• Hi, bei uns leider eher Koexistenz.
    Wobei Katze (Mausezahn!) mit ihren 3,5 kg alle im Griff hat :respekt: und auch schon mal cool mit dem Hund zusammen auf der Couch oder im Bett rumliegt. Sie gibt ggf. auch Contra. Großer stolzer Kater traut sich nicht an den Hund ran und ist schon weg, wenn der auch nur mit dem Ohr zuckt :flucht:
    Zum Glück gibt's in unserem Zuhause ein oben und unten, so haben die Katzen ihr sicheres Reich. So gaaaanz langsam gibt's immer mal wieder Annäherungsversuche...

    P.S. Keine Freigänger und im Moment noch froh, wenn wir das Haus MIT dem Hund verlassen...dann ist Party im GANZEN Haus :hurra: .

  • Cleo war am Anfang sehr skeptisch, sie hatte aber auch vorher noch nie mit einem Hund zusammengelebt. Mittlerweile ist es friedliche Koexistenz. Wobei sie manchmal schon ganz schön frech ist, versucht Soleto sein Futter zu klauen und nutzt ihn schon mal als "Bücke" wenn er gerade zwischen Küchentisch und Anrichte steht :headbash: Aber sie begrüßt ihn auch wenn wir von der Gassirunde zurück kommen, Nase an Nase. Im Garten treiben die beiden sich auch oft in der Nähe rum. Mit Spazieren kommt sie nicht, sie traut sich nicht auf die Straße :roll:
    Soleto ignoriert sie bis auf ein kurzes Begrüßen (sowohl draußen als auch drinnen) konsequent...

  • Unser alter Kater ist immer die letze Pipirunde am Abend mit uns mitgelaufen - wenn wir "verfeindete" Katzen getroffen haben ist er auch immer demonstrativ um die Hunde rumschlawenzelt :D

    Mit Pixie und Matilda sind wir nun endlich soweit, dass ich die Türen in der Wohnung offen lassen kann und sich alle vier frei in der Wohnung bewegen dürfen ohne dass ständig einer der Hunde den Katzen hinterher geht (solange jemand zuhause ist, sind wir nicht da wird strikt getrennt). Toffee begrüßt Pixie morgens oder wenn wir nach hause kommen mittlerweile mit zögerlichem Schwanzwedeln, Matilda kann sie irgendwie nicht ganz so gut leiden ^^ Sie beschnuppern sich gegenseitig friedlich und wenn eine der Katzen irgendwo liegt, kann sich auch ein Hund dazu legen, umgekehrt geht es noch nicht - da machen beide Hunde klar, dass sie jetzt dort schlafen. Gekuschelt wird aber nicht, mit 20-30cm Abstand nebeneinander liegen ist das höchste der Gefühle.

  • Ja wir kennen das auch. Teilweise kommt der Kater mit spazieren aber nur wenn gerade keine Autos in sicht sind (da er mal überrollt wurde hat er da Panik). Der Dackelt dann auch einfach so mit.
    Draußen rennt er auch gerne mal im Scheinsgalopp auf den Hund zu nur um sich dann zu freuen wenn er es schafft Mathilda zu verunsichern. Das ist seine Art von "Spiel".
    Die Katze kommt nicht mit Spazieren dafür kuschelt sie drinnen auch mit Mathilda. Der Kater kuschelt nicht der macht nur "Kontaktliegen".

    Externer Inhalt i1280.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1280.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Also richtig gekuschelt wird hier nicht, aber die beiden Kater mögen die Hunde schon. Es wird mal zusammen auf der Couch gegammelt oder sich ein Körbchen geteilt,morgens begrüßen sie sich auch ganz nett.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Aktuell haaren meine so richtig fies ab, ich hoffe die sind bald durch :flucht:

    Normal reicht so 2x die Woche saugen, aktuell sauge ich wieder täglich.

    Und Flash hat in die Badewanne gepieselt :shocked: Ob ihm der Weg von oben bis unten in den Keller zu lang dauert?! Hab jetzt vorsichtshalber oben noch ein Katzenklo hingestellt.....hoffe das wiederholt sich dann nicht wieder.

  • In die Badewanne ist ja noch nett. Das ist wenigstens einfach zu reinigen. :gut:
    Du musst ihm nur noch bei bringen, dass man das nicht in der Badewanne sondern aufem Klo macht :lachtot:

  • Der ist eigentlich von Anfang an gut auf die Katzenklos gegangen, es ist als kleines Kitten 2x was daneben gegangen, sonst eigentlich nie. Also wie das funktioniert sollte er eigentlich wissen :headbash:

    Vielleicht hängt es auch mit der Kastration zusammen, mal abwarten.

  • Sagt mal, kuscheln eure Katzen/Hunde eigentlich auch zusammen, oder ist es bei ihnen eher eine friedliche Koexistenz?

    Nein, Jenny und Carlo kuscheln (leider) nicht. Carlo hatte, bevor Jenny kam, nur schlechte Erfahrungen mit Hunden gemacht.
    Das hatte ihn leider sehr geprägt. :/
    Er hat lange gebraucht, bis er Jenny mochte und kuscheln werden sie wohl nie.
    Aber letztens lagen sie nebeneinander auf dem Teppich im Wohnzimmer, von daher, es wird!

    Und an die mit Freigängerkatzen:
    Gehen eure Katzen auch mit Gassi?

    Nein. Ich kenne einen Kater, der immer mit seiner Familie (sie haben keinen Hund) spazieren geht. Aber Carlo macht das nicht, da er sich nie allzu weit vom Haus entfernt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!