Herdenschutzhundehalter hier im Forum?

  • Er stammt aus einer Beschlagnahmung in Deutschland, insgesamt waren dort bei dem Züchter (sorry, meine Gänsefüßchentaste funktioniert leider nicht) 24 Hunde, alles Schäferhunde und Huskys. Der Schäferhund ist bei ihm ja sichtbar, aber nach Husky (oder Alaskan Malamute sieht er nicht aus).

  • Zitat


    ja, dass problem haben wir auch mit dem fiepen.zudem ist cani mittlerweile so dreist dass sie mir mein essen direkt vom tisch klaut wenn ich aufm stuhl daneben sitze (obwohl sie weiss dass ich dann zum hulk werde) und ja, ich habe auch schon drüber nachgedacht, dass wenn sich dieses verhalten nicht bessert sie auszuschliessen.ist für den hund mitunter die schlimmste strafe aber ich denke mir auch dass es fruchten könnte vom rudel ausgeschlossen zu werden wenn die regeln nicht befolgt werden.
    um es auf den punkt zu bringen, ich halte schon was von solchen maßnahmen.

    ich zähle eh nicht zu den wattebauschen-werfer :pfeif:


    Ja, ich auch nicht, wobei ich das manchmal auch echt nicht gut finde... Wenn ich ihn dann so zusammenfalte =/ Neulich hat er 2 mal vor meiner Nase was gegessen & ich hab es nicht mehr aus ihm rausbekommen (ich greif da in die Gusche, is mir egal...) da hab ich ihn angeleint & bin ohne ein Wort mit ihm schnellen Schrittes nach Hause. (Als er das gegessen hat, gabs ein Donnerwetter) & in der Wohnung ist er dann sofort auf seinen Platz... Ich war nur froh, dass es nicht vergiftet war o.o'


    Ich frag mich halt, ob er dann nicht erstmal voll hochdreht, weil die Wohnungstür ist ja auch die Tür wo es zum Pipi machen raus geht. Eigentlich würd ich sagen: Ich lass es drauf ankommen, aber wenn ich das jetzt mache, ist das ignorieren der letzten Tage für den Arsch... (Wobei mein Freund ihn eh 1-2 mal angequatscht hat -.-)


    *hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm* :denken: Es macht mich definitiv wahnsinnig & ich kann so nicht mit ihm zusammen leben ohne irgendwann auszurasten & das wäre auch nicht gut...


    @ susi&strolch: Husky wurde bei Hank auch gesagt... https://www.dogforum.de/post10335689.html#p10335689 Vielleicht hat hier wer ne Idee, bei Hank sind auch einige auf HSH gekommen (andere auch nicht, da kamen Rassen wie Bernhardiner o.O)

  • Ah was mir zum Brot noch einfällt: Sie hat ja sicherlich einen Platz bei euch. Ich würde sie da, wenn du isst, konsequent immer wieder hinführen & sie Platz machen lassen. Ruhig bleiben & einfach den längeren Atem haben...

    Wenn ich Hank auf seinen Platz schicke, fiept er halt dort o________________°


    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]


    Wahnsinnig Wahnsinnig Wahnsinnig AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH

  • du cani weiss ganz genau dass sie dass nicht darf, wurde alles positiv aufgebaut, der verzicht wurde ordentlich belohnt, dass übliche programm halt.
    sie macht es nicht weil sie nicht erzogen ist, sie macht es weil sie es will!

    genauso wie gestern, ich bin mit dem rad zu meinem freund gefahren, der wohnt an einem ziemlich großen see.weil madame nach 20min trab neben dem rad durst hatte wollte sie natürlich aus dem see saufen (obwohl wir 1 min später da gewesen wären und es bei meinem freund durchaus wasser gibt)

    da der besagte see zur zeit voller giftiger rotalgen ist habe ich ihr "nein" gesagt, cani nur blöd geguckt getreu dem motto "wasn das für nen wort?" geht wieder richtung see, ich energischer "NEIN!", sie kurz inne gehalten und im endeffekt noch näher ran, ich vom rad gesprungen, sie am nacken gepackt "NEIN!!! und werde dann noch wie nen auto angeguckt.

    wenn sie ihren willen durchsetzen will schaltet sie auf durchzug und dann wird dass auch gemacht, obwohl sie weiss dass es ärger gibt :tropf:

  • Zitat

    Er stammt aus einer Beschlagnahmung in Deutschland, insgesamt waren dort bei dem Züchter (sorry, meine Gänsefüßchentaste funktioniert leider nicht) 24 Hunde, alles Schäferhunde und Huskys. Der Schäferhund ist bei ihm ja sichtbar, aber nach Husky (oder Alaskan Malamute sieht er nicht aus).

    ob du es glaubst oder nicht...
    ich hätte jetzt evtl auch auf huskie- schäfermix getippt. keine ahnung warum.
    huskies und/oder malamuten sind oftmals distanziert zu fremden und ihnen fehlt auch dieser (naja) will to please...
    dass er ängstlich ist kann viele gründe haben...
    mangelnde sozialisation, umweltprägung, schlechte erfahrung, gar keine erfahrungen etc etc...
    alles ist da möglich.
    es wird sich jedoch erst weiter zeigen wenn er noch länger bei euch ist und sich auch da weiter entwickeln kann.

    - was das verfolgen und kontrollierebn betrifft: das tun bei uns alle hunde. ich sehe das schon ein wenig herdi typisch. den hunden liegt kontrollieren und nach dem rechten sehen im blut. darf man nicht vergessen.
    ich lasse es zu und ignoriere hierbei die hunde.
    :D wird es mir wirklich zu nervig müssen sie eben mal raus und von mir aus sollen sie da den garten alternativ patroullieren.

