Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Kriegen wir wegen dem Abend ja nicht. Ich lass auch selber impfen, dass wäre mir egal. Nur die 12 Wochen wären mir wichtig. und ich kann meinem Mann nicht sagen, dass wir für 500 Euro zwei Kater kaufen und dann nochmal 300 für chipen und impfen zahlen. Hat er aber auch recht. Vielleicht lassen wir es einfach
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Warum denn beim Tierschutz nicht?
Wir haben unsere immer für 150 (Katze) oder 50(Kater) kastriert und entwurmt zwischen 10 und 14 Wochen abgegeben.
Waren Wildwürfe, die wir dann großgezogen haben.
-
Wegen des Hundes sei die Verletzungsgefahr zu groß
-
Oh mein Gott ich liebe solche Aussagen.
-
Ich denke das Katzenthema ist für dieses Jahr durch
-
-
das Tierheim Duisburg hat im Moment auch Kitten. Da habe ich meine beiden her. Anfang August geboren, ab November mit 12 Wochen abzugeben. Die hatten kein Problem damit, dass wir Hunde hatten
-
Das ist doch Irrsinn. Es gibt so viele Kitten, die ein Zuhause brauchen, und wenn sie bei euch, Cinderella1987 , auch noch Freigänger werden sollen, dann können es ja auch Fundkitten sein, die das "Draußen" schon kennen.
Und dann gibt der Tierschutz euch keine, weil ihr einen Hund habt
Wenn Tierschutz nicht klappt, und auch die von Mortizia vorgeschlagene Stelle nicht in Frage kommt, schau doch mal in eurer Heimatzeitung bei den Anzeigen. Da habe ich seinerzeit meine Katerbabies gefunden. Das war eine ganz normale Familie, deren Katze geworfen hat und die einfach nur ein gutes Zuhause für die Kitten wollte. Sie wollten auch kein Geld dafür.
-
Vielleicht lassen wir es einfach
nicht aufgeben.
Wie weit könntet ihr denn fahren um die Kater zu holen?
Ich komme gebürtig aus dem Raum Gummersbach und weiß, dass das TH Koppelweide in Wiehl immer massig Kitten hat. Ist hinten rum (also über Hennef/ St. Augustin) nicht so wahnsinnig weit. Knapp ne Stunde.
Du wirst deine Kater bestimmt bald finden
-
Unsere Shila stammt von einem Campingplatz. Der wurde geschlossen und eine Kollegin hat sie mir mitgebracht. Die TÄ hat sie auf 6 Wochen geschätzt. Wir haben sie aufgezogen. So eine anhängliche Katze habe ich noch nie gehabt. Also 8 Wochen kann gehen, aber nicht für soviel Geld
-
Cinderella1987 Du suchst womöglich zur ungünstigsten Jahreszeit. Zur selben Zeit hatten wir damals nach Cleo ein Katzenpärchen gesucht, und es war ganz schön schwer - sobald eine Annonse auf dem Netz rauskam, waren innerhalb kürzester Zeit alle weg. Ich hatte fast den Eindruck, die Leute suchen Weihnachtsgeschenke...
Am Ende bekam ich den Zuschlag, weil ich gleich bei der Anschrift gesagt habe ich will zwei, und Weihnachtsgeschenke wären es auch nicht. Angeblich waren die Kleinen über zehn Wochen alt, aber nach einem eigenen Wurf schätze ich, daß sie ca 8 Wochen alt waren.
Mit 8 Wochen sind die Kleinen spätestens dabei, überall rumzuturnen, Gardinen hochzuklettern, und Tapeten zu zerkratzen. Bei Nicht-Rassekatzen fällt es dann wohl sehr leicht, mit dem Geburtsdatum zu schummeln. Ich glaube sogar, daß Cleo irgendwas zwischen 6 und 8 Wochen alt war, als wir sie bekamen. Angeblich 8.
An Deiner Stelle würde ich weiterhin Tierheime abklappern, oder etwas abwarten. Spätestens im Frühjahr findest Du Dein Katerpärchen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!