Der Katzen-Laber-Thread
-
-
4 Wochen sollten Katzen in ungewohnter Umgebung schon drinnen bleiben, ehe sie Freilauf bekommen. Sicher werden die Monster dann anstrengend, aber da muss man dann "leider" durch - Hauptsache, sie finden sich in der neuen Umgebung dann zurecht und das neue Heim ist auch eines für die Miezen :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Katzen-Laber-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
100g am Tag? Für einen erwachsenen Kater? Wow! Meine würden mir die Bude zusammen schreien!!!
Oft ist das Trofu und die "kleinen paar Häpchen" leckerchen nebenbei das große Problem. Das sammelt sich nämlich!
Meine Kater dürfen so viel Nassfutter fressen wie sie wollen und können, und sind schlank!
Trofu gibts aber auch nur einmal im Monat im Fummelbrett eine Handvoll für 3 Katzen.Als Leckerchen gibts bei mir oft Trockenfleisch (gefriergetrocknet - kann man super klein rupfen und hat dann mehr).
Und Bewegung Bewegung Beweung....
Am Futter reduzieren würde ich gar nicht machen. Katzen haben ein normales Sättigungsgefühl. Was machst du denn, wenn der neue Bursche einfach mehr braucht als 100g Nassfutter am Tag?
Deine Sorten sind eigentlich alle Zuckerfrei, darum wundert mich das wirklich..Also ich füttere wie gesagt seid Jahren so. Kein Kater oder die Katze sind dick oder ansatzweise moppelig.
Aber es gibt bei mir auch nur gesunde Leckerchen... Ganz selten mal "normales ausm Edeka".vielleicht hilft dir das?
Und als argument, den neuen Kumpel zu holen, würde ich deinem Mann einfach sagen" Moppelchen nimmt NUR ab, wenn er mehr bewegung bekommt, die er durch den neuen Kumpel bekommt, weil die toben und raufen und spielen :)
Wie alt ist der Herr denn, um den es hier geht? (Also der Kater, nicht dein Mann
)
-
Und der lässt davon noch was stehen...
Ich denke auch, dass es am Trockenfutter lag, das ist ja nun gestrichen (jetzt futtert er auch wieder auf). Ich werd auch wieder etwas mehr Nassfutter geben und schauen, ab wann er was stehen lässt. Wenn der Neue mehr braucht, kriegt er logischerweise mehr, hungern muss hier keinerIch geb nu 2 Mahlzeiten und der Kerl macht keine Anstalten, zu betteln oder zu nerven (erst Punkt 7 wieder, dann ist Fütterungszeit und der Herr kennt die Uhr ganz genau :D) Der hat auch nie am Tisch gebettelt, interessiert sich Null für Menschenfutter
Er bewegt sich halt wenig, da ist der Bedarf gering.
Mein Mann hat ja nun halb ja gesagt *g* Wenn der Pulmologe keine Hiobsbotschaft bringt, zieht der Neue so schnell wie möglich ein. Ich hoffe ja, dass der dann spielt, der ist im TH auch ein ziemlich faules Stück
Und Moppelchen ist 6 Jahre alt :) -
Auch wollt ich euch fragen wie oft ihr eure Katzenklos komplett reinigt? Habe heute das eine abgebraust, neue Streu eingefüllt (ich benutz noch so Plastik-Einlagen), das andere mach ich wenn der andere Abfallsack fast voll ist *g* so ca. alle 2 Wochen reicht? Schaufel habe ich auch immer mal wieder heiss abgebraust, oder desinfiziert ihr da noch speziell?
Wir haben einen Litterlocker, aber den benutze ich nicht mehr, weil mir die Beutel auf Dauer zu teuer sind. Unser Streu hat wenn es nass ist so ein riesiges Volumen, dass er eh alle zwei Tage voll wäre. Habe mir jetzt 10l Müllsäcke gekauft und bringe sie halt direkt runter in den Müll wenn ich mit den Hunden gehe.
