Allesfütterer, was gabs heute bei euch?

  • Hm, dieses Jahr scheine ich in die Futtergeschenkbox gegriffen zu haben - noch sind die alten Geschenke nicht aufgefuttert, bekomme ich ein paar Kilo gewolftes Fleisch und Innereien und Knochen vom Rind.


    Gut, dann wird halt mal ein paar Tage gebarft.

  • Mal ne Frage...füttert ihr aus einem bestimmten Grund querbeet?


    Ich frag, da unser Beppo nämlich ne totale Mimi ist was einheitliche Fütterung angeht. Trockenfutter ist für ihn der snack nach der Mahlzeit, als reines Futter geht es nicht. Nassfutter geht auch nicht dauerhaft, dann reagiert sein Magen. Einzig Barf geht über einen längeren Zeitraum ohne das der Magen Probleme macht ( natürlich wiederum paar Krümel Trocken als Nachspeise :headbash: ).


    Nachdem wir die ersten 1,5 Jahre nur Probleme mit der Fütterung und seinem Magen hatten, bekommt er nun morgens und abends ne Miniration Barf und danach paar Krümel Trockenfutter und zwischendurch mal ein Stück Käse, Gemüse, Obst, semmel ect.. dann rebelliert der Magen fast nie. Ich kann ihm auch querbeet alles füttern ohne Probleme..zwischendurch mal Nassfutter hochwertig oder auch mal das "schlechte " Cesar alles kein Problem. Nur sobald ich irgendetwas dauerhaft und konsequent füttern will dann spielt sein Magen verrückt.....

  • Ich füttere querbeet, weil mir wichtig ist, dass meine Hunde alles vertragen bzw so viel wie möglich. Mein Lebenswandel beinhaltet sehr viel reisen, sehr viel Veränderung und ich kann definitiv nicht gewährleisten, dass es immer dasselbe gibt, außer ich würde mich enorm stressen.
    Außerdem finde ich die Idee meiner Art von Ernährung ziemlich ähnlich. =)

  • Ich füttere querbeet, weil es meinen Hunden schmeckt und - aus meiner Sicht als Laie - auch gut tut.
    Nur Trockenfutter frisst Mac nicht, nur Dosenfutter ist zu viel Wasser für beide Hunde und führt mittelfristig zu Durchfall und Dauerpinkeln.
    Außerdem fände ich es schrecklich 15 Jahre lang jeden Tag das Selbe zu fressen. Ist aber sicher vermenschlicht gedacht ;)

  • Hier gab es morgens Trockenfutter (Lupo Naturales) mit den Resten Nassfutter von gestern (Dogs Love Pute).
    Mittags je eine Kugel Eis aus Magerquark, Leberwurst, etwas Öl und geriebenem Parmesan und zum Abendessen eine Art Omlett mit Eiern, Süßkartoffel, Thunfisch, Zucchini, Möhre und frischen Kräutern.

  • Ich füttere auch querbeet, das hat mehrere Gründe. Erstmal ist der Möp mäkelig und wenn ich ständig das Fertigfutter füttere, mag er es nicht. Füttere ich aber durcheinander Essensreste und Ferigfutter nass/trocken, gerne auch mal einen Mix, ist er zufrieden und macht seinen Napf leer. Außerdem - wohin mit den ganzen Essensresten, dem übrig gebliebenen und leicht anrüchigen Aufschnitt, dem Reis, den Nudeln (5-Personen-Haushalt, davon 3 Kinder)?
    Das Brot wird getrocknet und den Pferden verfüttert, über den Rest macht sich der Möp her.


    Gruß Bullyfreundin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!