• Wir haben das Halsband von Scalibor. Yoko trägt es aber nur, wenn wir im Garten sind oder spazieren gehen. Im Haus hat er es nicht drauf.


    Das wäre ja meine Lieblingslösung! Im Zeckenthread hieß es aber, dass dann nicht genug Schutz aufgebaut wird. Was kannst du denn da berichten? Wenn nochmal vereinzelt eine anbeißt kann ich mit leben. Aber nicht ständig und in Masse.

    Meine bekommen Advantix drauf, abends bevor wir schlafen gehen. Die Hunde sind bei uns im Schlafzimmer, die Katzen dürfen nachts nicht reinkommen.

    Das habe ich immer verwendet bis die Katzen eingezogen sind und war damit auch ganz zufrieden. Gibt's da irgendwo Hinweise, wie lange es bis zum "Einziehen" braucht. Die Nacht oder mal einen Tag den Kontakt zu verbieten wäre machbar. Aber wenn die Katzen nach 48 Stunden am Nacken des Hundes lecken? :???:

  • Das habe ich immer verwendet bis die Katzen eingezogen sind und war damit auch ganz zufrieden. Gibt's da irgendwo Hinweise, wie lange es bis zum "Einziehen" braucht. Die Nacht oder mal einen Tag den Kontakt zu verbieten wäre machbar. Aber wenn die Katzen nach 48 Stunden am Nacken des Hundes lecken? :???:


    Laut Packungsbeilage sollte der Hund danach 48h nicht gebadet werden, ansonsten müsste es nochmals aufgetragen werden. Wie lange es gefährlich für die Katzen ist steht nichts geschrieben.
    Wenn ich es abends auftrage ist es bis am nächsten Morgen eigentlich soweit eingezogen, dass ich nichts mehr sehe. Ich habe die Hunde mit auf Arbeit, morgens der Kontakt zwischen Hunden und Katzen ist relativ kurz, da mache ich mir keine Gedanken. Allerding sind unsere Katzen nicht solche, wo an den Hunden hochspringen oder sie putzen würden.

  • Das wäre ja meine Lieblingslösung! Im Zeckenthread hieß es aber, dass dann nicht genug Schutz aufgebaut wird. Was kannst du denn da berichten? Wenn nochmal vereinzelt eine anbeißt kann ich mit leben. Aber nicht ständig und in Masse.

    Klappt bei uns einwandfrei.
    Ist unser drittes Jahr mit Scalibor. In den letzten zwei Jahren hatte er zu Beginn der Zeckenzeit mal hier und da eine Zecke. Lag aber wohl daran, dass wir gewartet haben, bis er die ersten Zecken hatte und dann erst das Halsband besorgt haben. Dieser Jahr hab ich das Band zeitig besorgt und schon ab Mitte März benutzt. Bislang hatte er noch keine Zecke.
    Versuch es doch einfach mal.

  • Übrigens als kleines Update wegen des Katzengrases und wie es ankommt. Also meine Beiden fahren richtig drauf ab, sie dürfen ja jetzt seit knapp ner Woche auf den Balkon wo es ja steht und die hängen da immer dran und knabbern dran rum. Seitdem haben sie auch nicht mehr rumgebrochen, die Tage davor musste ich immer aller 2 Tage Haarballen wegräumen.

    Vertragen das also super gut. An dem Lieschgras sind sie noch nicht so interessiert, jedoch an dem Weidengras in meinem vorhandenen Balkonteilen. Das fand ich jedoch sehr "scharfkantig" deshalb hab ich es rausgenommen und dafür nochmal Lieschgras und Katzengras gepflanzt.
    Die anderen Kräuterlis wachsen fröhlich rum, sind jedoch noch ganz klein und absolut uninteressant (zum Glück) für die Kater. :D

    An allen anderen Blümelein bei mir sind sie nicht interessiert, 3 Indoorpflanzen, die stehen aber auch auf einem Regal wo sie nicht draufspringen. Wahrscheinlich zu vollgestellt, bisher haben sie es jedoch nicht probiert. Und draußen in meinem Kästen sind noch Erdbeeren, Stiefmütterchen und noch so ein paar andere Dekopflanzen. Aber alles easy.

  • Na alles okay bei euch und euren Katzen? :)

    Jerry wird immer gesprächiger, besonders morgens ... um 5 Uhr ...
    Ich weiß auch genau was er will, auf den Balkon, ich würde ihn ja auch rauslassen aber mir ist das zu unsicher das er dort alleine rumturnt während ich schlafe. Da krieg ich ja nichts mit falls was passiert...ausserdem belästigt er dann die Nachbarn mit seiner Mauzerei, er muss ja auch allen mitteilen das er jetzt auf dem Balkon ist! :hust:
    Heute hab ich ihn strikt ignoriert bis kurz vor 7, da steh ich ja meistens sowieso auf. Und der war vielleicht froh als er rauskonnte. Ich mach mir halt auch immer Sorgen ob es zu laut ist wegen der Nachbarn, aber so laut mauzt er dann auch wieder nicht. Ich glaub ich mach mir da einfach wieder zu viele Gedanken, sorry aber ne Katze mauzt nunmal - das ist was anderes als das Bellen eines Hundes, das könnte man ja unterbinden. Aber sag mal ner Katze die soll aufhören, die guckt mich an: :lachtot:

    Hat auch wer von euch gesprächige Katzen? Wie geht ihr damit um?

  • Smaug ist auch so ein "Kreischer", ein Mittel dagegen habe ich nicht gefunden, außer ihn wieder ins Schlafzimmer zu lassen oder ihn, wenn er es tagsüber macht, zu rufen :D Verzogenes Gör, der Kater :roll: :hust:

    Bei uns wird aktuell das Katzengehege gebaut, jetzt die Woche kommt der Draht, dann die Innenausstattung, der Übergang bekommt auch seinen Drahttunnel. Dann warten wir nur noch auf die neue Scheibe und das der Glaser uns die Katzentür einsetzt, ich bin so gespannt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Jerry ist da halt wirklich ausdauernd. |)
    Er kann ja auch problemlos in jeden Raum, meine Wohnung ist ja nicht riesig. Aber der Balkon ist für ihn natürlich Himmel auf Erden. Würde er wenigstens bis um 7 Ruhe geben wäre es mir ja egal, aber um 5 ist nicht ganz so meine Zeit. :ugly:

    Wow, das sieht ja richtig gut aus! Wie groß ist das Gehege denn? Das sieht ja riesig aus!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!