• Oh Tasso, da muss ich meine Zwei auch noch registrieren.

    Unsere beiden sind ja nun schon 4 Wochen bei uns. Sheldon möchte jetzt schon raus. er versucht immer aus der Haustür zu kommen :-o. Wenn ich ein Fenster aufmach zum Lüften, kommt er auch gleich angerannt und geht auf die äussere Fensterbank. Ich bleib zum Lüften dabei stehen ;).
    Würdet ihr ihn schon raus lassen? Nächste Woche wird der Garten angefangen, da dürfte er dann eh noch nicht raus. Das wird ein gemätzel für den Garten... LKW im Hof, für den ganzen Dreck vom Garten, Bagger im Garten. Gut, ich denke da wäre er dann noch zu schissig. Am Liebsten wäre es mir natürlich wenn er erst raus kommt wenn das neue Hoftor da ist. Ein geschlossenes Alutor 1,40m hoch, da ist dann vielleicht der Drang nicht so groß richtung Straße zu gehen. Hinterm Garten kommt ein kleiner Bach, dann Schafwiese und Pferdekoppeln.

    Vor CJ haben sie keine Angst mehr, Sheldon schmiegt sich beim vorbei gehen sogar an seiner Gosch. Hab mich am Anfang immer gewundert warum der Kater so verschmeimt ist :ugly: . Amy ist eine SchmuseMaus :herzen1: kuschelt sich im Bett immer an mich :herzen1: . Sheldon ist da mehr der Raufer, vielleicht braucht er aber auch noch etwas. Beide schauen total gern aus dem Fenster :)

  • So, möchte jemanden eine ungeliebte Person mit einem Nervenzusammenbruch strafen? Ich würd Lolli vermieten, die schafft das innerhalb einer Woche :lol:
    Davon mal abgesehen, dass ihre Zutraulichkeit in Aufdringlichkeit ausgeartet ist und man keinen Schritt mehr ohne sie machen kann, kann ich nicht mal mehr einschlafen, ohne dass mir ein Kopf ins Gesicht gedrückt wird, gern auch mit der für Katzen offenbar typischen Angewohntheit (haben bisher alle so gemacht), sich das Objekt der Begierde ins Zahnfleisch zu massieren. Was ich bei meinem Gesicht im Halbschlaf schon irgendwie eklig finde. Ständig hüpft sie mir vor die Füße und ich stolpere über sie, bevorzugt mit vollen Händen. Und permanent hüpft sie einem auf Schultern und Rücken, is tbei der aktuellen Bekleidungssituation natürlich besonders schön.
    Immerhin erzieht sie zur Ordnung und Sauberkeit; ich räume ständig auf und schaffe Müll weg, weil sie alles runterwirft und frisst :headbash:

    Die Katastrophe kam allerdings am Samstag. Ich musste mir nie um angekippte Fenster Gedanken machen, nie hat sich eine Katze dafür interessiert - Lolli schon. Ich hab aufgepasst wie ein Schießhund, dass sie nie mit einem Fenster allein ist. Samstag hab ich mich fertiggemacht - waren auf eine Hochzeit eingeladen. Im Bad war das Fenster angekippt (das Bad ist immer zu), ich lass mich ablenken und vergesse, die Badtür zuzumachen. Ich höre ein Scharren, gehe dem nach - hängt die Katze im Fenster... Im EG muss man zum Glück nicht viel nachdenken, also die Miez an den Füßen gepackt, hochgezogen und durch den Spalt aufs Fensterbrett fallen lassen (reinziehen ging nicht). Sie hüpft in die Wiese und wartet ab (zum Glück hat sie sich nicht verletzt). Mein Mann ging raus, um sie anzulocken, da sah man ein Glitzern in den grünen Augen und die Ziege rannte los - Vögel jagen. Blöderweise mussten wir los, aber die Trulla war draußen ja offenbar happy.
    Meine Nachbarin ist selber Katzenhalterin und kam gleich raus, um sich auf die Lauer zu legen (fand ich ja süß von ihr).
    Als wir abends wiederkamen, klebte ein Zettel der Nachbarin an der Tür - sie hat die Miez eingesammelt und in ihren Keller gesperrt. Ich mach den Keller auf und Lolli kommt rausspaziert wie "Oh, wir gehen heim? Super." - ließ sich hochheben und reintragen. Jetzt muss ich noch mehr aufpassen, sie hatte offenbar so viel Freude bei ihrem Ausflug, dass sie das sofort wiederholen möchte; sie versucht, das Katzennetz abzupulen und will ejdes Mal aus der Tür mit raus.
    Ich muss wohl nicht extra erwähnen, dass die Fenstergitter und ein Panikhalsband (mit Glöckchen für die Vögel) bereits auf dem Weg sind. So einen Schreck brauche ich nicht nochmal.

