Herdenschutzhundehalter hier im Forum?
-
-
Zitat
Ansonsten hatten Anfeindungen bisher nichts mit den Rassen meiner Hunde zu tun. Fände ich auch komisch, weil 99% der Leute hier den Kangal nicht kennt
haha... nicht nur den kangal. unsere hunde werden nur von ganz wenigen menschen auch von der rasse her erkannt.
diejenigen jedoch sind jedoch meist fasziniert und da gab es noch nie anfeindungen.
anderst die "unbedarften" die fragen was es ist und man versucht eas zu erklären. da gabe es bisher erst ein blöder comment:
"für was hält man privat solche hunde"....
naja ich habe dann nur ansatzweise gesagt, dass es hunde aus dem tierschutz sind und ich keinen beim züchter "gekauft" hätte...
tierschutzhunde brauchen immerhin auch eine chance.
eine weitere diskussion sah ich da nicht für notwendig.leider kommt es jedoch noch häufig vor, dass hundeschulen restlos mit den rassen überfodert sind und den leuten gar die einschläferung nahe legen. begründung oft: die sind sowieso gefährlich und man bekommt zu so einem hund eh nie eine bindung.
das machen sie daran fest, dass der hund eben nach dem 5 kommando "sitz" immer noch nicht sitzt, oder sich sofort abrufen lässt usw...hessen hat meines wissens die hunde auf der liste..und ich glaube auch berlin..
mit berlin bin ich aber nicht ganz sicher -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
mir wurde dass damals als ich noch in nrw wohnte so vom ordnungsamt erklärt...
Vielleicht war das jemand, der ein Problem mit HSH hat und das mal einfach so verbreitet.. in der ja richtigen Annahme, dass ihm einfach mal geglaubt wird ohne sich näher zu informieren? Oder vlt. schlichtweg ein Missverständnis?
Wenn ich nicht voriges Jahr den großen Sachkundenachweis § 11 TSchG gemacht hätte, hätt ichs vermutlich auch nicht sicher gewusst...
In Hessen stehen der Kangal und der Kaukase in der Liste - in Berlin keiner der HSH
LG Birgit
-
Zitat
In Hessen stehen der Kangal und der Kaukase in der Liste - in Berlin keiner der HSH
LG Birgit
ah ok danke. bei berlin habe ich nicht nachgeschaut. durch hessen mussten wir schon mit den hunden durch...und da weiss ich lieber woran man ist.
-
Ich kopiere es der Übersicht halber noch mal raus
Zitat§ 3 Gefährliche Hunde
(1) Gefährliche Hunde im Sinne dieses Gesetzes sind Hunde, deren Gefährlichkeit nach Absatz 2 vermutet wird oder nach Absatz 3 im Einzelfall festgestellt worden ist.
(2) Gefährliche Hunde sind Hunde der Rassen Pittbull Terrier, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier und Bullterrier und deren Kreuzungen untereinander sowie deren Kreuzungen mit anderen Hunden. Kreuzungen nach Satz 1 sind Hunde, bei denen der Phänotyp einer der dort genannten Rassen deutlich hervortritt. In Zweifelsfällen hat die Halterin oder der Halter nachzuweisen, dass eine Kreuzung nach Satz 1 nicht vorliegt.
http://www.umwelt.nrw.de/verbrauchersch…esetz/index.php
Ich dachte Trina meint mit der "roten Liste" eine Aufzählung der Rassen, auf die man ein Auge hat, da sie auffällig geworden sind. Naja, Missverständnis.
-
*hu* Wir wohnen in Hessen...
Ich find das alles sowieso prima geregelt! Also gibt es denn Vorfälle wo HSH wirklich bedrohlich gegenüber Menschen waren? & ich meine jetzt nicht die Fälle, wo sie eine Herde beschützend auf dem Land ihrem Job nachgegangen sind...
