was haltet ihr davon?
-
-
puuuhhhh
mein Fehler ist wohl, dass ich nur auf die Zusammensetzung schaue, diese als Vertretbar einstufe und dann nicht auf die Zusatzstoffe achte....na denn....
Himmel, das ist echt ein problem. Da Burli hauptsächlich gebarft wird, seh ichs nicht auch noch ein horrende Summen für das Becherchen Trockenfutter am Tag auszugeben.
aber wohl sollt ich das....dann wird es wohl doch Platinum.... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke das Futter ist mittelmässig. Es könnte mehr Fleisch drin sein, gibt aber schlechtere Sorten.
-
also Auflösung erfolgt:
Bosch Young and Active 12 kg 49,90 € war die vorher beschriebene Zusammensetzung.
im gegensatz dazu:
Platinum 15 kg 63,xx €also entscheidung gefällt: Platinum!
-
Zitat
also entscheidung gefällt: Platinum!
-
Zitat
mein Fehler ist wohl, dass ich nur auf die Zusammensetzung schaue, diese als Vertretbar einstufe und dann nicht auf die Zusatzstoffe achte....
Man sollte immer die ganze Deklaration anschauen, und sich nicht nur auf die Zutaten beschränken.
Manche Hersteller fallen bei mir durch das Raster, dazu gehört auch Bosch. :|
-
-
Zitat
Man sollte immer die ganze Deklaration anschauen, und sich nicht nur auf die Zutaten beschränken.
Manche Hersteller fallen bei mir durch das Raster, dazu gehört auch Bosch. :|
mit Platinum mach ich jetzt nichts verkehrt nehm ich an!
und das ist preislich absolut vertretbar!
Werde wohl Lamm & Reis nehmen.und ich hoffe, dass ich den bestellten 12 kg Sack bei Zooplus wieder zurückschicken kann...ohne größere Probleme.....
-
Mir persönlich wären im Platinum auch zu viele Konservierungsstoffe, schließlich ist es ja halbfeucht, und Zusatzstoffe. Aber irgendeinen Kompromiss wird man bei Fertigfutter, besonders bei Trockenfuttern, immer machen müssen. Aus diesem Grund kommen die hier nur sehr, sehr selten in den Napf.
Grüßle Inka & das Dackeltier
-
Zitat
Mir persönlich wären im Platinum auch zu viele Konservierungsstoffe, schließlich ist es ja halbfeucht. Aber irgendeinen Kompromiss wird man bei Fertigfutter, besonders bei Trockenfuttern, immer machen müssen. Aus diesem Grund kommen die hier nur sehr, sehr selten in den Napf.
Grüßle Inka & das Dackeltier
bei mir ist trockenfutter hald das was wir draußen als Leckerli oder zum Suchen verwenden.
und morgens gibts ein becherle, sonst wird ja auch gebarft.
mein hund ist mäkelig, darum vermeide ich es tunlichst ihn draußen (bis auf Hundeplatz) mit Wurst und so zu verziehen, weil er sonst nur noch auf die Leckerbissen draußen warten würde.
Da ist Trockenfutter schon praktisch. -
Zitat
tut mir echt leid wenn ich saudumm frag, aber ich kenn mich ned so aus....Die Qualtität eines Trofus hängt nicht nur von der Auswahl der verwendeten Rohstoffe ab, sondern auch von den zugesetzten chemischen Substanzen, von der Art der Konservierung und letztlich auch von der Ehrlichkeit der Hersteller in Bezug auf die Inhaltsstoffe.
Qualitätsverfahren für die Herstellung sind nämlich gesetztlich nicht vorgeschrieben oder geregelt und obliegen somit dem Hersteller.....und gerade auf dem Gebiet der Marketingaussagen gibts unglaublich viel Käufer-Irreführung.Bei Platinum sollte man wissen, daß es sich um ein halb-feuchtes Futter handelt, daß aufgrund von evtl. Schimmelbildung(...wie hier schon erwähnt) hochkonserviert ist.
LG
-
hmmm... blöd...
das ist ja dann wieder nix....ich tüftel immer schon an der Futterfrage rum und komm nie auf einen grünen Zweig. Auch der Futterlink hier hilft mir nicht sonderlich weiter weil ich mich schon gar nicht entscheiden kann
ich brauch für meinen Dobi-Rüden was gehaltvolles. Weil er einerseits kein großer Esser ist, andererseits sehr aktiv ist und im Hundesport geistig wie körperlich gefordert ist...
er ist recht schlank und könnt auch mal mehr auf den Rippen haben, aber was solls, er ist nunmal kein bisschen gierig und verfressenich trete immer auf der stelle.....
15 kg dürfen so ca 50-60 € kosten +/-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!