Frage zum Thema Ordnungsamt
-
-
Hallo ihr Lieben,
hab da mal ne Frage zum Thema OA.
Und zwar wollte ich wissen wie ist das eigentlich wenn man beim OA angezeigt wird, wird da pauschal soabld man angezeigt wird kontrolliert, und wenn ja, was wird denn eigentlich kontrolliert ? Wird gleich ein Wesenstest gemacht ?
Setzen die sich "nur" mit einem in Verbindung und man kann seine Sicht der Dinge schildern ?
Was geschieht denn eigentlich genau ?Denn, nur mal angenommen, man hat Stress in der Nachbarschaft und wird beim OA angezeigt einfach weil man demjenigen eins auswischen möchte ist man denn wirklich gleich automatisch "am Ar***" nur durch die Willkür iwelcher Idioten ?
Ich frage eigentlich aus mehreren Gründen. Und zwar ist meine Freundin beim OA angezeigt worden weil es da so eine kleine Nachbarschaftsfehde gibt, ihr Hund hat noch niemals iwem iwas getan (es wurde aber behauptet er sei auf einen anderen Hund losgegangen), da wurde sie nur angeschrieben und musste Ihre Sicht der Dinge schildern, das ist nun einige Monate her und sie denkt das sich das nun im Sande verlaufen hat. Ich hoffe es für sie, bin mir jedoch was "Ämter und derern Bearbeitungszeiten" angeht nicht sicher ob da wirklich alles ausgestanden ist.
Nächster Fall ist eine Freundin meiner Oma die Ihren Pudel (kleiner Pudel) jetzt nur noch angeleint und mit Maulkorb führen darf da es hieß (ebenfalls durch Nachbarschaftskrieg) der Hund wäre eine reißende Bestie. Inwieweit es da Wesenstest o.ä gab weiß ich nicht, ich kenne aber den Hund (war schon mit auf Seniorenfesten mit allem vertreten von Baby bis Senior) und dieser Hund ist einfach nur nett.
Und der nächste Punkt ist das unser Arod vorgestern durch eine Lücke in der Hecke (hinter der eigentlich ein Maschendrahtzaun ist) geschossen ist und mit Pauken und Trompeten auf den angeleinten Nachbarshund samt Frauchen zugestürmt ist, die verständlicherweise not amused war und in Panik erstmal geschrien hat (eine wirklich super nette Frau, aber im allgemeinen ein bisschen ängstlich). Konnte das auch voll und ganz verstehen. Wenn 40 kg DSH bellend auf einen zukommen ist das nicht lustig wenn man keine Ahnung hat ob der Hund einen nun töten will oder einfach "nur" gerade nicht alle Latten am Zaun hat in bezug auf's Territorialverhalten.
Mein Freund ist sofort hinter unserem her und hat ihn sich gepackt es ist auch überhaupt nichts passiert, peinlich war es natürlich trotzdem, ich bin fast im Boden versunken und hab erstmal ihren Hund abgecheckt ob der vll doch ein gekrümmtes Häärchen (Härchen ??) hat, war aber rein gar nichts, bei der Dame entschuldigt, sie war auch sofort wieder entspannt, hatte sich nun mal erschrocken. Und sie war wirklich nett bat uns nur (abends in einem Telefongespräch) darum doch zu gucken ob wir nicht iwie das Loch in der Hecke schließen könnten. Das haben wir ihr auch zugesichert.Wie gesagt, eigentlich, ist dort ein Maschendrahtzaun. In den aber ein Loch geschnitten wurde. Das hatten wir noch gar nicht bemerkt, weil die Hecke auch davor ist. Ich kann mir auch denken wer bzw. warum das Loch dort ist. Wir haben bzw. hatten nämlich ne Menge Hortensien im Garten die eines Nachts alle fein säuberlich gekappt wurden, nachdem ein Bericht über die Cannabis rauschähnliche Wirkung in unserer Tageszeitung stand. Und wir hatten damals noch überlegt wie die Leute auf's Grundstück gekommen sind da vorne ein Tor ist das i.d Regel geschlossen ist. Mmphf, nun ja.....nun wissen wir es.