Ich leere die Katzenklos einmal pro Woche, siebe alles durch und fülle das benutze Streu wieder ein solange es nicht riecht und eklig ist. Katzenklos werden bei der Gelegenheit einmal heiß ausgewaschen. Ich denke das kommt sicher sehr auf das Streu an, das man benutzt. Als wir am Anfang noch das ganze normale klumpende Betonitstreu hatten, musste ich die Toiletten alle zwei Tage komplett leeren und neu befüllen, weil es wirklich bestialisch gestunken hat
Bei unserer Katze hängt ca. zwei bis drei Zentimeter nach dem Ansatz der Schweif runter wie tot, wenn man ihn aufhebt fällt er auch gleich wieder wie ein nasser Sack nach unten. Waren auch gerade inner Klinik, die konnten aber am Röntenbild nix sehen. Hatte hier das schonmal jemand?
Unser alter Kater hatte das mal, schon ein paar Jahre her, wurde nach ein paar Tagen von selbst besser und ging dann auch komplett weg. Denke, dass er sich wohl geprügelt hat und in den Schwanz gebissen wurde.
-
Da heute so herrliches Wetter ist, haben wir mal beide rausgelassen.
Terassentüre auf, beide sassen erstmal nen Moment und guckten, Filou kam
sehr schnell raus und wälzte sich nach kurzer Zeit. Finn eher
zögerlich, rein, raus, rein, raus. Filou war im Gebüsch, dann bei fast
allen Nachbarn auf dem Sitzplatz (ich bin so neben ihm hergegangen). Auf
"pspsp" hört er, guckt, kommt aber nicht. Er flitzte dann um die Ecke,
ich hinterher mit Leckerlis sogar, als er dann einmal um den Block rum
war bei der Haustüre, rannte er voll von mir weg wieder über den
Sitzplatz rein. Das soll ja jemand verstehen.Jetzt ist natürlich meine Sorge, kommt der überhaupt wieder beim
nächsten Mal? Kann ja nicht immer hinterherdackeln *g* Angst zeigte er
garkeine, hat auch gleich Gebüsch hier markiert bei uns. Aber eben es
nervte mich bissl, dass er nicht zurückgekommen ist auf Geräusch.Für heute ist auf jedenfall Schluss
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Gibt es eigentlich auch gute Info Seiten wo man sich über die Rasse Eigenschaften informieren kann?
-
Da heute so herrliches Wetter ist, haben wir mal beide rausgelassen.
Terassentüre auf, beide sassen erstmal nen Moment und guckten, Filou kam
sehr schnell raus und wälzte sich nach kurzer Zeit. Finn eher
zögerlich, rein, raus, rein, raus. Filou war im Gebüsch, dann bei fast
allen Nachbarn auf dem Sitzplatz (ich bin so neben ihm hergegangen). Auf
"pspsp" hört er, guckt, kommt aber nicht. Er flitzte dann um die Ecke,
ich hinterher mit Leckerlis sogar, als er dann einmal um den Block rum
war bei der Haustüre, rannte er voll von mir weg wieder über den
Sitzplatz rein. Das soll ja jemand verstehen.Jetzt ist natürlich meine Sorge, kommt der überhaupt wieder beim
nächsten Mal? Kann ja nicht immer hinterherdackeln *g* Angst zeigte er
garkeine, hat auch gleich Gebüsch hier markiert bei uns. Aber eben es
nervte mich bissl, dass er nicht zurückgekommen ist auf Geräusch.
Das Problem ist halt, fängst du einmal mit Freigang an, mmusst du immer Freigang gewähren...Aber natürlich kommen Katzen wieder... Ich kenne mich zwar nicht richtig mit Freigängern aus, aber ich weiß das man immer vorsichtig anfangen muss...
Die Welt ist soo mega aufregend für die Nasen, da ist es klar das sie nicht kommen...Du musst sie drinnen an einen Lockruf gewöhnen...
Meine würden aus dem letzten Winkel gekrochen kommen (in der Wohnung) wenn ich Rufe. Weil sie wissen, "HEy jetzt gibts was meeegaaaa leckeres :)"
Wenn deine das nicht kennen, warum sollten sie dann kommen wenn du rufst?Ich denke mal, dein kleiner Mann hatte einfach keine Lust rein zu kommen :) Bei dem herrlichen Wetter :)
-
Und der lässt davon noch was stehen...
