• Heute war er schon wieder ein Arsch. Ich war mit den Kids am spielen, lag bei Levi aufm Boden. Kater kommt, schmust sich um mich, gibt Köpfchen (an meinen Kopf), lässt sich umfallen und beißt mir knallhart ins Gesicht. :rotekarte: Da hab ich ihn erstmal vor die Tür gesetzt, dass muss nicht sein!

    Ich würde auch sagen das er in dem Moment kein Arsch ist, sondern einfach spielen möchte bzw. eine Spielaufforderung ist.

    Unser beide Kater ( der Große und der Kleine) machen das auch meistens recht rabiat. Sie beißen dann in unsere Hände oder spielen mit ihren Krallen an unseren Händen. Unser Gesicht lassen sie in ruhe. Unser junger Kater hängt auch schon mal mit den Krallen in unserem Bein oder Arm.
    Unsere junge Katze macht das immer ganz vorsichtig ohne Krallen.

    LG
    Sacco

  • Naja, das ist für mich eine typische Kater-Spielaufforderung. Er braucht halt einen Raufkumpanen. Macht mein Nico auch so, allerdings zum Glück selten bei mir, sondern bei Iason. Ich such mal ein Foto.

    ja ich weiß, aber meine anderen Katzen wenn mich spielerisch gebissen haben, tat das nicht halb so weh (und ich bin mit Katzen aufgewachsen). Elmo beißt richtig fest zu. Das tut so dermaßen weh... :muede: zudem hatte ich schon mit ihm gespielt und geclickert. Er macht aber genau solche Sachen auch einfach beim schmusen. Er kommt zu uns auf die Couch, kuschelt sich an, schmust, lässt sich kraulen und plötzlich beißt er dermaßen fest zu, dass man direkt blutet. Octenisept steht inzwischen wie Deko aufm Couchtisch.
    Mit 24std Beschäftigung kann ich leider nicht dienen.
    Naja. Wir überleben jetzt mal Weihnachten und dann verschärfen wir die Suche nach einem Hau-den-Elmo-mal.

  • ja ich weiß, aber meine anderen Katzen wenn mich spielerisch gebissen haben, tat das nicht halb so weh (und ich bin mit Katzen aufgewachsen). Elmo beißt richtig fest zu. Das tut so dermaßen weh... :muede: zudem hatte ich schon mit ihm gespielt und geclickert. Er macht aber genau solche Sachen auch einfach beim schmusen. Er kommt zu uns auf die Couch, kuschelt sich an, schmust, lässt sich kraulen und plötzlich beißt er dermaßen fest zu, dass man direkt blutet. Octenisept steht inzwischen wie Deko aufm Couchtisch.Mit 24std Beschäftigung kann ich leider nicht dienen.
    Naja. Wir überleben jetzt mal Weihnachten und dann verschärfen wir die Suche nach einem Hau-den-Elmo-mal.

    Wie alt ist er? Meine beiden haben sehr lange gebraucht, bis sie Leckerchen aus der Hand nehmen konnten, ohne in die Finger zu beißen. Ich glaube, im ersten Jahr hatte ich andauernd dick geschwollene Finger. Da ich aber clickern wollte, mussten sie es lernen

  • Wie alt ist er? Meine beiden haben sehr lange gebraucht, bis sie Leckerchen aus der Hand nehmen konnten, ohne in die Finger zu beißen. Ich glaube, im ersten Jahr hatte ich andauernd dick geschwollene Finger. Da ich aber clickern wollte, mussten sie es lernen

    Er ist 18 Monate alt, also ca 1,5 Jahre.
    Wenn’s nur das wäre :ugly: Leckerlies nimmt er superbrav, ganz vorsichtig...auch beim clickern oder wenn es der Jackpot (Hühnchen) ist - da ist er ganz lieb.
    Es geht mir prinzipiell nur darum, dass er einen aus dem nichts heraus beißt. Nicht dieses „in einem Winkel lauern is anspringen“....das macht ja jede Katze. Aber er kommt wirklich immer lieb und brav an. Auch wenn wir auf der Couch und Bett liegen. Er kommt, schnurrt wie ein Rasenmäher, tretelt und schmeißt sich auf/neben einen...ich hatte mich schon damit abgefunden, dass er nicht so der Schmuser ist...aber jetzt kommt er doch...sobald man ihn krault, streckt er sich genüsslich, schlabbert einen ab und dann plötzlich, hängt er einem am Arm/an der Hand. Und er beißt nicht zärtlich sondern mit aller Kraft :verzweifelt: Letzte Woche hat er mich am Handgelenk erwischt, ich hab geblutet wie ein Schwein :dead:
    Mittlerweile setz ich ihn immer von mir runter (da beißt er dann auch), weil ich es echt nicht ertrage, dieses Schnurrende Ding auf mir zu haben aber nicht anfassen zu können. Nicht mal bewegen kann ich mich, weil er dann auch sofort auf mich abgeht. Es ist einfach frustrierend....
    Ich hab mich einfach so dermaßen gefreut, wieder einen Kater zu haben...und jetzt hab ich irgendwie doch keinen. :(

    Bevor Fragen kommen - wir waren beim TA vor zwei Wochen, er ist kerngesund.

