Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Hier hab ich jetzt mal eins vom Shooting, unbearbeitet, nur das RAW in jpg umgewandelt ohne Veränderungen.
    Ich hoffe, die Forengröße reicht.

    Externer Inhalt img801.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dass es zu hell ist ist schon klar, auch würde ich den Weißabgleich noch ändern etc.
    Ich wollte nur mal wissen, wie so die Aufnahme an sich ist. (war mein erstes Shooting von Menschen)

  • Zitat

    Solche Situationen vermeiden oder Alternativen suchen! Wenn beides nicht geht, brauchst du richtig Equippment wie SunDiffusoren und Aufheller.

    Manchmal hat man dann zu dieser Zeit woanders mit vielleicht einer hellen Mauer als Reflektor oder im Halbschatten von Gebäuden eine tolle Option Bilder zu machen. Immer eine Kamera dabeihaben und Ideen sammeln, das Auge schulen! Idealerweise hat man Personen denen es nichts ausmacht einfach mal hier und da zu experimentieren. Die Geduld das vielleicht 50 Bilder nichts werden bringen die wenigsten auf, leider.


    ich danke dir

    naja, ich dachte, so 16-17 Uhr wäre das Licht Ende September schon ok, aber naja

    dass er dann ein weißes Hemd anhatte - ok, soweit habe ich nicht gedacht - geb ich zu


    Wir haben einiges mehr an Bildern, auch auf einer Bank etc., Augen sind meist nicht zugekniffen, aber es stimmt, das war zwischendurch echt ein Problem

  • Zitat

    @ roter pinscher: wollte mir ein paar Meinungen bezüglich der Kamera einholen. Bis du zufrieden? Was stört?

    Also, wie geschrieben ich hab die ältere, kleine Schwester GF-1. Kenne mich also mit mFT recht gut aus, aber nicht explizit mit der Kamera.

    Die Vorteile sind hier hauptsächlich die Kompakte Bauweise und Vorteile im Telebereich. Ein 200mm Objektiv (400mm KB Equiv) ist leicht trag und handelbar. Für Sport und Action ist das aber alles eher mau, es fehlt eben an einem optischen Sucher.

    Als Kompakte "immerdabei" oder "Reisekamera" aber durchaus zu empfehlen. Es gibt einige hervorragende Linsen (auch FB's) und man kann viel Adaptieren.

    Ein Kamerasystem, wenn das Hauptkriterium "wenig Gewicht" ist.

    Zitat

    Dass es zu hell ist ist schon klar, auch würde ich den Weißabgleich noch ändern etc.

    Auch wenn du im Halbschatten stehst, so ist das Modell doch voll der Sonne ausgesetzt. Den harten Nasenschatten empfinde ich als sehr unvorteilhaft. Das lächeln wirkt nett und freundlich, aber der durchgestreckte Arm sehr unnatürlich und unterstützt nicht gerade die Weiblichkeit. Weiterhin stört der unruhige Hintergrund und der Schatten.

    Also im Grunde ähnlich wie bei Maanu. Die falsche Lichtstimmung und zu harte Schatten. Wenn Schatten dann bewusst einsetzen, ansonsten -> meiden!

    Nicht von meiner harschen Kritik entmutigen lassen! Die Perspektive ist gut gewählt! Immer dranbleiben.

    Zitat

    dass er dann ein weißes Hemd anhatte - ok, soweit habe ich nicht gedacht - geb ich zu


    Bei dem Hemd sehe ich eigentlich kein Problem.

  • Okay, danke dafür.
    Ich muss vielleicht noch dazu sagen, dass nachmittags um 3 nicht so wirklich besseres Licht da war, wir haben und schon bewusst die hellsten Sonnenflecken gesucht. Ich denke auch, nach dem Schneiden wird das Hintergrund nicht mehr auffallen, die Äste finde ich nämlich ziemlich gut.
    Und das "Modell" ist kein Profi und musste sich auch erst reinfinden, genau wie ich ;)

    Aber danke fürs Lob bezgl. Perspektive. =)

  • Hallo,


    ich wollte mir ja eigentlich die Canon 60D kaufen.Nun hat mir aber meine Cousine ihre Canon 600D mit 18-55 und 70-210 mit USM für 350 Euro angeboten.Die Kamera hat nur 700 Auslösungen und sieht aus wie neu.Sie will die Kamera verkaufen,weil sie kein Spaß an der Fotografie hat.
    Sind mit der 600D + 70-210 auch Bewegungsbilder möglich oder meint ihr,die Kamera ist für Hunde-Action-Bilder ungeeignet? Ich möchte mit der Kamera hauptsächlich meinen Hund fotografieren und habe keine Erfahrung mit DSLR-Kameras.

    Was meint ihr,soll ich die 600D Kamera kaufen oder lieber die 60D?

  • Die Vorteile der 60D wären hauptsächlich 9 Kreuzsensoren statt nur einem, 5,3 Bilder/s anstatt 3,7 und bessere Haptik. Trotzdem sind mit der 600D sicher auch Actionfotos machbar, mit der 60D macht es aber vielleicht mehr Spaß.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!