Wie Vetbed richtig pflegen,...?

  • Hallo Leute, bei uns liegen hier einige Vetbetten rum, am anfang sind sie immer schön flauschig aber mit der Zeit sind sie sehr plattgeddrückt, nach dem waschen ist es auch nicht besser. Habt ihr eine idee wie ich die wieder so schön flauschig kriege? :hilfe:

  • Bei uns wandern alle Hundedecken nach der Wäsche mit so "Trocknerkugeln" in den Trockner. Damit gehen die restlichen Haare noch raus und das Vetbed wird wieder schön flauschig.

  • Habe zwar kein Vetbed, hatte aber mal die Trocknerkugeln. Die haben mir meine ganze Trommel verbeult. Ist ja jetzt nicht so schlimm, aber wenn man die länger benutzt kann es ja nicht gesund sein.
    Wir haben ganz normale Tennisbälle im Trockner. Die haben keine Noppen und verursachen so auch keine Beulen.
    Und damit wird auch alles wieder schön flauschig.

  • Wenn du eine Drahthundebürste oder ähnliches hast, einfach gegen den Strich bürsten.
    Es geht auch eine recht steife Bürsten mit normalen Borsten.


    Ich muß allerdings sagen, ich bin von den Vetbed enttäuscht, weil mit jedem Trocknergang mehr von der Gummirückseite flöten geht.

  • Zitat

    ich hab leider keinen Trockner :( : aber das merk ich mir mal


    Waschsalon, die haben auch Trockner und das kostet nicht viel. :) - Allerdings kenne ich das Problem mit den Gummirückseiten auch von anderen Betten, die sind dann halt irgendwann hin.

  • Zitat

    Bei uns fliegen die normal in die Waschmaschine und danach in den Trockner. Weder blättert was vom Gummiboden ab, noch werden die oben platter :ka:


    Bei mir auch.
    Das älteste ist 4 Jahre alt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!