Herdenschutzhundehalter hier im Forum?
-
-
Zitat
Ne angefeindet wurden wir noch nie. Das liegt bei Aaron sicher auch an seinen Augen, denn die sind immer Thema Nummer Eins.
angefeindet werde ich auch nicht, cani hat schliesslich den "killerblick" :ironie:Externer Inhalt img214.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
ich werde aber auch oft angesprochen was sie für nen hund ist (sie wird des öfteren für nen golden retriever mix oder teilweise für nen reinrassigen gehalten) ich kläre die leute dann gerne auch über die eigenschaften von herdenschutzhunden auf bzw rate leuten die äusserungen von sich lassen wie "oh so nen hund möchte ich auch haben weil der so hübsch ist!" von nem herdi ab, bzw lege ihnen eher die negativen eigenschaften nahe um...naja ehrlich zu sein sie abzuschrecken.... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ich habe hier mal eine allgemeine frage an die hsh/hsh-mix halter, seid ihr schonmal wegen eurer hunde in eine situation geraten in der ihr euch diskriminiert gefühlt habt (eben wegen der rasse)
ich habe zb vor 1 1/2 jahren händeringend einen hundesitter gesucht weil ich wieder arbeiten musste und mein hund noch nicht ansatzweise alleine bleiben konnte.
dann telefonierte ich mit einer netten dame die inseriert hatte, aber auf die frage was ich denn für einen hund habe kreischte sie "sie haben waaaas?dass ist mir zu gefährlich mit nem hsh!"
besagte dame traf ich eine woche später zufällig im wald auf gassirunde, die erzählte mir dann von ihrem sitterjob und dass (ihre wortwahl) letzte woche eine ganz unverschämte person anrief und wollte dass sie ihren herdenschutzhund sittet, aber dass wäre ihr zu gefährlich, die sind ja nicht ohne!ich fing dann an sie auszulachen und deutete auf meinen brandgefährlichen hund der grade munter mit ihren sitterhunden durch den wald tobte und fangen spielte
Letztens gingen wir spazieren und trafen einen jungen Mann mit jungen Ridgeback. Beide waren an der Leine und als wir auf einer Höhe waren, fragte er, was das für ein Mix sei. Sein Hund machte sich schon steif, Butch war wirklich gelassen (steigt aber auch gern mal mit ins Steifsein ein) und freundlich. Ich sagte ihm, da sei u.a. Kaukase mit drin, er dann : "oh ne, der ist aber dann richtig gefährlich" und ich gucke total perplex und schaue zu meinem gefährlichen Monster, das sich gerade schon in seine lustige Position brachte (Vorderbeine und Brustkorb auf den Boden, Po in die Höhe und dabei den Po lustig kreisend) um zu signalisieren, dass er den anderen doch gern mal näher kennenlernen mag, da war der Mann mit seinem immernoch stocksteif fixierenden Ridgeback über alle Berge :grin:
-
wusstet ihr dass herdenschutzhunde in nrw zb auf der roten liste stehen? (potenziell gefährlich geltende rassen)
-
Ist nicht ganz unlogisch, wenn man sich einen nicht unerheblichen Teil der Halter und Haltung anschaut.
Oft landen die Herdis hier im Tierheim, weil sie in der Großstadtwohnung "merkwürdige Eigenarten" entwickelten...
-
Ehrlich? Wo findet man denn diese Liste und was genau bewirkt sie oder sagt sie aus?
-
-
Wir haben es selbst gemerkt, wie sich das Verhalten eines Herdis zum Negativen verändern kann, wenn er nicht entsprechend gehalten und ausgelastet wird. Da ist eine reine Wohnungshaltung für einen Herdi mit entsprechenden Anlagen absolut keine Lösung.
Von der Liste halte ich nix, ABER ich bin dafür, dass HSH und auch deren Mixe nur in ausgesuchte Hände kommen!!!
-
Zitat
Ehrlich? Wo findet man denn diese Liste und was genau bewirkt sie oder sagt sie aus?
ich hab dass hier gefunden zu dem thema
http://www.cuvac.de/hvo/fedderson-peterson-gutacht.html -
Zitat
wusstet ihr dass herdenschutzhunde in nrw zb auf der roten liste stehen? (potenziell gefährlich geltende rassen)
Nein, HSH sind in NRW NICHT gelistet. Diese Liste ist dem Landeshundegesetz zu entnehmen, das findet ihr hier http://www.umwelt.nrw.de/verbrauchersch…esetz/index.php und in § 3 findet ihr die Auflistung der Hunde als gefährlich geltender Rassen für die auch eine gesonderte Genehmigung erforderlich ist. Da ist kein HSH dabei und schon gar nicht die komplette Untergruppierung HSH:
Macht nicht die Pferde scheu...
-
Zitat
Nein, HSH sind in NRW NICHT gelistet. Diese Liste ist dem Landeshundegesetz zu entnehmen, das findet ihr hier http://www.umwelt.nrw.de/verbrauchersch…esetz/index.php und in § 3 findet ihr die Auflistung der Hunde als gefährlich geltender Rassen für die auch eine gesonderte Genehmigung erforderlich ist. Da ist kein HSH dabei und schon gar nicht die komplette Untergruppierung HSH:
Macht nicht die Pferde scheu...
mir wurde dass damals als ich noch in nrw wohnte so vom ordnungsamt erklärt... -
Zitat
Nein, HSH sind in NRW NICHT gelistet. Diese Liste ist dem Landeshundegesetz zu entnehmen, das findet ihr hier http://www.umwelt.nrw.de/verbrauchersch…esetz/index.php und in § 3 findet ihr die Auflistung der Hunde als gefährlich geltender Rassen für die auch eine gesonderte Genehmigung erforderlich ist. Da ist kein HSH dabei und schon gar nicht die komplette Untergruppierung HSH:
Macht nicht die Pferde scheu...
Puhhh, jetzt hab ich aber gerade von dem ersten Bericht bis zu Deinem Cinnemaus die Luft angehalten.
Unserer gehört ja keiner FCI Rasse an, trotzdem habe ich einen Schrecken bekommen. Aber nein, ich meine auch nicht, dass die HSH in NRW auf der Liste stehen. Dann hätte sich gewiß das Amt mal gemeldet.
P.S. Wieso ist Schoke eigentlich überholt ? Ich fand das Buch hilfreich und interessant
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!