  • Zitat

    was das verfolgen und kontrollierebn betrifft: das tun bei uns alle hunde. ich sehe das schon ein wenig herdi typisch. den hunden liegt kontrollieren und nach dem rechten sehen im blut. darf man nicht vergessen.
    ich lasse es zu und ignoriere hierbei die hunde.
    :D wird es mir wirklich zu nervig müssen sie eben mal raus und von mir aus sollen sie da den garten alternativ patroullieren.


    klar, dass war mir durchaus bewusst dass sie immer gucken muss ob das "objekt der begierde" noch da ist, hat ja auch seine vorteile, draussen geht sie mir nicht stiften, tobt schonmal weiter weg (30-50m) mit andren hunden, es wird aber immer geguckt ob ich noch da bin und wenn ich weiter gehe dann sprintet sie mir hinterher ;)

  • Zitat


    klar, dass war mir durchaus bewusst dass sie immer gucken muss ob das "objekt der begierde" noch da ist, hat ja auch seine vorteile, draussen geht sie mir nicht stiften, tobt schonmal weiter weg (30-50m) mit andren hunden, es wird aber immer geguckt ob ich noch da bin und wenn ich weiter gehe dann sprintet sie mir hinterher ;)

    haha..ich stell es mir jetzt gerade so vor.
    unsere jüngste ist sehr gut auf abruf konditioniert. sie lasse ich oft meistens frei laufen
    anders unsere kaukasin und der kangal..
    die gehen soweit wie sie mich gerade noch sehen..oder darüber hinaus.
    das geht so nicht.
    unser kangal mag keine grossen rüden ...und die kaukasin reagiert manchmal setlsam auf fremde. eher weniger auf hunde, da sie von denen nicht gerade viel wissen will. spielen mit anderen hunden (ausser den eigenen) tut sie überhaupt nicht.
    samstags sind wir oft im grossen hundegebiet in basel (schweiz) "lange erlen" unterwegs. unser hundeplatz liegt fast daneben.
    unter der woche jedoch treffe ich auf den spaziergängebn (ausser wild) fast niemanden und da ist sie der aufpasser "pur"..
    je weniger los ist, um so aufmerksamer ist sie und wenn dann mal so walker oder sowas uns entgegen kommen muss ich sie schon nahe zu mir nehmen.
    unser kangal jagt zwar nicht..aber er läuft wirklich viel zu weit und einfacher abruf...naja...er weiss ja wo wir sind.
    das reicht ihm. etwas heikel.
    aber..
    er kontrolliert entgegen kommende ganz genau. das riskiere ich natürlich auch nicht. logisch.
    nicht jeder findet so grosse hunde, welche im vollspeed andonnern und genau kontrollieren müssen nicht so toll.

  • Zitat

    unser kangal jagt zwar nicht..aber er läuft wirklich viel zu weit und einfacher abruf...naja...er weiss ja wo wir sind.
    das reicht ihm. etwas heikel.
    aber..
    er kontrolliert entgegen kommende ganz genau. das riskiere ich natürlich auch nicht. logisch.
    nicht jeder findet so grosse hunde, welche im vollspeed andonnern und genau kontrollieren müssen nicht so toll.


    hör bloss auf, sowas hatte ich mal auf nen spaziergang...der kangalmix war grade mal 8 monate als, ist sofort zu jedem waldeingang geprescht und hat die spaziergänger fixiert, die leute mit denen ich spazieren waren fanden dass auch noch lustig bis ich sie darauf hingewiesen habe dass sie ihrem jungspund dringend mal den abruf beibringen sollten weil dass nicht ungefährlich ist...naja dann haben se mich auch noch gefragt ob cani und der nicht mal welpen zusammen bekommen sollten (sarplaninac -kangal mischlinge, ein traum...besonders für die abnehmer) dann bin ich einfach gegange...war sprachlos.... :pfeif:

  • Zitat


    hör bloss auf, sowas hatte ich mal auf nen spaziergang...der kangalmix war grade mal 8 monate als, ist sofort zu jedem waldeingang geprescht und hat die spaziergänger fixiert, die leute mit denen ich spazieren waren fanden dass auch noch lustig bis ich sie darauf hingewiesen habe dass sie ihrem jungspund dringend mal den abruf beibringen sollten weil dass nicht ungefährlich ist...naja dann haben se mich auch noch gefragt ob cani und der nicht mal welpen zusammen bekommen sollten (sarplaninac -kangal mischlinge, ein traum...besonders für die abnehmer) dann bin ich einfach gegange...war sprachlos.... :pfeif:

    phuuu...
    nein nicht lustig. unser kangal hat mal so einen jogger gestoppt...auch etwa mit 10 monaten rum. bis dahin liess er sich gut abrufen und er apportierte sogar sein spielzeug wieder zu mir. ab dem tag mit dem jogger war jedoch fertig.
    ungefährlich ist das sicher nicht und die mischung sarpi/kangal macht das sicher nicht besser...
    oh je.
    ich hoffe sie trainieren mit ihm und wenn es wirklich nicht klappt, müssen sie ihn eben sichern. das ist leider so.
    alles andere ist echt fahrlässig.

    huch edit...ist ja kein sarpi- kangal mix...
    nein auch bei einem sarpi macht das natürlich ohne wirklich guten abruf keinen sinn.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!