Ich denke auch, dass es am Trockenfutter lag, das ist ja nun gestrichen (jetzt futtert er auch wieder auf). Ich werd auch wieder etwas mehr Nassfutter geben und schauen, ab wann er was stehen lässt. Wenn der Neue mehr braucht, kriegt er logischerweise mehr, hungern muss hier keinerIch geb nu 2 Mahlzeiten und der Kerl macht keine Anstalten, zu betteln oder zu nerven (erst Punkt 7 wieder, dann ist Fütterungszeit und der Herr kennt die Uhr ganz genau :D) Der hat auch nie am Tisch gebettelt, interessiert sich Null für Menschenfutter
Er bewegt sich halt wenig, da ist der Bedarf gering.
Mein Mann hat ja nun halb ja gesagt *g* Wenn der Pulmologe keine Hiobsbotschaft bringt, zieht der Neue so schnell wie möglich ein. Ich hoffe ja, dass der dann spielt, der ist im TH auch ein ziemlich faules Stück
Und Moppelchen ist 6 Jahre alt :)Aaach, die werden schon spielen :) Warts ab
Oder ihr habt einfach zwei gemütliche Sofa-Kater.... Aber auch die gemütlichsten spielen manchmal :)Würde aber auch ruhig mit dem Laiserpointer spielen. Ich hab mal geselen, das viele zum Ende des spiels, den Pointer auf ein Leckerchen leuchten lassen.
Sodass sie dadurch dann ihre Bestätigung bekommen, und keinen Frust schieben... Meine raffen das aber nicht -
Das Problem ist halt, fängst du einmal mit Freigang an, mmusst du immer Freigang gewähren...
Aber natürlich kommen Katzen wieder... Ich kenne mich zwar nicht richtig mit Freigängern aus, aber ich weiß das man immer vorsichtig anfangen muss...
Die Welt ist soo mega aufregend für die Nasen, da ist es klar das sie nicht kommen...Du musst sie drinnen an einen Lockruf gewöhnen...
Meine würden aus dem letzten Winkel gekrochen kommen (in der Wohnung) wenn ich Rufe. Weil sie wissen, "HEy jetzt gibts was meeegaaaa leckeres :)"
Wenn deine das nicht kennen, warum sollten sie dann kommen wenn du rufst?Ich denke mal, dein kleiner Mann hatte einfach keine Lust rein zu kommen :) Bei dem herrlichen Wetter :)
Also wie Jey_Bee schon sagst musst du vorsichtig anfangen. Gut eignet sich für den Anfang auch eine Leine mit Geschirr wenn du sie zeitlich und räumlich begrenzen willst.
Bei unserer Spanierin war es so, dass sie die ersten Male wo sie frei raus dufte und ich nur mit gegangen bin auch immer vor mir weg gerannt ist. Sie hat sich einfach von mir verfolgt gefühlt. Irgendwann hab ich sie einfach laufen lassen und siehe da, sie bleibt fast ausschließlich in der Nähe und auf unserem Grundstück. Sie ist allerdings auch generell eher eine drinnen als draußen Katze und vordert den Freigang nicht unbedingt. Das kann man natürlich nicht versprechen, dass es bei euch auch so ist.
aber wenn du mit ihnen raus gehst, beobachte sie mal nur von weitem.
Vielleicht fühlen sie sich auch einfach nur verfolgt. -
Ich habe Smaug und Angie ja erst sehr spät nach unserem Umzug rausgelassen, da waren beide schon 7 Jahre alt, vorher kannten sie nur unter Aufsicht den Balkon.
Ich habe an dem Tag morgens nicht gefüttert, mich mit ihren Lieblingsleckerlis und einem Buch draußen auf die Terasse gesetzt und dann einfach die Terassentür offen gelassen. Smaug ist direkt auf Erkundungstour gegangen, Angie hat sich erst gar nicht recht rausgetraut, ist auch immer in der Nähe geblieben und wollte zwischendrin mal nen Leckerlie.
Nach 3h bin ich rein, Angie ist mit, Smaug kam dann nachmittags so gegen 15uhr, er hatte Hunger. Angie wurde dann paar Wochen später auch mutiger. Bei uns hat das also ganz gut alles funktioniert.
Jetzt sind wir ja im September 2015 umgezogen, Angie wurde kurz vorher überfahren
Smaug darf jetzt nicht mehr raus(er macht kein Theater) Tasha und Flash kennen es nicht. Wir planen jetzt aber gerade ein Katzenfreigehege, vor Freilauf habe ich einfach zuviel Angst jetzt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!