Woran erkenne ich einen Züchter?
-
-
Hallo.
Ich war schon auf der Pudel.at Seite und fand dort einige Züchter.
Sind nur die Züchter die auch diese Auszeichnung haben oder auch andere?Meine Eltern fanden diesen hier im Internet: Edit by Mod: bitte keine Namen
Ich bin mir nicht sicher ob das wirklich seriös ist.
Wir fahren dann mal hin und schauen uns um...GLG und schönen Sonntag
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Von dem Züchter würde ich ehrlich gesagt lieber Abstand nehmen.
So viele verschiedene Rassen? Besser ist es, wenn ein Züchter sich auf eine bestimmte Rasse spezialisiert.
Wenn ihr gerne einen Pudel hättet, sucht lieber nach einem seriösen Pudelzüchter. Am besten vom VDH. -
Einfache Faustregel: die Bezeichnung "Hundezucht xy" (xy = Familienname des Produzenten) deutet in 99 von 100 Fällen auf einen Vermehrer hin.
Wenn dann auch noch mehrere Rassen angeboten werden, keine Ahnentafeln und keine Ergebnisse von Untersuchungen auf rassespezifische Erkrankungen zu sehen sind und die Papiere" von einem Feld-, Wald- und Wiesenverein ausgestellt werden, sollten wirklich alle Alarmglocken auf einmal losklingeln... :/Daher kann ich nur Spinnermamas Rat wiederholen!
-
Also, pudel.at ist (nach ein paar Klicks Recherche) wohl die Seite des "Österreichischen Klubs der Pudelfreunde", und der wiederum ist dem ÖKV angeschlossen - dem österreichischen Pendant zum VDH.
Es ist ja eine Sammelseite - da würd ich mal auf die einzelnen Züchterseiten gehen, um da gezielter zu schauen.
Normalerweise gilt: Gute Züchter sind einem Dachverband angeschlossen, der etwa der FCI angeschlossen ist (wäre beim ÖKV der Fall) und halten EINE Rasse, maximal zwei. Ich würde drauf achten, ob Untersuchungsergebnisse/Ausstellungserfolge der Zuchttiere angegeben und nachprüfbar sind (auf der ÖKV-Seite kann man Zuchtbücher einsehen/anfordern, glaub ich).
Ansonsten würde ich auf Ausstellungen gehen und da Züchter anquatschen - die Mühe dürften sich Vermehrer in der Regel nicht machen. Zudem würde ich darauf achten, dass die Mutterhündinnen beim ersten Wurf voll ausgewachsen sind und nicht zuviele Würfe haben... aber ich bin auch kein Fachmann - da gibts hier bestimmt noch qualifiziertere "Checklisten".
-
Ich würde mich beim Züchter mal umschauen, wie die Tiere gehalten werden, ob sie gesund sind , wie oft die Hündinnen Würfe haben, wie viele Tiere zum Verkauf stehen, usw.
Man merkt aber auch oft schon im Gespräch und dem Umgang mit den Hunden, wie sie behandelt werden.Ich würde aber trozdem nochmal nachlesen, auf was man alles achten muss....
-
-
Also wir waren am Nachmittag bei dem "Züchter" schauen.
Am Liebsten würde ich es melden...
So was hab ich noch nicht gesehen...
Ich war sprachlos...Haben uns schon einen Züchter der NUR Pudel züchtet rausgesucht. aus der Zuchtverband Liste. ca 1.5 Std Autofahrt entfernt. Also total ok. Das hört sich ganz anders an schon alles auf der HP...
Schlimm, dass so Vermehrer davon leben einfach Welpen in die Welt zu schicken...
Es waren 2 Welpenrassen in einem kleinen Käfig. Keine Mutter dabei.
Und in einer Schachtel mitten im Raum auch Welpen die gestern geboren sind, mit Tuch abgedeckt. Auch ohne Mutter...
Der Geruch in dem Haus....
Schrecklich...Werde mir mal ein Buch über Pudel bestellen und mich bei dem seriösen Züchter zu einem Besuch anmelden.
Das Erlebnis heute hab mich richtig geschockt. -
Also wenn der "Züchter" auf dieser Seite hier aufgeführt ist
http://www.pudel-club.at/würde ich ihn dort melden und denen alles genau berichten.
Wie meinst Du denn das:
Zitat2 Welpenrassen
?Das Buch ist super:
-
Hallo lieber Themenstarter/in!
Ich finde es gut, daß du dich im Vorfeld informierst und sehr darauf bedacht bist dir einen Welpen von einem seriösen Züchter zu kaufen. Ebenfalls finde ich es absolut Klasse, daß du es geschafft hast von dem Vermehrer heute eben k e i n e n Welpen aus Mitleid mitzunehmen.
Bisher hast du wirklich alles richtig gemacht und warum solltest du solche Zustände nicht melden. ich würde das an deiner Stelle durchaus tun.
Was die Kriterien für die Auswahl eines guten Züchters betrifft bin ich zwar keine Expertin, aber ich möchte dir gerne einmal schreiben, was mir wichtig war, worauf ich bei der Züchterauswahl geachtet habe.1. Züchten unter dem VDH um so ein gewisses Maß an Kontrolle und Vorgaben gewährleistet zu haben.
2. Umgang des Züchters mit den Welpen und vor allem mit dem Muttertier. Zwar kann der Züchter in Anwesenheit der Welpeninteressenten besonders nett zu seiner Mutterhündin sein und sie ansonsten ehrer schlecht behandeln; aber ich denke wenn man das Muttertier und seine Reaktionen auf seinen Halter ein wenig beobachtet kann man schon recht zuverlässig erkennen wie der Umgang miteinander normalerweise wohl so aussieht. Für mich ist das entscheidend, weil ich denke, daß jemand der gut mit seiner Mutterhündin umgeht weil sie ihm etwas Wert ist wird auch die Welpen nach bestem Wissen und Gewissen groß ziehen.
3. Wie sehen die Welpen aus, wie verhalten sie sich. Haben sie eine gute Figur, nicht zu dick aber auch icht abgemagert. Sind sie sauber, vor allem im Analbereich. Wenn nicht könnte das, neben mangelnder Hygiene, auch ein Hinweis auf Verdauungsprobleme bei den Welpen sein. Haben sie ein glänzendes Fell? Kurz um sehen sie aus wie pumperl gesunde und muntere Welpen? Sind sie munter, offen und aktiv?
4. Sauberkeit des Hauses und der Wurfkiste.Das waren so unsere Hauptkreterien nach denen wir den Züchter unseres Hundes beurteilt haben und wir sind damit gut gefahren und haben unseren Traumhund zu Hause.
Dir wünschen wir auch eine glückliche Hundewahl und viel Spaß mit einen fröhlichen und gesunden Welpen von einem tollen Züchter.
LG
Franziska mit Till
-
Hallo.
Ne dort hätte ich keinen Hund geschenkt genommen.
Leider - weil leid tun sie mir ja.
Aber die Umstände...Ich fühle mich gut mit der Entscheidung noch zu warten ist ja eine Entscheidung "fürs Leben".
GLG
-
Bitte melde solche Zustände! Das kann man denen auf keinen Fall so durchgehen lassen. Vielleicht mal einen Amtstierarzt hinschicken!
Dir weiterhin viel Glück auf deiner Suche! :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!