Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
-
TanNoz -
10. November 2012 um 14:12 -
Geschlossen
-
-
Zitat
ich hätte wohl die gesichtsfarbe des Mannes etwas rausgeschraubt und die farben sanfter gestaltet... mir fehlt bei dem Bild ein wenig das gewisse etwas muss ich gestehen und die weisse Vignette ist nicht meins, passt ihr auch irgendwie nicht
Denke da kann man noch viel rausholen :)
ihr müsst jetzt meine favos vom Fototreffen ertragen (Meinungen gern erwünscht). Es war so toll und am Sonntag gibt es schon die Fortsetzung
vielleicht kennt den hier ja einer von euch
Externer Inhalt chocoaussie-foto.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt chocoaussie-foto.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt chocoaussie-foto.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt chocoaussie-foto.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt chocoaussie-foto.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.*demTerriereinezupfendeHandwuensch*
Finde die Bilder total schoen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Sowas hab ich auch gehört und irgendwie die 5.2 soll es dann richtig machen. So richtig überzeugt mich Adobe aber auch nicht.
LR ist generell kein super programmiertes Stück Software, damit hab ich mich eh abgefunden. Da ich mit LR4 genau das herauskitzeln kann was ich brauche und es funktioniert, sehe ich auch nicht ein upzugraden.
Das ist halt auch immer der "Chasing the Magic Bullet" - Drang und in dem Fall geht es wohl richtig nach hinten los.
daher:
doesn't make sense
Entweder man ist zufrieden uns lässt es in Ruhe oder man wechselt weil einen etwas stört. Never change a running System!
Das sehe ich als langjähriger LR-Nutzer etwas anders.
Das aktuelle LR5(.2) hat neben dem neuen, beworbenen und wirklich guten Ausrichtungs- und Entzerrungs-Tool auch ein richtiges Retuschierungswerkzeug mit dem nicht wie früher nur Staubkörner entfernt werden können.
Aus meiner Sicht hat Abobe bei LR5 genau an der richtigen Stelle nachgelegt und hat einen wichtigen Schritt vom reinen Nachbelichtungs- und Zuschneideprogramm zu einem immer kompletteren Fotonachbearbeitungsprogramm gemacht. Seit ich LR5 benutze, brauch ich PS immer seltener um Fotos nachzubearbeiten.
Für alle die neben LR keine weiteren Photo-Programme nutzen, ist LR5 eine starke Empfehlung.
LG Roger
-
Vany das hab ich mir bei der kleinen Terriermaus auch gedacht
Jenny, ganz besonders den 1.Hund kenn Ich gar nicht
die Bilder sind allesamt super! Bei Tayler hätte es nur noch minimal mehr Platz unten geben können, so wirken die Pfoten abgeschnitten (oder hätte man dann meine Jacke gesehen?^^)
Vielleicht zeig Ich hier auch mal noch was wenn Ich mit den Bildern ganz durch bin :)
*EDIT* das Stempelwerkzeug von LR5 kann mich immernoch nicht überzeugen, es ist besser, aber mehr mMn auch nicht...
-
Zitat
dank euch für die Kritik
hab mich mal an einer anderen Variante versuchtVignette ist übrigens von dem Paar in der Endfassung gewünscht
aber hier ohneExterner Inhalt bafh.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich habe eher das Gefühl das du schlechte Lichtverhältnisse mit EBV ausbügeln möchtest. Das wäre mir die Arbeit nicht wert, lieber gleich beim Fotografieren auf das Licht achten.
Gerade zugekniffene Augen und harte Schatten sind der Graus jeder Nachbearbeitung.
-
Zitat
Ich zeig morgen auch mal ein, zwei Bildchen von meinem Menschen-Shoot.
Und jetzt schau ich nach Studioausrüstungen und hab das hier entdeckt, soll laut Bewertungen ganz gut sein.
Ich erwarte da natürlich keine Profiausrüstung, aber zum mal ausprobieren find ich das preislich nett.
Finde 45Ws schon sehr einschränkend.
-
-
@ RoterSchatten
Kritik mag ich gerne
aber könntest du es ausführen und sagen, was anders zu machen wäre? -
Ich schleiche mich mal zwischen euch und werfe auch gleich mal ganz unverschämt eine frage mit rein.
Fotografiert hier jemand mit der Panasonic lumix dmc-g5?
-
was mir halt sofort auffällt sind die extremen Schatten und die zugekniffenen Augen. Kann mir nicht so recht vorstellen das es beim Shooting entspannt zugehen kann wenn man gezwungen ist gegen die Sonne zu blinzeln.
Das bekommt man mit EBV halt nicht rausgebügelt. Das aufhellen der Schatten mindert es zwar ein wenig, aber es sieht auch nicht gewollt und passend aus. Man kann mit Schatten arbeiten, dann sollten diese aber auch so aussehen als seien sie Teil vom Bild.
Am Freitag hatte ich eine Hochzeit, beim Sektempfang um ~14h sah es genauso aus und die meisten Fotos sind hier nichts geworden. Da ich diese Zwischenstation aber als rein optional angesehen habe, war es mir auch egal und ich habe niemanden in den Schatten dirigiert oder posen lassen.
Solche Situationen vermeiden oder Alternativen suchen! Wenn beides nicht geht, brauchst du richtig Equippment wie SunDiffusoren und Aufheller.
Manchmal hat man dann zu dieser Zeit woanders mit vielleicht einer hellen Mauer als Reflektor oder im Halbschatten von Gebäuden eine tolle Option Bilder zu machen. Immer eine Kamera dabeihaben und Ideen sammeln, das Auge schulen! Idealerweise hat man Personen denen es nichts ausmacht einfach mal hier und da zu experimentieren. Die Geduld das vielleicht 50 Bilder nichts werden bringen die wenigsten auf, leider.
Meist hat man das Glück bei anderen Fotobegeisterten.
Zur Zeit gibt es manchmal Tagsüber das leicht diffuse, aber noch gerichtete Licht. Wenn die Sonne leicht von einer Wolke verdeckt wird, werden die Schatten heller und wenn sie kaum merklich sind, hast du ideale Bedingungen. Ganz natürlich! Morgens uns Abends erhöhst du die Chancen enorm.
ZitatPanasonic lumix dmc-g5?
Ich hab eine GF-1, was ist denn die Frage? -
RoterPinscher,
wie immer, danke für deine Erklärungen! Ich lern da echt total viel!
Kleine doofe Frage hätte ich aber...Was ist EBV? -
Zitat
Kleine doofe Frage hätte ich aber...Was ist EBV?
EBV= elektronische Bildverarbeitungalso Bildbearbeitung mit LR oder Ps oder ähnlichem
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!