Herdenschutzhundehalter hier im Forum?
-
-
Zitat
ich hoffe sie trainieren mit ihm und wenn es wirklich nicht klappt, müssen sie ihn eben sichern. das ist leider so.
alles andere ist echt fahrlässig.huch edit...ist ja kein sarpi- kangal mix...
nein auch bei einem sarpi macht das natürlich ohne wirklich guten abruf keinen sinn.
ich glaube da ehrlich gesagt nicht dran dass die bei dem irgendwas trainieren, immer wenn er losrannte wurde hysterisch gebrüllt, mit nem stock gewedelt und sein name gekreist, wenn er mal gehört hat gab es auch kein lob sondern er wurde sofort angeleint, oder wahlweise wenn er personen stellte nen stock geschmissen (was ihn herzlich wenig interessierte) nen potenzieller tierheimkandidat.... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Traurig sowas =/
Vor allem (also ich habe so eine Situation mit einer Nicht-Herdi-Besitzerin, dennoch: ) weiß mensch da gar nicht wo mit den Tipps anfangen... Ich kenne diesen Gedanken halt: Der wird irgendwann ins Heim kommen, wenn die BESITZER*INNEN nicht bald was ändern - es liegt ja nur selten am Hund, sondern eher an den Menschen, die eben jenen nicht führen können.
Klar ist das bei nem HSH noch mal ein anderes Kaliber, aber auch da, sollte mensch sich das früher oder später dann auch eingestehen müssen. (Übrigens ne Sache, die ich immer wieder überdacht habe - also, das klingt vielleicht voll Sch****, aber ich habs ja in der Vorstellung schon geschrieben: Ich frage mich immer wieder, ob es Hank bei uns geht & ob er so glücklich ist... & das ist ja das, worauf es mir ankommt...)Übrigens: unsere Weltkartenwurst liebt apportieren =9
Er war auch mal sehr Balljunkie-mäßig, jetzt bekommt er keine mehr & auch ein Dummy fliegt nur selten. Meistens nutzen wir es zur Impulskontrolle, mit anschließendem Suchen =]Boar eben ey: Ich hab grad noch die Fenster auf, wegen der Lüftung & unser Küchenfenster geht zum Innenhof. Auf einmal bellt Hank & quietscht & ich: Hääää?!
(Normalerweise bufft er einmal & dann ist gut - wobei nee das stimmt nicht, als der eine Nachbarshund lang gelaufen ist, hat er am Anfang auch oft mehr angeschlagen) auf jeden Fall geh ich halt zum Fenster & sag währenddessen, dass er fein aufgepasst hat. Da ist er schon wild am Wedeln. Ich dachte erst es wär unser Freund, der an seinem Auto ist, aber es war ein anderer Nachbar mit so nem kleinen Hund (den er meistens trägt, als dass sie mal selbst laufen dürfte, armes Tier...) Auf jeden Fall geht Hank voll ab, mit Bellen, Fienzen & er hat die kleine halt Klimpern gehört... (Wahrgenommen hat er sie noch nie, weil ist ja auf dem Arm) Aber er reagiert so auf das Klimpern... (Er hat ja auch abends mal gefühlte 5 Minuten einen klimpernden Mann anstarren müssen, hätte ja ein Hund dran sein können... )
Was ich eh nicht kapiere, Hank klimpert nicht: Wir haben sein Adressanhänger, die Tasseomarke & Hundemarke mit Klebeband zusammen geklebt, ist ja nicht so schön, wenn es ständig hinter seinen Ohren rumklingelt...
Ja, irgendwie weich ich ab *nach dem Schokoaufstrich schauen geh*
-
ich habe hier mal eine allgemeine frage an die hsh/hsh-mix halter, seid ihr schonmal wegen eurer hunde in eine situation geraten in der ihr euch diskriminiert gefühlt habt (eben wegen der rasse)
ich habe zb vor 1 1/2 jahren händeringend einen hundesitter gesucht weil ich wieder arbeiten musste und mein hund noch nicht ansatzweise alleine bleiben konnte.
dann telefonierte ich mit einer netten dame die inseriert hatte, aber auf die frage was ich denn für einen hund habe kreischte sie "sie haben waaaas?dass ist mir zu gefährlich mit nem hsh!"
besagte dame traf ich eine woche später zufällig im wald auf gassirunde, die erzählte mir dann von ihrem sitterjob und dass (ihre wortwahl) letzte woche eine ganz unverschämte person anrief und wollte dass sie ihren herdenschutzhund sittet, aber dass wäre ihr zu gefährlich, die sind ja nicht ohne!ich fing dann an sie auszulachen und deutete auf meinen brandgefährlichen hund der grade munter mit ihren sitterhunden durch den wald tobte und fangen spielte
-
Nope.
Es fiel nur schon ein Kommentar Richtung "Einen HSH... Ne, den würde ich mir nicht zutrauen".
