Problem mit Welpe und altem Kater

  • Hallo!
    momentan hab ich ein größeres Problem,das mir Sorgen macht,nämlich folgendes:
    In 3 Tagen bekomme ich einen Mischlingswelpen,der dann 10 Wochen alt sein wird! Sein Name ist Sisko, er ist schwarz mit weißen Pfoten und ist ein Schäferhund,Pointer,...(weiß nicht genau,was alles drin ist)-Mischling! Ich war bei seiner Geburt dabei,weil seine Mama zufällig die Hündin meines Freundes ist :-)Seitdem sind wir unzertrennlich!

    Zur gleichen Zeit habe ich aber auch einen kranken Kater bei mir daheim in meiner Wohnung,der Krebs im endstadium hat.Ich kann und will aber nicht noch viel länger warten,meinen Schatz zu mir zu nehmen.Das bereitet mir ein paar Probleme,weil Pete(mein kater) nur seine Ruhe will,ein kleiner Hund aber spielen will und ich die beiden nicht immer getrennt halten kann ! Die Zimmer sind alle durch den Flur miteinander verbunden und ich kann meinen Keter auch nicht die ganze zeit im WOhnzimmer einsperren!
    Wie soll ich das nur anstellen? :?: Hättet ihr einen Tipp für mich?

  • huch - die situation, dass du die tiere nicht getrennt halten kannst ist nicht ganz einfach.

    hast du einen deckenhohen katzenbaum, wo sich der kater geschützt vom welpen aufhalten kann?
    ich habe welpe - katzen nun 5 monate erlebt, das geht vom welpen aus schon recht heftig zu und her, weil der spieltrieb halt enorm ist. meine cats flüchten und schlafen auf dem katzenbaum, dort kommt wuffi nicht ran und die tiger findens cool, den wuffel "von oben herab"zu beobachten :)

    toi toi toi
    (auch futter auf dem baum)


  • Hallo,

    Oh Gott, Du Arme. Das ist ja eine saublöde Situation.

    kennt Deine Katze Hunde? Unsere hat anfangs totale Panik gehabt, als unser Hundi hier einzog. Wenn die Katze keine Hunde kennt, dann würde ich im Moment vom Welpen abraten. Zumal, wenn Du die Tiere nicht räumlich trennen kannst. Ich meine, Du bist es Deiner alten Katze schuldig, sie auf ihrem letzten Weg zu begleiten und ihr nicht unnötigen Streß zu machen. Wenn Du nicht länger warten willst, dann solltest Du im Vorfeld zumindest für Rückzugsmöglichkeiten sorgen, den Futterplatz nach oben verlegen. Und wenn der Hund da ist, die Katze möglichst nicht vernachlässigen, sondern ihr Deine volle Aufmerksamkeit schenken.

    Ich möchte momentan nicht in Deiner Haut stecken und wünsche Dir alles Gute.

    Grüße Christine

  • Armer Kater!
    Ich kann es ehrlich nicht nachvollziehen dass Du dem armen alten Tier soetwas antust.
    Mit Kratzbäumen ist es so eine Sache... alte Katzen die krank sind können zwar hochklettern, drohen aber runterzufallen. Das Risiko dass sie fallen ist sehr hoch. Und wie unschön es ist wenn alte Wesen fallen wissen wir glaub alle.
    Meine älteste Katze die ich hatte musste ich einschläfern lassen als sie 20 war, ich weiss also was ich sage. Ihr letztes Jahr war nicht sehr amüsant.

    Wenn Du ihm seinen letzten Tage/Wochen nicht gönnst dann setz ihn der Situation doch einfach aus, vielleicht mag er den Hund ja. Ansonsten erlöst Du ihn wenigstens von seinem Leiden und er muss nicht mitansehen das er unwichtig geworden ist.

  • Zitat

    Armer Kater!


    Wenn Du ihm seinen letzten Tage/Wochen nicht gönnst dann setz ihn der Situation doch einfach aus, vielleicht mag er den Hund ja. Ansonsten erlöst Du ihn wenigstens von seinem Leiden und er muss nicht mitansehen das er unwichtig geworden ist.

    Das sind aber harte Worte. Sie macht sich ja Gedanken wie es gehen soll und es ist manchmal schwierig das richtige zu tun.
    Ich finde man sollte es einfach mal ausprobieren, vielleicht verstehen sie sich ja, ansonsten sagt man doch immer eine Katze zeigt schon was ihr nicht passt. Wenn ihr das zu viel wird, gibts bestimmt eins auf die Nase.
    Viel Erfolg mit deinen zweien.
    Gruß Petra

  • Hallo Sweetie1387...okay..die Worte von Petra waren hart...aber als ich Deinen Beitrag gelesen habe,habe ich eigentlich auch gedacht"Mensch..tu das Deinem KAter nicht an"

    Er hat Dich doch schliesslich so viele Jahre begleitet und ich finde gerade alte und dann auch noch alte und kranke Tiere haben einen wirklich ruhigen Lebensabend verdient.

    Ich kann sicherlich auch Deine Sehnsucht nach diesem Hund verstehen...aber ich würde es mir dennoch gut überlegen.

    Ich muss auch gerade jetzt oft daran denken,denn meine Hündin ist auch die letzten Tage sehr krank gewesen und alt war sie halt auch..wenn ich ihr das angetan hätte..in dem ALter ihr so einen Welpen ,wie jetzt unsere Singa einer ist,vor die NAse gestzt hätte...oh jee...das hätte sie nicht verkraftet..und dazu kommt , dass ich immer überlegt hätte,ob meine "Alte Dame" nicht das Gefuehl bekommt,jetzt nicht mehr gebraucht zu werden.

    Ich würde mir das wirklich sehr gut überlegen,dann das hat so ein altes und krankes Tier nicht verdient ,oder :?: :?:

  • Wie Ramiro es schon so Gut beschrieben hat, du musst auf jedenfall dafür sorgen dass der Kater Rückzugs Möglichkeiten hat. Wir hatten auch eine Katze und dann kam der Welpe hinzu, nachdem er zweimal was auf die Nase bekommen hat wusste er wann es Schlauer ist sich zurück zu ziehen. Und nach 4 Monaten lagen sie zusammen im Körbchen. :lol:

  • Wir haben auch einen ganzen Zoo :) und mir gefällt das auch so. Aber einem alten Kater der in Endstadium Krebs hat einen Welpen vorsetzen zeugt, meiner Meinung nach, nicht nach Respekt vor der Kreatur.

    Trotzdem viel Spass :wink:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!