Herdenschutzhundehalter hier im Forum?

  • wie siehts denn bei euch so wettertechnisch aus?
    eher egal und die hunde wollen bei jedem wetter raus, oder wird erst die lage sondiert und sie haben weniger lust?
    bei uns ist das eher egal....
    wenn es richtig pflotschig ist gehen die jüngste und unser kangal ohne überlegen raus. die kaukasin guckt erst mal und entscheidet dann. meistens geht sie dennoch.

  • Bei uns ist es den Damen auch egal, wobei Schnee sehr hoch im Kurs steht. Da wird sich gleich ganz begeistert gewälzt.
    Wenns nass und eklig ist, macht es den beiden scheinbar nix aus. Allerdings ist Jule immer wesentlich sauberer nach dem Gassi oder Garten, als Maja. Die saut sich grundsätzlich immer von oben bis unten und hinten bis vorne ein. Das freut Frauchen dann immer besonders :roll:

  • Meinen ist das Wetter völlig egal. Im Sommer - wenns hier echt heiss ist - sind sie natürlich ruhiger aber sonst ists egal, Bei Regen ist es etwas ruhiger auf dem Hof, weil sich rund um den Hof nicht viel tut. Das liegt aber eher an den Nachbarn als an meinen meinen Hunden

  • Ich glaub manchmal dass der Schnee den Gehörgang verstopft :D

    Wenns richtig dolle regnet & windet hab ich auch schon entsetzte Blicke geerntet, da wurde dann kurz gestrieselt & sofort wieder die Einfahrt angepeilt...
    (Wir haben halt keinen Garten, sodass Hank auf uns angewiesen ist mit Rausgehen.)

    Aber irgendwie scheint er da mittlerweile abgehärteter zu sein oder das Winterfell lässt weniger durch ^^ kam lange nicht vor, dass er betröpelt aussah, sondern eher weiter wollte =]

  • Ich würde mal sagen, je schnoddeliger das Wetter ist, umso mehr freuts Aaron. :roll:
    Außerdem mag er arktische Temperaturen und den Schnee. (ist vielleicht doch ein Eisbär? :???: )

    Hitze mag er nicht. Da kann ich ihn auch kaum zu was bewegen. Wenn er allerdings die Möglichkeit im Wasser zum Abkühlen hat, dann kann er auch mal kurzerhand die Hitze vergessen.

    Jette kann ALLES ab.

    Meine beiden Hunde sind sozusagen Allwetter-Hunde. :lol:

  • Hank mag Wasser gar nicht! An dem Tag wo wir ihn aus dem Tierheim - for good - holten, duschten wir ihn nochmal & erschien positiv überrascht zu sein, dass es auch warmes Wasser gibt :headbash:

    Mit den Pfoten vielleicht ganz vorsichtig ins Wasser, aber richtig schwimmen... Ich bin mal gespannt, wir fahren im September ans Meer, vielleicht lässt er sich da von meiner Begeisterung anstecken! =]

  • also schnee ist bei uns auch ganz hoch im kurs. da sehe ich die hunde hinten im garten meist gar nicht mehr in der nächsten zeit.
    auch bei den spaziergängen will man nicht mehr umkehren und unsere jüngste dreht irre runden im volldampf.
    hm..
    jetzt kommt dann die pflotter zeit mit matsch usw. das heisst braune hunde von oben bis unten.
    wenn es heiss ist liegen unsere im kühlen, meist unter der scheune und bewegen sich so wenig als möglich.

  • Also Wasser ist für Aaron der pure Horror. Wir bekamen ihm im Mai vor zwei Jahren und zum Einzug bekam er ein Hundeplanschbecken geschenkt (ich wußte gar nicht dass es so etwas gibt, aber naja...) Er ging noch nicht einmal mit seinen Pfoten rein.
    Geduscht wurde er insgesamt bis jetzt drei mal. Beim ersten mal, wurde sein Vergangenheit in Form von schwarzem Sand von La Palma abgeduscht, danach nur noch zwei mal frische Kuhgülle. Ich versteh nicht, dass es Menschen gibt, die ihren Hund ständig duschen. Das wäre bei uns ein Unding.
    So schrecklich schlimm finde ich das aber auch nicht. Wir hatten mal einen kleinen Border Collie zu Besuch. Der sprang als aller erstes in unser Biotop und stank im Anschluss nach totem Fisch und war voller Algen ....auch nicht schön.

    Spaziergänge macht er bei Wind und Wetter. Das ist ihm wirklich egal, Hauptsache laufen. Beim "nur in den Garten gehen" scheut er allerdings die Nässe. Dann liegt er lieber im Warmen, das Weichei :mute:

  • Zitat

    Ich versteh nicht, dass es Menschen gibt, die ihren Hund ständig duschen. Das wäre bei uns ein Unding.

    das sehe ich auch als eher unnötig. ist gülle oder sonst. im spiel wasche ich da schnell "punktuell" mit spüliwasser aus.
    ist unsere jüngste jedoch mit absoluten schlammbeinen unterwegs dusche ich ihr kurz die füsse mit klarem wasser ab.
    mit etwas training haben wir das ganz gut im griff und auch die dusche extra so gebaut, dass sie bodeneben und c.a. 2 meter lang und 1 meter breit ist.
    das konnten wir jedoch nur so einrichten, weil wir das bad eh neu gebaut haben und ich da gleich mal auch ans (je nachdem) abduschen von den hunden gedacht habe.
    aber...
    das ist eine echte ausnahme und kommt evtl. alles halbe jahr mal vor, wenn wirklich nur matschzeit ist.

  • So eine schöne Lösung haben wir nicht, uns bliebe im Sommer nur der Gartenschlauch. Das haben wir noch nicht versucht. Zur Not kann er ja auch draußen liegen bis alles von ihm abgebröselt ist oder der Staubsauger muss im Anschluss her. Das ist für uns und den Hund die streßfreiere Methode und ich hasse Stress :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!