Zurück zum Thema. Die Dame auf die Arod zu ist ist in einer Huschu und war gleich nach dem Vorfall zum Training dort und hat natürlich dort erzählt was gewesen ist. Daraufhin meinte der Trainer (und ja, ich bin wirklich ein wenig wütend darüber) das ginge gar nicht. Sowas dürfte niemals passieren und sie soll uns sofort beim OA anzeigen. Sie macht es nicht, hat sie uns versichert und das glaube ich ihr auch, es war ein Versehen, dumm gelaufen, ich fand's auch nicht toll, aber es ist nichts passiert und kann einem nicht mal ein Fehler unterlaufen ? Zumal ich/wir wirkkich nichts von dem blöden Loch wussten. Und das dieser Trainer so abgeht obwohl er gar nicht weiß was genau Sache war und ich weiß wer dieser Typ ist, ich war kurz davor den anzurufen und dem die Meinung zu geigen, aber mei, das bringt sie evtl. nur in Bedrängnis oder so und gebracht hätte es ja nun nischts.
Sie war auch so süß und meinte das sie es so nett fand das wir uns gleich so sehr um sie und ihren Hund gesorgt hätten und sofort geschaut und uns entschuldigt hätten. Iwie traurig das man sich heutzutage über sowas freuen muss, denn das halte ich für eine Selbstverständlichkeit.
Lange Rede kurzer Sinn, was wäre passiert hätte sie uns beim OA angezeigt ? Weil auch die zwei anderen Fälle, ich weiß ja nicht, iwie habe ich das Gefühl mna ist damit den Launen der Nachbarn ausgeliefert.
Lg Tam
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das mit den Vorschriften ( und auch den Ämtern) ist von Bundesland zu Bundesland verschieden,
solange Du nicht angezeigt worden bist, nichts gegen Dich/ Deinen Hund vorliegt, ist es völlig sinnlos, dass Du Dir da jetzt Gedanken machst.
Arbeite lieber an Dir und Deinem Hund und an der Kommunikation zwischen Euch und auch mit dem Umfeld. Dann bekommst Du keine Probleme.
-
Zitat
solange Du nicht angezeigt worden bist, nichts gegen Dich/ Deinen Hund vorliegt, ist es völlig sinnlos, dass Du Dir da jetzt Gedanken machst.
Ich find die Gedanken garnet mal mehr so abwegig.
"Was wäre wenn,..."-Situationen kommen schneller zustande als einem lieb ist.Mir flatterte neulich ein Schreiben eines Anwalts ins Haus wo das Begleichen einer TA-Rechnung gefordert wurde weil mein Hund gebissen hätte. Dementsprechend aufgebauscht von wegen "Herr ABC hatte zunächst Angst, der Hunde würde ihn anfallen" blablabla bist Du nämlich schneller am Arsch als Du "Piep" sagen kannst.
Einfach so, weil Dir einer ans Bein pinkeln will und das augrund der Größe/Farbe/Aussehn von Dir oder dem HundIn dem Fall von Dir Tamaris sollte net viel passieren. Zumindest net von der Dame aus wenn sie es so hält, wie sie Dir gesagt hat. Ob Dir jez der Trainer (wtf?!) was kann weil er davon weiß.. ich denke net.
Aber so ne Anfrage beim OA kann ja net schaden. Also wie die das handhaben wenn Du irgendwie angeschwärzt oder angezeigt wirst (Fakt oder Fiktion ist ja mal dahingestellt. Hier in der Nachbarschaft kam die Hundestaffel die einen Hund angeschaut hat, der eine ältere Dame zu Fall brachte die ihren Hund auf'm Arm hatte und sich daraufhin ne Platzwunde am Kopf zuzog. Von Wesenstest oder dergleichen war da nix. Hier wird das aber scheinbar - kenn es bisher nur vom hörensagen - je nach Fall unterschiedlich gehandhabt) -
Zitat
Mir flatterte neulich ein Schreiben eines Anwalts ins Haus wo das Begleichen einer TA-Rechnung gefordert wurde weil mein Hund gebissen hätte. Dementsprechend aufgebauscht von wegen "Herr ABC hatte zunächst Angst, der Hunde würde ihn anfallen" blablabla bist Du nämlich schneller am Arsch als Du "Piep" sagen kannst.
wie ist das ausgegangen, wenn man fragen darf?
-
Ich nehme auch an, dass das von Fall zu Fall unterschiedlich gehandhabt wird. Wohl auch in jedem Bundesland. Alles andere würde ja auch keinen Sinn machen. Allerdings bin ich, was das deutsche Rechts- und Ordnungssystem angeht nun auch ausreichend geimpft, ich schalte _sofort_ einen Anwalt ein, wenn einer nur sein "Ding" rausholt und es in meine Richtung hält. Zum "Anpissen" lasse ich es erst gar nicht mehr kommen.
-
-
Choco - noch garnet. Läuft. Meine Versicherung kümmert sich jez drum. Auf weitere Post von diversen Stellen wart ich noch (ich weiß, dass man mich/uns angezeigt hat). Aber bis zum ersten Schreiben sind schonma 3 Wochen vergangen, also kann da sicher immernoch was kommen.
