Schleppleine wie funktioniert die ?????

  • Hallo Leute,

    möchte mir heute eine Schleppleine kaufen ( auf Rat von meiner
    Hundetrainerin ) da mein kleiner Charly nur manchmal hören will :wink:
    Nun meine Frage !!!
    - lass ich die Leine hängen ??
    - oder nehme ich sie in die Hand ???
    - wenn ich ihn rufe und er kommt nicht ziehe ich ihn mit der Leine zu mir und lob ihn oder wie mach ich das ????

    ganz schön viele Fragen " ich weiß "
    Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten
    Liebe Grüße
    Tanja

  • Hallo Tanja,

    hat dir denn deine Trainerin gar nicht erklärt wie du damit umzugehen hast? Am einfachsten ist es, du lässt es dir in der nächsten Trainingsstunde mal zeigen, dafür hast du sie doch :schlaumeier:

    Oder wühl dich mal durch die Suche des DF, da kannst du dich auch im Vorraus schon ein wenig einlesen, gibt jede Menge interessante Themen rund um die SL :bindafür:

    Liebe Grüße,

    Tanja & Jamy

  • Hallo Tanja!

    Geh mal in die Suche.

    Wie man die Schleppleine nun hält oder nicht, ist etwas auch Geschmackssache. Dünne Schleppleinen würden ich nicht in der Hand festhalten - das kann ganz böse Verletzungen geben, weil die Dinger einem förmlich die Hand aufschneiden. Wenn ich meine, einen Hund zu haben, wo ich nicht rechtzeitig drauftreten kann, nehme ich eine Pferdelonge, die breiter ist und halte sie dann fest.

    Zur letzten Frage: Ich mache es immer so, daß ich wenn der Hund beim erstn rufen nicht kommt, ich mich dann kommentarlos wegdrehe und in die andere Richtung laufe, durch die Schleppleine habe ich ja die Kontrolle, daß der Hund nicht weg laufen kann sondern mir folgen muß.

    Bitte aber unbdeingt ein gepolstertes Brustgeschirr für das Training nutzen, sonst kann es böse enden und wenn ein Hund mit Halsband in die Leine rast, dann zu Überschlägen, Halsverletzungen usw. kommen. Das ist sehr wichtig!

  • Wenn du eine Trainerin hast, dann sollte sie dir zur Empfehlung auch die richtige Anleitung geben. :lol:

    Wenn du eine dünne Schleppleine kaufst, (z.B. wenn du einen ziemlich kleinen Hund hast) dann solltest du dir auch gleich Handschuhe dazu kaufen.
    Je nach Größe und Kraft des Hundes kann es (wie Pebbles schon schreibt) zu häßlichen Verletzungen kommen, wenn dir die Leine durch die Hand flutscht.

  • Hallo Tanja,

    du solltest auf jeden Fall mal die die Suchfunktion nutzen. Dort stehen viele nützliche Tipps und Erfahrungsberichte zum Thema. Hab ich selbst schon ausprobiert. :lol:

    Zitat

    wenn ich ihn rufe und er kommt nicht ziehe ich ihn mit der Leine zu mir und lob ihn oder wie mach ich das ????

    Also, an der Leine ziehen auf gar keinen Fall (außer Auto, Traktor etc. im Anmarsch :) ). Dein Hund soll ja nicht merken, dass du ihn nur unter Kontrolle hast, weil er an der Leine ist. Ich wende auch immer die von Pebbles beschriebene Technik an. Schließlich soll es ja mal so sein, dass dein Hund immer nach die schaut wohin du gehst und dir dann folgt. Er soll lernen auf dich zu achten und das lernt er ja nicht, wenn du an der Schleppleine ziehst.
    Und wie schon gesagt: Ganz wichtig: Schleppleine nur mit Geschirr verwenden :!:
    Viel Spaß beim Üben

    LG Lexa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!