  • Es geht mir prinzipiell nur darum, dass er einen aus dem nichts heraus beißt.

    Das macht mein Stinkstiefelchen Nico auch. Nicht mehr so oft wie anfangs als er einzog. Und ich erkenne inzwischen auch gut die Anzeichen. Mit Nico kann ich nie kraulen, ohne ihn aus den Augenwinkeln zu beobachten. Damit ich mitbekomme, wenn es kippt.
    Bei ihm hats meistens damit zu tun, dass er Hunger hat.

    Aber dass das stressig ist, kann ich gut verstehen. Nur, dein Elmo ist deswegen kein böser Kater, aber das weißt du ja eigentlich auch. Ehrlich gesagt, ihn dann rauszusperren als Reaktion, wird null bringen, weil er nicht versteht wieso du ihn jetzt raussperrst. Aua schreien und selber weggehen, das kann er meiner Meinung nach verknüpfen. Aber das Rausbringen nicht.

    Jetzt muss ich gucken, was los ist. Ich habe wieder ein paar Kratzbaumeinzelteile hochgeschleppt, die lagern jetzt im Flur, und ich höre was kullern und Nico miept sein Spielemiep :D Nicht dass in der Kratzbaumhöhle irgendwelche wichtigen Schrauben waren und die jetzt ins Nirwana geschubst werden :flucht:

  • @Eliott
    Ich möchte nochmal einen Nachtrag schreiben.
    Du hast ja wahrscheinlich mehr Katzenerfahrung als ich, aber vielleicht hilft dir mein Nachtrag dennoch.
    Dein Elmo ist ein Kater, und er ist altersmäßig genau in der Teenie-Rabaukenphase. Man sagt, dass Kater so ca. mit zwei Jahren erwachsen sind. Und jetzt ist dein Elmo quasi genau in dem Alter, in dem sie ihre Kräfte austesten und sich austoben, vor allem Kater machen das und brauchen das. Und nun ist blöderweise die kalte Jahreszeit, in der man lieber drinnenbleibt.

    Klickern ist eine schöne Sache, aber ich denke dass Elmo wilde Spiele braucht. Weil er eben seinen pubertären Energieüberschuss auch irgendwie losbringen muss.
    Und dabei ist wichtig, dass man die Menschenhände in Sicherheit bringt, damit man erstens keine bösen Kratzer oder Bisse abkriegt, und damit auch Kater lernt, dass Menschenhände nicht für Spielen gedacht sind.
    Mit einer tollen Spieleangel den Kater durch die Wohnung rasen lassen, wäre mein Vorschlag. Meine Kater lieben diese:
    Katzenangel Cat Charmer günstig online bestellen | zooplus
    Oder mit Bällen werfen, falls Elmo gerne Bälle jagt. Tischtennisbälle findet mein Nico super.
    Also ich meine, du solltest ihn müde spielen, auch mit Raufspielen, also dass Elmo Raufen kann, ohne deine Hände als Raufspielzeug zu missbrauchen.
    Für Raufspiele nutzt mein Chaot Nico gerne plüschige Sachen, z.B, diesen hier:
    KONG Kickeroo günstig bei zooplus
    Oder auch Plüschtiere in etwa 5 -10 cm Göße. Die tretelt er dann zu Tode, wenn ich ihn vorher mit Bällen durch die Wohnung gejagt habe.


    P.S.
    Mein Nico ist inzwischen so ungefähr 4 bis 4 1/2, aber er ist immer noch ein Chaot. Er ist ein Siamkater, vielleicht liegts daran. Auf alle Fälle erinnern mich alle deine Beschreibungen von deinem Elmo an meinen Nico, den ich oft auch Kobold nenne, oder Stinkstiefel, oder auch mal Landplage.... :D

  • Ich zitier Jetz mal nicht, zu viele Nachrichten...
    Macht aber nix, egal wie Elliott geschriebene ist, ich fühl mich einfach angesprochen! :applaus:
    Na klar ist er nicht böse...ich liebe diesen Chaot ja auch abgöttisch. Er ist halt so, wie er ist...spätestens wenn er alt ist, ist er sicher kein Arsch mehr. Hoffe ich.
    Ich musste ihn in diesem Moment einfach mal kurz rauswerfen, weil ich wirklich sauer war. In diesem Moment war ich mit den Kids Zugange und er schleimt sich so hinterhältig an um mich zu beißen. Zudem wäre er mir eh hinterher, da er das immer macht. Zum Glück war es mein Gesicht und nicht das von einem der Kids.

    Vor allem beißt er, wenn ich an den Bauch komme - ja, da geh ich schon laaaaaange nicht mehr ran. Aber er beißt leider auch, wenn ich ihm am Kopf, Rücken...überall streichle :verzweifelt:
    Naja....ist alles Gewohnheit, die kommt bei mir noch. Ich hoffe, er kommt mit einem Kumpel gut klar und lernt seine Grenzen.
    Übrigens schläft er seit Tagen Nachts zwischen meinen Beinen. Ganz brav. Und schnurrt, das das Bett vibriert - das genieße ich total. :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!