Story - yup. So handhab ich das in Zukunft auch. Ich war immer freundlich und nett.. jez hab ich aber keinen Bock mehr drauf.
Und im Zweifel ist immer angebracht beim OA zu fragen wie da was genau passiert. Wir haben hier leider keins ^^
Mir bleibt nur warten oder mich mit den Mädels vom Rathaus rumzuschlagen und 20x neu verbunden werden. Also wart ich -
Meine Erfahrung: Die können behaupten, was sie wollen. Allerdings bleibt es dann meistens bei Verwarnungen bzw. kleinen Bußgeldern, denn das musste ich zahlen wg. angeblichem Beißvorfall. Hätte das gestimmt, wäre wohl mehr los gewesen als 60€, aber vermutlich bestrafen sie einen damit nur dafür, dass man überhaupt nen Aufruhr gemacht hat.
Ich würde erstmal bei ner Anzeige sofort schriftlich Widerspruch einlegen, wenn was kommen sollte würde ich nen Anwalt den Brief etc. schreiben lassen, wirkt Wunder. Bei mir reichte nen Anruf meiner Anwältin und alles war geklärt und außer der Strafe kam so nichts mehr.
Aber wie gesagt, Beweise sind zweitrangig, aber so schnell gibt es auch keinen Leinen- oder Maulkorbzwang. Zumal man da immerhin verlangen könnte, Beweise für ne Bisswunde etc. vorgelegt zu bekommen.Da gilt jetzt für meine Stadt, ca. 20.000 Einwohner, in NRW.
-
Ich bin tatsächlich mal von einer ganzen Gruppe fieser Nachbarn beim OA angezeigt worden, weil ich dem Fiesesten von allen die Hunde-Käfighaltung vermiest habe. Daraufhin kam dann eine Anzeige, mein Hund würde "ständig und bösartig", Tag & Nacht die Nachbarschaft am Zaun dermaßen bedrohen, daß die sich alle schrecklich fürchteten - also wirklich frei erfunden & richtig mies.
Ich hab mir dann sofort den Hund geschnappt, bin zum OA, hab meinen vor Kälte schlotternden und entsprechend elend aussehenden 30 Zentimeter-Terrier dem Sachbearbeiter auf den Tisch gesetzt und nett gefragt, ob er sich vorstellen könnte, daß dieses Sofa-Tier zwischen Dezember und Februar freiwillig auch nur eine Pfote in den Garten setzt, geschweige denn, sich "ständig" da aufhält...
Der Kommentar war dann: "Was? DAS ist der Hund, vor dem sich alle fürchten...?!", die Kollegen wurden gerufen, alle haben mordmäßig gelacht, und ich hab von der ganzen Anzeige nie wieder was gehört. Allerdings lief da auch diese andere Sache, und es war sonnenklar, daß es hier nur um eine Retourkutsche ging und ansonsten nix dran war.
Trotzdem: wenn mir sowas passierte, würde ich wirklich sofort das Gespräch mit dem OA suchen, bevor da die große Welle abgeht - persönlich läßt sich vieles am besten wieder geradebiegen.
-
Bei uns im Ruhrgebiet gehen wahrscheinlich wöchentlich tausende Anzeigen bei den Ordnungsämtern ein. Ich denke, wenn es sich nicht um ganz erhebliche Vorfälle handelt, passiert eher nicht viel.
Auch wir wurden schon angeschwärzt. Der Anzeigenerstatter wurde in dem Schreiben an mich nicht genannt (es handelte sich angeblich um einen Beißvorfall). Da ich aber wusste, wer das war, habe ich am nächsten Tag beim Ordnungsamt angerufen und sinngemäß mitgeteilt, dass sie bitten prüfen wollen, ob die Anzeige von Frau ... gekommen sei. In dem Fall wäre das ein persönliches Päckchen für mich, da mir die Dame Böses wolle (es ging nicht direkt zum mich, sondern eine Verwandte von mir), dennoch hat sie mir eins reingewürgt (Sippenhaft würde ich sagen).
Im Übrigen habe ich darauf hingewiesen, dass geprüft werden könnte, ob Frau ... schon desöfteren Anzeigen gegen HH gestartet hätte (was stimmt), sie sei dafür bekannt. Zuletzt habe ich angeboten, mit Hund persönlich vorbeizukommen, damit man sich ein Bild von dem "gefährlichen Hund" machen kann. Das wurde dankend aber bestimmt abgelehnt! Ich habe von der Angelegenheit nie wieder etwas gehört.
Gruß
Lilibeth -
So, ein paar heftige Tage gehabt. Nun komme ich mal zum antworten.