Vielleicht bin ich auch grad blauäugig
-
-
Klar. Herdis in den falschen Händen können prinzipiell immer eine Gefahr darstellen.
An eine akute Meldung in den Nachrichten kann ich mich nicht erinnern... -
*hm* Ja schon, aber trifft das nicht auf jeden Hund zu?
Also klar bei HSH hast du halt noch diese Eigenständigkeit...
Aber es gibt ja auch direkte Personenschutzhunde.Ein Schutztrieb sollte halt bei keinem Hund bestärkt werden, da es aus dem Ruder laufen kann...
-
Aufgrund der Kombination aus "Fremde finde ich erstmal scheisse" und der Eigenständigkeit stellen sie einfach ein grösseres Risiko als Labbi Paul dar, dessen Aggresionspotential über viele Jahre herausgezüchtet wurde. Schutztrieb ist ja generell nix schlechtes, nur wenn die Hunde in falsche Hände geraten, die Schutztrieb und Co noch fördern, au weia. Ebenso wenn man mit einem kernigen HSH irgendwo mitten in einer Stadt in einer Wohnung wohnt... Es kann einfach nicht gutgehen.
-
Zitat
Klar. Herdis in den falschen Händen können prinzipiell immer eine Gefahr darstellen.
An eine akute Meldung in den Nachrichten kann ich mich nicht erinnern...
hoffentlich bleibt dass auch so!ich wollte hier im übrigen niemanden nen schrecken einjagen, meine info bezog sich darauf was mir der ordnungsamt heini am telefon erzählte und da habe ich mich blauäugig drauf verlassen...sry... :/
-
Ehrlich gesagt finde ich diese Listen grundsätzlich auch Quatsch.
Bei uns gibt es Hunde, die tackern gerne wild drauf los, wenn sie Artgenossen sehen. Den Besitzern mangelt es an .... - ja an was eigentlich ? Wenig Lust an Erziehung ? Zu wenig Konsequenz ? Zu wenig Interesse sich mit Hundepsychologie aus einander zu setzen ? Weil sie in eine Hundeschule des vergangen Jahrhunders marschieren und Hundeerziehung mit Drill verwechseln ? Keine AhnungIch bin ja der Meinung mit genügend Sachkenntnis ist jeder Hund so zu händeln, dass er sozialverträglich ist. Und sei es, in dem ich ihn früh genug an die Leine mache. Manche Hundebesitzer meinen, ihre Hunde wären nur glücklich, wenn sie genügend Freiheit haben und wild durch die Gegend laufen dürfen. Egal ob im Wald, Fußgänger permanent um Leckerchen bitten und an ihnen hochspringen und und und.
Bei uns im Kreis schlug letztes Jahr ein Vorfall ziemlich hohe Wellen. Ein Hovawart hat zwei mal in größeren Abständen ein Kleinkind gebissen. Der Hund hatte starke HD, entsprechende Schmerzen und war nicht ausgelastet. Der erste Vorfall war, ich glaube vor zwei Jahren. Daraufhin wurde ein Wesenstest gemacht, alles o.k. Darauf das Jahr noch einmal eine Beißattacke. Das muss, wenn ich mich recht erinnere, so ziemlich die gleiche Situation gewesen sein. Ja nee, toll oder ? Der böse Hund. Da stellt sich mir doch direkt die Frage, wieso lass ich meinen Hund überhaupt mit Kleinkindern zusammen und wieso hat der über lange Zeit so Schmerzen ? Da hapert es doch bei den Besitzern ? Oder sehe ich das falsch ?
Jetzt ist das Tier im Tierheim.
Ich denke, dort ist er besser aufgehoben als bei den Besitzern.http://www.tierheim-siegen.de/index.php?id=78&tx_ttnews[pointer]=3&tx_ttnews[tt_news]=2009&tx_ttnews[backPid]=47&cHash=4471c8a0e4
(Ich bin zu blöd den Link hier vernünftig einzustellen. Wenn es interessiert, einfach kopieren
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!