Kann meinen Hund nicht annehmen...

  • Zitat


    Meinste mich damit? :???:[/quote


    Hups, sie meint mich.
    Meine Coisine war mit ihrem Neufi bei mir und Rox übers Wochenende auf besuch und auch am Laptop, wohl hat sie sich nicht abgemeldet
    und ich hab vorlauter Rox garnicht drauf geachtet :headbash:
    Die wird sich stinkig sein auf mich. :gott:
    Sry für die Verwirrung.

  • Morgen ihr Lieben


    ich meine irgendo wurde mal noch gefragt ob ich mir nicht paar Tage frei nehmen könnte für Vasco.
    Klar kann ich, bin ja Hausfrau und habe immer nischts zu tun :headbash: Vasco verbringt also eigentlich immer die Zeit mit mir, egal ob Spazieren oder Toben ob zu Hause geputzt wird, Vasco ist nie weit weg von mir.
    Er sucht schon den Kontakt zu mir, das merke ich. Legt sich immer dort hin wo ich mich aufhalte.


    So, Heute ist Montag der absolute Putztag bei mir und ich sollte noch mit dem Riesenbaby raus, es ist fürchterlich nass und matschig draussen es wird eine Freude sein, den triefenden Sandberg von Hund nacher im Haus herum liegen zu haben :D


    Ein guten Wochenstart an Euch alle


    Kir

  • Jetzt verstehe ich gar nichts mehr :???: Wieso sprichst du auf einmal von Vasco ? Dein Hund heißt doch Rox und Vasco ist der Hund, der Neufi von deiner Cousine (Nickname nestea) :???:

  • Ich "liebe" meinen zweiten Hund auch nicht so wie meinen ersten Hund, aber es ist schon besser geworden und ich habe die Hoffnung, dass es noch weiter wächst...

  • Hallo,


    auch mir geht es ganz ähnlich. Allerdings mit dem Zweithund. Meine ältere Hündin kam nach 2 Vorbesitzern zu mir - allerdings kannte ich sie bereits über 1 Jahr, als ich sie zu mir nahm. Als wir uns das erste Mal sahen hatte sie mich als ihr neues Frauchen ausgewählt - ich traf sie auf "meinem Reiterhof" und von dem Tag an war sie quasi mein Schatten. Plötzlich musste sie aufgrund von Krankheit dort weg und es war allen klar, dass sie zu mir kommt. Und sie ist praktisch mein zweites Ich. Nicht das ich sie sehr vertüddel, aber sie hat schon so ihre kleinen Freiheiten und durch ihre Unkompliziertheit war sie immer überalle mitnehmbar und als Menschenfreund immer gern gesehen. Ich mache mir auch gerne mal ein, zwei Gedanken zuviel über sie und kann es auch nur ganz schlecht "ertragen" wenn sie mal krank ist.
    Über 5 Jahre war sie bei mir Einzelhund, im Mai kam dann (ganz bewusst) das ungarische Nasentier zu uns. Ich mochte sie vom ersten Tag sicher sehr sehr gern, allerdings hat meine Omi doch einen ganz besonderen und eigenen Platz in meinem Herzen. Unsere Neue ist auch noch relativ jung, ungestüm und seeehr aktiv, irgendwie ganz anders als meine Alte. Und als ehemaliger Strassen-/THhund kannte sie eben kaum was. Sie hat und hatte eine ordentliche, man kann es schon fast als Fressgier betiteln und dabei einiges zerstört, Jackentaschen, Leckerliebeutel, Futtertonnen und sogar den Kühlschrank geöffnet und geplündert. Anfangs war das auch relativ anstrengend, auch wenn sie trotzallem sehr lernwillig, größtenteils unkompliziert und sehr charmant war. Mittlerweile hat sie uns das Keine-Gelegenheit-geben gelehrt und es passieren nur noch selten "Unfälle" - auch wenn wir dennoch einige Baustellen haben ;)


    Richtig bei mir angekommen war sie aber auch nicht sofort, sondern eigentlich erst seit einger Zeit, auch wenn ich sie wie gesagt vorher schon sehr gerne hatte. Sie wird zwar nie den gleichen Platz in meinem Herzen einnehmen wie Merle, aber das macht nichts, denn sie hat ihren ganz eigenen Platz :herzen1:

  • ich möchte auch ein bisschen von "uns" erzählen


    mein sehnlichster traum war immer ein hund also bin ich 2 jahre lang durchs tierheim getigert und habe dort auch fast ein jahr lang ehrenamtlich mitgearbeitet bis ich einen "passenden" wauzi gefunden habe ...


    es war ganz komisch ich nahm sie mit und kümmerte mich um sie aber so wirklich in meinem herz war sie bis vor kurzem (ich habe sie seit einen jahr!) nicht ... ich arbeitete an der erziehung, ich kümmerte mich um sie, ging gassi, nahm sie überall hin mit aber irgendwie schaffte ich es nicht, dass sie "mein" hund war, mein wegbegleiter und ich glaube das war die größte hürde für uns


    und irgendwann dann hat es "klick" gemacht und jetzt "sehe" ich sie ... sehe wie toll sie ist, wie witzige eigenarten sie hat und wie einzigartig sie ist und würde sie nicht mehr eintauschen wollen ... wir haben plötzlich eine bindung, sie reagiert auf mich, ich ahne (gut ... ein jahr beobachtung :smile: ) ihre stimmungen/reaktionen auf dinge und sie spürt/sieht wie ich mich fühle (bin ich traurig oder hektisch oder aufgebracht) ...


    du siehst also: bei manchen dauert es einfach bis sie jemanden in ihr herz lassen ... das ist aber gar nicht schlimm ... =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!