Herdenschutzhundehalter hier im Forum?

  • Ach herrje, der arme Butz. Ja, da fasst man sich doch an den Kopf, warum er wieder zu Kindern gelassen wurde.
    Unter Butz steht Anubis zur Vermittlung, laut TH ein Kangal. Ich sehe da allerdings einen Kangal-Mix, evtl. mit Labbi. Seht ihr das auch so? Reinrassiger Kangal sieht doch ganz anders aus....

  • Ja der Anubis. Bei meinem ersten Besuch hab ich mich total in ihn verliebt. Er strahlt eine unglaubliche Ruhe aus, wird aber wohl zu einem Zugpferd wenn es ums Gassiegehen geht.
    Ich hab ja schon mal an anderer Stelle geschrieben, dass mir direkt abgeraten wurde von ihm, da er so ziehen würde..... na denn....
    Ich denke auch, dass er ein Mix ist. Ob allerdings ein Labbi mitmischt wage ich zu bezweifeln. Obwohl ich ja schon gelernt habt, dass es auch große Labbis gibt. Anubis ist wirklich ein Riese.

    Er ist schon so lange im TH :(

  • Goldbär, ich gebe dir vollkommen Recht.

    Wenn ich an Tasias Zeit denke.
    Wir hatten auch viele bedenkliche Situationen, wo wir uns keinen Reim drauf machen konnten. Sie ging einfach unkontrolliert gegen Menschen. Wir schoben es damals auf ihre Vergangenheit.

    Als uns bewusst wurde, dass sie die Attacken unkontrolliert startete, war der Maulkorb unser ständiger Begleiter.
    In anderen Händen wäre es vielleicht zu Beißattacken gekommen und sie wieder im TH gelandet. :/
    Im nachhinein können wir aber davon ausgehen, dass es an dem Tumor im Kopf gelegen haben muss.
    Uns gegenüber war sie trotz alledem immer loyal und hat uns nie (bis auf die Anfangszeit beim Futter ---> verständlicherweise) bedroht. Sie zog sich, wenn es ihr schlecht ging, in eine stille Ecke zurück und DAS rechne ich ihr heute noch hoch an. :gott:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich würde Anubis durchaus als reinrassig einordnen, allerdings nicht als Kangal sondern als Akbash.

    Dir wird abgeraten, weil er so zieht?
    Bist Du ein Fähnchen im Wind und die Leute wissen das und gehen davon aus, dass Du ihn nicht halten kannst oder sagen die das allen Interessenten?

  • Ati und Aaron, welch ein schönes Bild :smile:

    Carause, nee, also als Fähnchen im Wind würde ich mich wahrhaftig nicht beschreiben :ugly:

    Ich hatte eher das Gefühl, sie möchten ihn gern behalten. Er hat ja auch ein wunderbar großen Auslauf und darf schön aufpassen. Vielleicht haben sie aber auch gemerkt, dass ich einfach mal aus reiner Neugierde gefragt hatte. Weder sie noch ich sind näher darauf eingegangen. Im Moment können wir eh noch keinen Zweithund dazu nehmen.

  • Also davon ganz abgesehen, ich bin auch nicht gerade schwach, aber wenn ein Hund mit seinen 4 Beinen & dann noch etwas Luft von 1-2 Metern & sagen wir 45 Kilo losziehen würde (mit einem Satz) da hätte wohl jede*r erstmal zu tun den Hund zu halten.


    An einer Schleppleine - mit noch mehr Wucht, weil Distanz, wird das noch schwieriger. Ein Hund hat einfach viel mehr Kraft als ein Mensch auf seinen zwei Beinchen...

  • Ich hab das jetzt übrigens mal mit dem Fiepen ausprobiert.
    Es ist so, dass ich 1-2 ein Abbruchsignal gebe (BAP - das kennt er, kurz & einprägsam) & wenn er dann nicht aufhört bringe ich ihn vor die Tür. Das habe vor ein paar Tage einmal getan & heute morgen & seitdem hat es sich ziemlich reduziert bis sogar eingestellt.

