Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Actionbilder sind auf jeden Fall möglich. Ich hab zwei Jahre mit dem Vorgänger (der 550D) fotografiert und viele Actionbilder gemacht. Die 60D ist natürlich was flotter und hat mehr Kreuzsensoren.
    Aber die 600D taugt auf jeden Fall was.
    Mit dem 70-210mm hab ich selber noch nie fotografiert, aber man hört ja immer wieder, dass das Objektiv für den Anfang Gold wert sein soll.


    @Nightstalcer,
    Mir gefällt das Bild von Aufbau, Perspektive etc. sehr gut, aber die Lichtverhältnisse sind wirklich etwas ungünstig. Besonders die harten Schatten im Gesicht stören mich.


    Ich hab auch mal ein Bild. Letztens hab ich die Kamera mit in den Wald geschleppt, hab das Licht aber total überschätzt, weil ich ansonsten erst später dort unterwegs bin.
    Ganz auf die Bilder wollte ich aber nicht verzichten und so hab ich mich im Nachhinein mal an einer (für mich untypischen) Bearbeitung probiert, um das Bild zu retten.

    So sieht das Endresultat aus:

    Externer Inhalt farm4.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_0297_bbbbrcv2 von paraleptomys auf Flickr

    Hier ist ein Vorher/Nachher-Bild zum Vergleich:

    Externer Inhalt i1018.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Exifs sind:
    Canon EOS 60D + Canon 85mm f/1,8 USM
    1/200
    f/1,8
    ISO 1000

    Na, was meint ihr? Gelungen oder nicht?

  • Schaut mal ich bin sooo froh das ich das Bild noch retten konnte =)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt farm6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Pinto (8) von S. Elschner auf Flickr

  • Ich hatte noch ein Bild bei dem zwar die Phase mist war, aber das Ohr in fast der selben Stellung. Das hab ich dann reinkopiert und gedreht bis es gepasst hat und damit der Schnitt passt, eben allgemein noch Hintergrund drangebastelt =)

  • Ich hab allgemein mit LR die Tiefen zB bis auf +88 raufgezogen und auch so dann eben mit Farben und WB gespielt...und dann hab ich mit dem Korrekturpinsel die Schatten bei Pinto aufgehellt, bis sie kaum noch auffielen =)
    Also insgesamt aber mehr rumspielen, als bewusstes können :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!