• :cuinlove:
    Die kleine hab ich bei Facebook auch gesehen.

    Wie sieht dein Tagesablauf aus? Da geht doch recht viel Zeit für die Tiere weg? :)
    Frag aus reinem Interesse, mag auch nen kleinen Zoo xD
    Wir sind jetzt bei 1 Hund, 2 Katzen und ab Herbst darf wieder ein Hamster einziehen. Ich mag auf alle Fälle noch eine schwarze oder blaue Katze :applaus: . Mehr Nager geht Platztechnisch nicht. Ein weiterer Hund soll in ca 2 Jahren kommen. Bis dahin sind die Kids 5 und 7, also etwas selbstständiger als jetzt.

  • Ich hätte ja auch gerne noch auf 4 Katzen hochgestockt und Meerschweinchen für den Garten. Aber mein Mann hat, für mich auch völlig verständlich, sein Veto eingelegt =)

  • *seufz* meiner ist da ähnlich konsequent... Eigentlich war Katze Nr. 3 schon nicht geplant.... Ludwig damals hab ich nur durchgekriegt, weil der echt der hammer war... Und zu Theo konnte er ja nach Ludwigs Tod auch nicht nein sagen, ohne mir das Herz zu brechen :verzweifelt:

    Zu meinem Vorhaben, ein Ludwig-Enkelchen zu holen, schweigt er akutell... Allerdings steht das sowieso alles noch in den Sternen... Warum also soll er sich jetzt schon unnötig Stress machen |)

  • :cuinlove:
    Die kleine hab ich bei Facebook auch gesehen.

    Wie sieht dein Tagesablauf aus? Da geht doch recht viel Zeit für die Tiere weg? :)
    Frag aus reinem Interesse, mag auch nen kleinen Zoo xD
    Wir sind jetzt bei 1 Hund, 2 Katzen und ab Herbst darf wieder ein Hamster einziehen. Ich mag auf alle Fälle noch eine schwarze oder blaue Katze :applaus: . Mehr Nager geht Platztechnisch nicht. Ein weiterer Hund soll in ca 2 Jahren kommen. Bis dahin sind die Kids 5 und 7, also etwas selbstständiger als jetzt.

    Morgens aufstehen, dann gibt es Frühstück für die Katzen, für die Hunde, dann haben die Wellensittiche und Meerschweine ihre "Qualitätszeit" (sprich, mit ihnen reden, füttern, wer mag, kann sich streicheln lassen, etc.), danach sind die Kleinnager dran, ebenfalls Ansprache, reden, kontrollieren, füttern, ggf. sauber machen). Mein Mann macht morgens die Katzenklos sauber.
    Dann wird gefrühstückt, dann geputzt, dann gearbeitet, zwischendurch Gassi.
    Abends bekommen erst die Katzen Abendbrot, dann die Hunde, dann die Meerschweinchen, Vögel und Kleinnager haben noch. Die Voliere wird geputzt und danach beginnt der gemütliche Teil des Abends... Kuscheln, Kontaktliegen, spielen, ab und an tricksen, aber alles sehr entspannt. Dann werden nochmal die Katzenklos gereinigt, Die Wellensittiche nochmal unterhalten, dann geht das Licht aus :)
    Sonntag werden die Voliere und die Nagergehege groß gereinigt.

    Klingt nach viel mehr Arbeit, als es ist.....

    Und natürlich ist es nicht sooo streng geregelt, auch zwischendurch wird sich mal mit den Tieren beschäftigt, aber die festen Zeiten sind mir schon sehr wichtig.

  • Wir hätten auch noch genug Platz für weitere Tiere. (75qm reine Wohnfläche + unzähle qm an Dachboden, Diele, Garagen etc und 4000 qm Grundstück. Aber ich hätte irgendwie Angst, dass ich dann nicht allen gerecht werden kann...
    Der Kater ist nciht so anspruchsvoll und da Vollzeitfreigänger beschäftigt der sich gerne selbst draußen. Der kleine Hund nimmt Momentan viel Aufmerksamkeit in Anspruch, so dass die katze nun einfach beschloßen hat sich dazu zu gesellen auch wenn das Weli dann versucht auf ihr rum zu trampeln/beißen. Dadurch, dass sie da so stumpf ist (sie faucht und haut ohne Krallen) sind die beiden mittlerweile schon recht gute Freunde geworden.
    Nur an den Kater darf sie natürlich nach wie vor nicht ran. Erkläre das mal nem Welpen... aber wenn der Welpe irgendwann groß ist... hmmm :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!