, ich frage mal hier, ob man nicht auch anders zumindest das Lecken unterbinden kann. Ich möchte behaupten, dass es dann besser wird, weil es so keine Chance hat zu heilen, wenn sie die Stelle jedes Mal neu reizt?!
Entzündet ist vielleicht auch unglücklich ausgedrückt. Es ist mehr gereizt - so als wenn wir uns kratzen - dann ist die Stelle ja auch etwas rötlich.
Trotzdem danke an euch. Werde nochmal mit ihr reden.
-
-
ich kenne das auch von einem meiner Rüden. Die rasierte Stelle wo die Kanüle lag wird auch immer eine Woche lang beleckt. Ich bin jetzt dazu über gegangen die Stelle für 3 oder 4 Tage nach der OP mit Flexverband abzudecken. Darunter irgendeine Heilsalbe. Dann tritt das nicht auf.
LG
Elke -
Hallo,
das Problem habe ich aktuell auch. Das mit dem Flexverband werde ich morgen ausprobieren, alle anderen Sachen rupft er mir jedes Mal ab. Beim googlen habe ich gesehen, es gibt eine PetFlex Binde. Die Außenschicht schmeckt bitter und soll die Hunde vom Knabbern abhalten.
Hast Du den Verband durchgehend 3 - 4 Tage dran gelassen oder täglich den Verband gewechselt und wieder Salbe geschmiert?
-
ich hab die ersten 2 Tage öfter gewechselt und die letzten 2 Tage dann den Verband gelassen. Er hatte sich auch die Stelle dick und blutrot geschlotzt. Den Bitterverband kenne ich nicht. Ich hab normalen Fixverband (selbstklebender Gitterverband) für Menschen genommen. Aber den Bitterverband halte ich für noch besser.
Es ist ja eigentlich keine Wunde sondern nur eine allergische Reaktion auf die Kanüle. Da ich das auch habe kann ich es den Tieren gut nachfühlen. Ich hab mir die Teile immer selber rausgezogen weil ich sonst an den glatten Wänden hoch gegangen wäre.Liebe Grüße
Elke -
ich habe heute den Fixverband ausprobiert, den Bitterverband hatten sie nicht in der Apotheke. Er hat es heute allerdings schon dreimal fertig gebracht, den Verband wieder abzuziehen. Das ist die gleiche Kanüle wie bei einer Infusion oder?
Ich beobachte das mal morgen und werde am Freitag doch nochmal zum Tierarzt fahren, wenn es nicht besser geworden ist. Es sind nicht offen-entzündet aus, riecht und eitert auch nicht. Aber außen um den rot geleckten Bereich herum ist es dick. Weißt Du, was ich meine?
LG
-
ja, ich weiß was Du meinst.
Du könntest es auch mal mit einem Sprühverband versuchen. Weiß zwar nicht wie Dein Hund darauf reagiert, aber meine finden den bäääh. Riecht wie Uhu und schließt luftdicht ab. Und man kann punktgenau sprühen. Was noch möglich wäre, dass Du das ganze Bein irgendwie einbindest. So dass er keine Angriffsfläche hat. Einem meiner Rüden haben wir mal ein Hosenbein gebastelt damit das Bein geschützt war. Aber das war nach einer OCD OP.
Ich hoffe dass es sich bald erledigt hat. Denn ich kann es nachvollziehen wie das für Euch ist.Liebe Grüße
Elke -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!