    Also bei uns hat es bisher Wunder gewirkt...

  • Zitat

    Ich hab das jetzt übrigens mal mit dem Fiepen ausprobiert.
    Es ist so, dass ich 1-2 ein Abbruchsignal gebe (BAP - das kennt er, kurz & einprägsam) & wenn er dann nicht aufhört bringe ich ihn vor die Tür. Das habe vor ein paar Tage einmal getan & heute morgen & seitdem hat es sich ziemlich reduziert bis sogar eingestellt.

    Also bei uns hat es bisher Wunder gewirkt...

    sieht doch gut aus. wenn er fiept bekommt er eben draussen seine "auszeit". das wirkt oft wunder.

    der anubis..könnte auch ein labi x doggen mix sein. das ist schwer von den bildern her zu erkennen. ansonsten sehe ich da auch eher einen akbash. karabash, also kangal kann es nicht sein, da diese wortwörtlich "schwarzgesicht" übersetzt heissen. und er hat eindeutig keine dunkle maske.

  • *nick* Japp scheint gut zu fruchten - endlich nicht mehr dieses Ignorieren (was mein Freund dann doch bricht |) :ugly: )

    Aber mir ist mal wieder ein anderes Problem aufgefallen, wo ich gerne mal eure Meinung zu wüsste: Hank lässt ja bei Hundebegegnungen sehr gerne den Macker raushängen. Prinzipiell will er immer erstmal hin, aber dann wird auch sofort klargestellt: er ist der Chef.

    Ich beschreib euch einfach mal kurz was mir so auffällt:
    - er beschnuppert andere überall (also auch am Hintern), lässt sich aber an selbigen nicht beschnuppern
    - wenn die erste Begegnung vorbei ist, dann wird ein bisschen hin & her geheizt & wenn wir laufen entspannt sich die Situation eh meistens

    Nun die wirklich - wie ich finde - richtig doofe Sache:
    - während Spaziergängen mit anderen Hunden, oder beim Spielen kommt es immer wieder zu "Zwischenfällen" wo er entweder aufreiten will,
    - oder - aus welchem Grund auch immer - nochmal klarstellen will, dass er das Sagen hat
    - dabei missachtet er aber jegliche Beschwichtigungssignale des andere Hundes (Lecken, Bogen laufen usw.)
    - wehrt sich ein Hund dann mal verbal wird Hank auch sofort laut & macht seinen Hinter-wegschubs-Move

    - ich kann ihn davon abrufen/rausrufen, aber es nervt mich total & ich verstehe auch einfach nicht, warum er so ignorant ist!

    Prinzipiell denke ich eigentlich so, dass die das unter sich ausmachen können, aber nicht, wenn Hank nicht auf den Hund eingeht.

    Ist das meine Schuld? Macht der das meinetwegen? (das hatte die eine Hundetrainerin - ohne jegliche Testausführung einfach so behauptet)

    & viel wichtiger: Wie gehe ich damit um?

    (Es fällt mir halt sehr schwer den Punkt bei anderen Hunden zu sehen, wo es ihnen jetzt wirklich zu viel ist - ausgenommen das Aufreiten, das unterbinde ich meistens sofort, da die meisten Hunde unter ihm nicht wegkommen...)


    Sollte ich ihn nun auch sofort - sobald er beispielsweise seinen Hinternmove macht oder laut wird - mit einem Abbruchsignal aus der Situation holen & ihn anleinen?!
    Von wegen: Du musst dich nicht aufführen wie der Größte?!


    Ich bin ratlos... :hilfe: Eben weil er absolut kein Gefühl für andere Hunde zu haben scheint, er rennt ja auch einfach alle übern Haufen -.-

  • Vielleicht ist er auch einfach total unsicher & überspielt das, indem er alle in die Schranken weist? Kann das zusammen passen? Gepaart mit Kontrollverhalten?

    Ich krieg noch die Krise, weil ich absolut nicht weiß, WAS es ist & WIE ich deshalb damit umgehen sollte o____________°

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!