Darf ich nicht mehr husten ?

  • Zitat

    kenne mich nicht so aus, ist absolut ins Blaue gedacht, aber vielleicht ist dein Mann der "Rudelführer" der auf etwas aufmerksam gemacht wird.

    oder aber der Hund meint, dass Herrchen nicht allein lebensfähig ist und eilt ihm zu hülf :D

    Hunde zeigen seltsame Verhaltensmuster - da wundert man sich manchmal wirklich. Was gestern noch normal war, kann heute schon völlig irritierendes Verhalten auslösen.

    Unser Momo z.Bsp. reagiert heftigst auf Niesen. Allerdings haben wir da die Ursache auf der Hand liegen. Jedesmal wenn ich oder meine Frau geniest haben, sprang die Katze auf und wollte aus dem Zimmer. Naja und Momo wollte halt die Katze "fangen". Heute bleiben die Katzen liegen, aber Momo springt immer noch auf und sucht dann völlig verzweifelt die Katzen. Hat er sie gefunden, rennt er hin, stupst sie an, als wolle er sagen: "Hey...du hast deinen Einsatz verpasst! Du musst losrennen damit ich dich fangen kann!!" :D

    Und unsere Althündin verliess von einem auf den nächsten Tag den Raum, hustete oder räusperte man sich :???: Da haben wir allerdings nur eine Vermutung, was der Auslöser gewesen sein könnte. Senta wurde langsam taub und wir denken, dass sie das Geräusch des Hustens/Räusperns als unangenehm empfand und aus der Situation heraus wollte.

    Warum sie aber nachher draussen bei dem Satz: "Geh schnell Pipi machen!" sich umdrehte und schnurstracks nach Hause lief, können wir selbst bis heute nicht nachvollziehen. Auch dieses Verhalten stellte sich von einem auf den nächsten Tag ein und verschwand auch ebenso wieder.

    Hunde sind schon manchmal seltsam :D

  • Hallo,

    ich denke es ist eine Fehlverknüpfung.
    Meine Bordercolliehündin hatte das mit Niesen.
    Immer wenn wir niesen mussten ist sie hochgeschossen und hat geschaut ob mit den Katzen alles ok ist.
    Sie hat bei unserem ersten Kater als Welpe die Erfahrung gemacht, dass der immer abhaut wenn jemand niest. Das hat sie dann auf die nachfolgenden Katzen im Haushalt übertragen.

    Hab ich sie festgehalten oder am Rennen gehindert, dann habt sie angefangen zu jammern.

    Klar ist ja auch, dass wenn so eine Bordercollie durch das Haus schießt um nach den Katzen zu schauen, dass diese die Flucht ergreifen.
    Von daher waren dann auch die Katzen auf das Niesen trainiert.

    Das war aber die einzige Marotte die sie hatte.

    So ganz langsam gewöhnen sie sich daran, dass heute keiner mehr durch die Gegend rennt um nach ihnen zu schauen.
    Ronja musste im Juni über die Regenbogenbrücke gehen und wenn ich ehrlich bin:
    So sehr mich das Verhalten beim Niesen genervt hat, so sehr vermisse ich es heute...

  • Zitat

    Die Hunde, die frühwarnen, also Krankheiten oder Anfälle vor allen anderen erkennen und anzeigen, werden aber explizit darauf trainiert. Das machen die doch nicht einfach so von einem Tag zum anderen, oder?
    Ich denke auch, der ist einmal zu viel beachtet worden.

    Es werden aber nur die Hunde trainiert die das schon anzeigen.
    Soweit ich weiß wird dann auch nicht Anzeigen an sich trainiert, das tun diese Hunde ja schon, sondern mehr das "wem und wie anzeigen".

    Denn das Früherkennen kann man nicht trainieren und auch nich anzüchten oder ähnliches. Manche können es, die anderen eben nicht.
    Ich würde den Gang zum Arzt trotzdem machen, sicher ist einfach sicher. Und parallel mal gucken was passiert wenn eben die Schlafzimmertür zu bleibt.

  • Zitat

    Unser Hund kommt immer an, wenn mein Mann niesen muss. Dann bringt er ihm sogar seinen Ball mit :headbash: Und das zu jeder Tages und Nachtzeit. Beim Gassi gehen auch, dann bringt er dem Herrchen immer schwanzwedelnd einen Stock. Manchmal denke ich, der Hund glaubt das ist eine Spielaufforderung.
    Ok, wenn man drauf eingeht, selbst Schuld. Wir ignorieren das dann nur noch. Aber wirklich besser wird es nicht, vielleicht kann er das Geräusch ja auch nicht leiden, bei mir macht er das nicht.
    Mhh, sollte mir vielleicht zu denken geben. :smile:

    LG Tina

    laaach** das hilft mir zwar nicht wirklich, aber es ist immerhin beruhigend, dass es noch andere "verrückte" Hunde gibt :smile:

  • Nur zur nochmal-Beruhigung: Unser Hund reagiert sowohl auf Niesen als auch auf Husten. Sie macht dann nichts großartig, aber guckt einen völlig verwirrt und irritiert an und beruhigt sich erst nach einiger Zeit wieder ;-)

    Was das Rennen ins Zimmer betrifft, kann ich mich nur anschließen - erstmal ignorieren und dann ggf. rausschicken.

  • Zitat

    kenne mich nicht so aus, ist absolut ins Blaue gedacht, aber vielleicht ist dein Mann der "Rudelführer" der auf etwas aufmerksam gemacht wird.

    Auweia das hört sich echt bescheuert an beim durchlesen..... :???:

    Nee, so bescheuert ist das nicht. Zumindest habe ich bei meinen beiden schon was ähnliches beobachtet:
    Nemo meldet mir absolut zuverlässig, wenn Skadi mal wieder kotzen muss (sie produziert zu viel Magensäure, und daher kommt das morgens ab und an vor, wenn sie zu lange nüchtern war) und zwar schon, während sie sich das richtige Grasbüschel zum fressen aussucht, lange bevor es richtig los geht.
    Er kommt dann ganz aufgeregt zu mir, quengelt, läuft aufgeregt ein paar Schritte in ihre Richtung, blickt mich und sie im Wechsel an und wir immer nachdrücklicher, bis hin zu anspringen, bis ich ihm deutlich signalisiere, dass ich das Problem mitbekommen hab. Dann bleibt er zwar aufgeregt in meiner Nähe, bis Skadi mit dem morgendlichen Übergebe-Ritual fertig ist, nervt aber nicht mehr rum.
    Ist sie fertig, läuft er zu ihr ihn, schnüffelt sie ab, stupst sie an und läuft dann nochmal zurück zu mir, ganz so als wollte er sagen: "Guck, jetzt ist wieder gut!"
    Ähnlich aber deutlich abgeschwächt in der Intensität verhält er sich, wenn Skadi träumt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!