
-
-
Hallo Community,
ich bin neu hier im Forum und habe gleich meine erste Frage
Undzwar habe ich durch zufall auf Youtube gesehen das ein Züchter aus XXX Edit by Mod: Stadt gelöscht wieder Golden Retriever Welpen hat. Kennt jemand diesen Züchter oder kann mir generell etwas über die Goldies sagen? Desweiteren habe ich gelesen das von Zwingerhunden abzuraten ist. Wie kann ich sicher stellen das ich keinen Zwingerhund erhalte?Wäre nett wenn mir jemand antwortet und sagen könnte ob der Züchter seriös für euch aussieht. Habe mir alle Videos von diesem User angesehen und bin schon ein wenig verliebt.
Edit by Mod: Film gelöscht. Bitte keine Namen nennen oder Hinweise, durch die auf den Namen des Züchters Rückschlüsse gezogen werden können.
Danke und Grüß aus dem Schwarzwald
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Deine Fragen beantworten Dir die Züchter auf ihrer Homepage selbst (Navigation links "Ratgeber"):
http://www.golden-retriever-hunde.de/ -
Wenn für Euch tatsächlich nur ein Welpe (wie wollt Ihr das mit der Arbeit vereinbaren?) in Frage kommt und kein Hund aus dem Tierschutz, würde ich Euch empfehlen, auf jeden Fall einen Hund von einem VDH-Züchter zu nehmen.
Gerade bei einem Golden Retriever gäbe es für mich keine Alternative. -
Einen Golden Retriever würde ich nur aus der VDH-Zucht kaufen.
http://www.drc.de/?olddomain=true
https://www.dogforum.de/golden…von-weitingen-t39827.html
ZitatDesweiteren habe ich gelesen das von Zwingerhunden abzuraten ist. Wie kann ich sicher stellen das ich keinen Zwingerhund erhalte?
Indem du dir einige Züchter persönlich ansiehst, dir die Haltungsbedingungen, falls schon vorhanden, die Welpen und die Mutterhündin zeigen lässt, die immer bei den Welpen sein sollte.
Deine Fragen werden bei einem Züchter gerne beantwortet und eigentlich werden auch Fragen deinerseits erwartet.Kein seriöser Züchter wird dir einen Welpen per E-Mail oder Telefon zusagen, ohne dich/euch kennen gelernt, nach den Lebensumständen und den zukünftigen Haltungsbedingungen gefragt zu haben.
Augen auf beim Welpenkauf.
Viele Grüße!
-
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Bin grade auf der Seite unterwegs und bin hin und her gerissen
Meine Freundin arbeitet nicht und ich schichte.Demnach hat der Welpe, vor allem in der Welpenzeit, die volle Aufmerksamkeit. Geld spielt eher eine untergeordnete Rolle.
Ich dachte immer das Hunde aus dem Tierschutz besser ist als hunde aus dem Hundeverband. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?Die Namen bei dem obrigen Züchter finde ich eher merkwürdig. Sind dies übliche Hundenamen?
Napoleon, Nash, Nelson, Nemo, Nick, Nigel, Nala, Naomi, Neele, NellyWas würdet ihr so für einen Goldie als Namen nehmen?
-
Du musst nicht den Namen nehmen, den der Züchter geben hat
Kannst deinen Hund auch anders rufen...nur in evetuellen Papieren/Stammbüchern steht hat der Züchtername (man kann auch nen Doppelnamen geben, so passiert bei einer Verwandten von mir - am Anfagn steht der Name der Züchterin und nach dem Bindestrich der Rufname).
Ich würde (wenn nich aus dem TS) wohl auch auf einen VDH-Hund zurückgreifen, weil die Chance an ein schwarzes Schaf zu geraten geringer ist im Vergleich zu anderswo.
Ich kenne aber auch eine Labradorzüchterin, die nicht im VDH ist (warum? Ich hab nie gefragt...) - und die hat tolle Hunde, wesensfest, gesund. Und sie kümmert sich ein Hundelebenlang, hat heute noch Kontakt zu Leuten vom ersten Wurf (ich meine 10 Jahre her). Hatte auch nur 4 Würfe.
Es ist nicht alles Gold was glänzt und umgekehrt...
Bez. Epi hab ich gerade mit einem Züchter Kontakt, der alles richtig gemacht hat, ein VDHler, tolle Elterntiere (und weitere Verwandschaft), keine Vorkommnisse bekannt und nun hat ein Hund aus einer augenscheinlich tollen Verpaarung wohl doch erbliche Epi. Selbst in der besten Zucht kann die Natur ihr Spiel treiben, auch da kann man einen Hund bekommen, der krank ist/wird
-
Also Hunde aus dem Tierschutz und vom Züchter kann man nicht wirklich vergleichen
Natürlich ist es schön einer Armen "Seele" aus dem Tierschutz ein zu Hause zu geben und das ist auch definitiv eine Option die man in Betracht ziehen sollte, aber meiner Meinhng nach spricht auch nichts gegen einen Rasse Hund von einem seriösen Züchter (am besten dem VDH angeschlossen) - Vermehrer sollte man aber auf gar keinen Fall unterstützen!Die Hunde haben alle Namen mit N, da es wohl der N-Wurf des Züchters ist
Gefällt einem dieser Name kannst du ihm ja auch einen anderen Rufnamn geben, dass ist ja lediglich der Name der in den Papieren steht! Bei vielen Züchtern kann man den Wunschnamen auch mit Bindestrich hinten anhängen !
-
Für mich stellt sich grad die Frage: Was ist vom IRJGV zu halten? Wie sind da die Standards? Find dazu auf der Homepage leider nix - was ich eh schon komisch finde. Ist die Zuchtordnung ein Geheimnis?
-
Ich habe das Gefühl, dass der Hundekauf ein wenig holladibautz bei euch geht, weil ihr ein nettes Video von einem Züchter, der eben gerade einen Wurf hat, gesehen habt. Wie lange beschäftigt ihr euch denn schon mit dem Gedanken, euch einen Hund anzuschaffen? Habt ihr euch Gedanken darüber gemacht, welche Eigenschaften der Hund haben soll? Habt ihr euch Gedanken darüber gemacht, wie ihr den Hund auslasten könnt und wollt?
Goldies sind tolle Hunde, aber auch ein wenig sturköpfig und haben in einigen Linien auch einen grossen Jagdinstinkt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!