Also, nur um das nochmal klar zu stellen, es ging dabei nicht um "unseren" Fall, das ist einfach blöd gelaufen, passiert ist nichts und das die gute Dame nicht zum OA geht glaube ich ihr. Das ist wirklich ein netter Mensch und eine ehrliche Haut.
Nur das der "Trainer" gleich nach Zeter und Mordio schreit fand ich,....nun ja.....lassen wir das.
Im übrigen hätte ich auch keine Probleme mit dem OA gehabt, denn wenn wir mal ganz kleinschisserig sind ist es defacto so das Arod nicht mir, sondern meinem Freund gehört und die zwei sind zwar fast ständig hier, wohnen aber offiziell nicht hier. Trotzdem ist Arod natürlich auch iwie "mein" Stinkehund und wenn ijemand sich dann wie blöde ereifert (z.Bsp. der Trainer, nicht die Dame, die war im Recht) kann ich schon zur Löwin werden.
Aber, wie gesagt, das soll nun nicht das Thema sein, mache mir da auch keine Gedanken mehr zu, mir fiel dabei nur auf, weil es iwie im mom. gehäuft Fälle in meiner Umgebung gibt in denen das OA eingeschaltet worden ist das das iwie auch der neue "die/den kann ich gar nicht leiden, wie kann ich dem eins reinwürgen ?? Ahh, ja...über den Hund -> OA" Trend geworden ist.
Furchtbar finde ich das. Und von daher wollte ich einfach mal wissen welche Handhabe die denn wirklich haben. Denn ich habe schon gehört von Wesenstests oder "Begutachtungen" oder wie auch immer in denen der Hund dann pauschal als böse und brandgefährlich eingestuft wird, weil er sich nicht verhält wie das Kuscheltier der Nation, was ich ganz schlimm finde.
Ares (hochoffiziell "mein" Hund) ist z.Bsp. so das er im Freilauf einen großen Bogen um Menschen macht die ihm fremd sind Hunde sind total okay, lustigerweise auch eher Menschen mit Hunden als Menschen ohne.
Allerdings ist er Hunden gegenüber leinenagressiv und steht auch nicht unbedingt darauf wenn fremde Menschen ihn fixierend auf ihn zukommen, er findet das halt bedrohlich. Finde ich zwar nicht superklasse, aber so ist er halt und dafür bin ich ja da und wenn er dann angeleint ist gibbet vll auch mal ein grummeln oder ein kurzes wuff wenn er der Meinung ist das der "Fremdling" seine Individualdistanz unterschritten hat die bei so 1,5 metern liegt.
Da habe ich dann halt schon mal überlegt was wäre wenn ich den "begutachten" lassen müsste ? Er verhält sich normal und ist nicht agressiv (von der Leinenaggro die aber absolute Show ist mal abgesehen). Aber würden andere das auch so sehen ? Er ist kein Hund den Fremde mal eben so anfassen können. Muss er auch nicht sein, er ist nicht das Stofftier der Gesellschaft. Aber kann das einen schon in eine, beim OA prekäre Situation, bringen ?
Wäre ja sowas von gemein. Also, ich habe Ares jetzt mal als Beispiel genommen, weil er nun mal mein Hund ist und eher die Weichwurst als der Held ist, auch wenn er sich erstmal gerne anders darstellt. Hier bei uns in der Umgebung gelte ich, was mir auch wichtig ist, als der "verantwortungsvolle" HH. Ich hasse es das Klischee zu bedienen a la "Blöde Tussi mit agressivem DSH" leider tun wir das aber ab und an einmal da die Leute die mich sehen und nicht kennen ja nicht wissen das wir trainieren und das es schon alles so viel besser geworden ist und sie auch nicht wissen das Ares im Freilauf ein so netter Hund ist und sie auch nicht wissen das alle unsere vorherigen DSH überall beliebt und nur nett waren und auch nicht wissen das es mich sehr wohl stört wenn Ares sich aufplustert und mir nicht am Hintern vorbei geht, aber was soll ich machen ?
Ich kann ja nicht jdem das alles erklären und ob man's mir glauben würde wäre der nächste Punkt.
Wie auch immer, zurück zum Thema OA.
terriers4me: Geile Aktion !!! Denen den Hund auf'n Tisch zu packen, echt megacool. Nur, auch da frage ich mich wieder, was wäre gewesen mit so nem Schisserchen (und ein bisserl größer) wie meinem ? Die OA Leute hätten den angeguckt und Ares hätte gedacht "Gott, die GUCKEN MICH AN !!!!! Die wollen mir das Fell über die Ohren ziehen !!!! HELP !!!!"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!