Aber diskriminiert, nein, noch nie. -
*hmmm* Nee... Viele Menschen sprechen uns an, wie schön & lieb & gut erzogen er ja sei
& was das denn für einer sei... Die meisten können mit dem Begriff HSH gar nichts anfangen & fangen dann wieder an zu sagen, wie schön er ja ist
Ich hab bei einem nahen Verwandten (ebenfalls Hundehalter) erwähnt, dass er wahrscheinlich aus Polen oder noch östlicher kommt & er gleich: "Achso... POLEN!" (Halt als hätten wir ihn da vom Markt geholt oder irgendwer anderes... o_____________°)
Also HSH können ja auch nicht ungefährlich sein, aber dann würdest du ja wohl nicht einfach auf gut Glück riskieren, dass ein*e Sitter*in ein Bein verliert oder dergleichen o_________°
-
-
Ne angefeindet wurden wir noch nie. Das liegt bei Aaron sicher auch an seinen Augen, denn die sind immer Thema Nummer Eins.
-
Zitat
Es fiel nur schon ein Kommentar Richtung "Einen HSH... Ne, den würde ich mir nicht zutrauen".
Solch einen Kommentar finde ich noch sehr vernünftig. Ich finde, so wie ein HSH nicht für jeden Halter taugt ist noch lang nicht jeder Halter HSHtauglich. Sich selbst da richtig einschätzen zu können ist ne wünschenswerte Sache.
Die Sitterin find ich eigentlich zwar vom Prinzip vernünftig - wenn sie sich den HSH nicht zutraut, kann sies wirklich besser lassen - allerdings ist ihre Kundenkommunikation deutlich verbesserungswürdig.
Uns hat noch nie jemand angefeindet Wenn wir in Ungarn mit den HSH über die Straße gehen wechseln alle die Straßenseite - die Leuts haben einfach Angst. Das zeigt sich bei einem so großen Hund noch eher als bei einem kleinen. Aber wir hatten auch schon Arbeiter hier, die sich mit der Schaufel vor unserem Chihuahua verteidigen wollten
Die Leuts hier sind einfach etwas Banane
Ich bin auch derartig ignorant mit vielen Menschen - ich würds vermutlich nicht mal merken, wenn mich jemand anfeindet, weils mir einfach egal ist.
LG Birgit
-
ja, meiner meinung nach bin ich schonmal diskriminiert worden. und zwar in unserer hundeschule. es ging im herbst letzten jahres um die bh1, kaja und ich wollten teilnehmen. sie hat die ganze unterordnung soweit ganz gut drauf, wenn auch im legeren herdi-style. das einzige, wo ich nicht sicher war, ist ob sie liegen bleibt im platz ohne leine während der andere hund die prüfung ablegt. wenn sie mich genommen hätten für die prüfung, hätt ich das aber vorher noch geübt. naja, egal, sie wollten jedenfalls nicht, dass wir antreten, trainerin meinte es sei noch zu früh, weil das ablegen wahrscheinlich nicht klappen würde. ich hab dann auch keinen weiteren stress gemacht in der hinsicht, weil sie wahrscheinlich recht hatte und ich dann halt eben die prüfung diesen herbst machen werd. im nachhinein hab ich dann mit den anderen prüflingen gesprochen wies so war, und da sagten die meisten, dass ihre hunde nicht liegen geblieben sind und alle außer einer sind trotzdem durchgekommen. und ich mein, selbst wenn wir durchgefallen wären, so what? deshalb glaube ich, die trainerin hatte schiß, dass kaja dann über den platz prollt und den anderen hund bei lebendigem leibe verspeist oder ein monstermäßiges chaos am platz anrichtet und unruhe stiftet. das hat mir die trainerin natürlich nicht gesagt, kann sein dass ich mich irre, aber jedenfalls ist es mein gefühl. is mir auch egal, was für gründe der entscheidung zugrunde gelegen haben, für mich ist das ganze eh nicht so superwichtig, wir werdens halt mal im herbst probieren (wenn wir dürfen :-)).
glg julie
-
Momentan bin ich sooooooooooo froh, dass Aaron ein ausgeprägtes Beschützer-/Territorialverhalten zeigt. :ja:
Morgen wird der Sperrmüll in unserem Dorf abgeholt und somit sind die Polen seit gestern wieder zu Hauf bei uns.
Eben rief mein Mann an und meinte, von einem Bekannten haben sie die Tiefkühltruhe, die noch auf dem Hof stand, direkt von da gemaust. Die war noch gar nicht frei gegeben.Na die sollen sich mal wagen, auf unser Grundstück zu kommen.
-
Zitat
Solch einen Kommentar finde ich noch sehr vernünftig. Ich finde, so wie ein HSH nicht für jeden Halter taugt ist noch lang nicht jeder Halter HSHtauglich. Sich selbst da richtig einschätzen zu können ist ne wünschenswerte Sache.
Ne, das ist schon klar, sehe ich ja auch so.
Ist nur das Einzige was ich bisher in Richtung Anti-HSH gehört habe.Ansonsten hatten Anfeindungen bisher nichts mit den Rassen meiner Hunde zu tun. Fände ich auch komisch, weil 99% der Leute hier den Kangal nicht kennt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!