    Den Kater hat sie noch ein paarmal verhauen, aber wenn ich dabei bin, kann ich sie rechtzeitig aus dem Angriff rausholen (Antippen reicht, wenn sie sich zum Sprung bereit macht). Ich konnte sie auch schon beide so zurechtlocken, dass ich je eine Katze an der Hand zum Kraulen hatte. Gefressen wird jetzt immer mit Sichtkontakt. Sam ist nicht begeistert, aber er macht mit, sie scheinen sich langsam - sehr, sehr langsam - zusammenzuraufen. Mit dem Hund passt es alles. Wenn Naga was feines hat, ist der Spaß vorbei - sie ist sehr futterneidisch und verschnappt dann auch die Katzen - aber das nimmt Lolli einfach hin und geht. Es klatscht auch mal, wenn Naga zu aufdringlich ist. Dafür schmusen die beiden auch sehr viel, das ist wirklich süß :herzen1:


    EDIT: Ganz vergessen: Heut stand ich das erste Mal, seit wir Lolli haben, auf dem Laufband. Hab gar nicht dran gedacht, dass sie das cool finden könnte. Jedenfalls kommt im vollen Lauf die Katze mal eben hinter mich gehüpft - und segelte davon. Sie hat es gleich nochmal versucht :hilfe: Ich sag ja, Katastrophe...

  • Huch, dass es die Vögel stören könnte, hätt ich nicht gedacht. Dann bastel ich das Glöckchen ab und lass das HB als Markierung dran, dass sie kein Streuner ist. Danke für den Hinweis :)

  • An Halsbändern haben sich unsere Katzen schon oft fast erhängt.
    Die Katze springt draußen z.B. über einen Zaun, und das Halsband bleibt hängen. :verzweifelt:
    Brandgefährlich.

  • Deshalb ein Panikhalsband, das auf Zug aufgeht =) Da kauf ich lieber einen Packen davon und muss halt immer mal ein neues umhängen, als dass ich die Trulla immer wieder aus dem TH abholen muss (die Nachbarin war auch überrascht, wie lieb und zutraulich die Mieze war, die geht ja auch mit jedem mit).

  • Für Katzen braucht man echt gute Nerven!

    Lolli (die ich übrigens wunderschön und sehr, sehr niedlich finde :herzen1: ) ist nicht die einzige Ausbruchkünstlerin…

    Wir haben unseren Balkon ja - wie wir dachten - aubruchsicher eingenetzt, sogar nach oben hin ist er verschlossen. Da wir das ganze nur temporär gesichert haben und es wieder abbauen sobald die Katzen raus dürfen (wohnen im ersten Stock, die kriegen ne Katzenleiter den Balkon hoch), haben wir das Konstrukt das das Netz hält aus Holzlatten selbst zusammen gebaut weil das am günstigsten war… joa, da klettern die Katzen mal hoch und hangeln sich dann am Netz entlang, soweit kein Problem.

    Samstag Nacht lagen wir im Bett, Hunde haben geschlafen, Pixie lag bei mir und hat geschmust… und irgendwann denke ich wie komisch, dass Matilda nicht auch da ist… Aufgestanden, geguckt, gerufen, nirgendwo gefunden, aber von draußen hört man es laut und relativ verzweifelt miauen. Wir also schnell angezogen, dachten erst sie sitzt unten und findet den Weg nicht mehr rein. Denkste. Die blöde Kuh ist den Holzbalken hoch, hat sich zwischen Netz und Hauswand durchgezwengt, ist über das Netz gerobbt und dann auf unser Flachdach. Von dort aus auf das steile Dach meiner Eltern, die in einem sehr großen, alten Bauernhaus leben. Dort lief sie am Dachfirst auf und ab, wusste nicht wie sie runter kommen soll und hat nicht aufgehört zu miauen. Glaube sie war ähnlich verzweifelt wie ich. Hab sie bei mir im Kopf schon tot gesehen, entweder durchs runterpurzeln oder weil sie an ne Stromleitung kommt. Mein Papa ist dann auf den Dachboden geklettert und hat sie durch ein kleines Fenster wieder reingeholt, sie kam sofort schnurrend zu ihm und er konnte sie am Genick packen. Boah war ich fertig mit den Nerven, das könnt ihr euch echt nicht vorstellen - hab ja auch keinerlei Begabung in so einer Situation nen ruhigen Kopf zu bewahren :dead:

    Jetzt gibt’s Balkon nur noch unter Aufsicht bis wir ne Lösung finden die Lücke zu zu machen.

  • Ohje, dagegen ist Lolli eine Heilige. Unser Netz ist vermieterbedingt mit Teleskopstangen angebracht, also nicht 100pro sicher. Sie quetscht sich noch zwischen Stange und Netz durch... :fear: Und verbeult das Netz, aber einen Ausweg hat sie noch nicht gefunden. Balkon gibt es trotzdem sehr dosiert, weil ich die ganze Zeit aufpassen muss.

    Da ist Matilda (sehr süßer Name :)) ja sehr talentiert, die würd ich auch nicht mehr aus den Augen lassen. Gut, dass ihr nichts passiert ist. Das sind manchmal schon ein paar Luder... Wie lange dauert es noch, bis deine Miezen raus dürfen?

  • Teleskopstangen sind mit Sicherheit die elegantere Lösung, schade, dass das nicht komplett dicht ist... Unser Netz ist alles andere als unsichtbar und sieht ziemlich kacke aus ^^ Da wir bei der Familie mieten ist's bei uns egal, da konnten wir machen was wir wollten außer in die Fassade Bohren.

    Eigentlich war geplant bis Herbst zu warten bis sie raus dürfen, dann sind beide etwa ein Jahr alt und das Wetter draußen vielleicht nicht mehr so einladend, als dass sie lange Touren unternehmen. Im Moment schwanke ich aber stündlich zwischen „bring’s hinter dich und lass sie einfach raus“ und „wer so saudoof ist hat keinen Freigang verdient“ :hust: Also mal abwarten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!