Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Huuii die Euphorie steigt, danke euch :D


    Es sollen auch auf der Frontlinse winzige Kratzer sein, die aber -angeblich- nicht stören.


    Zitat

    .. in Bewegung würde ich noch ergänzen ;)


    Meine Tiere bewegen sich ständig :D
    Nein nein, ich weiß schon was gemeint ist. Aber ab welcher Belichtungszeit macht sich denn der fehlende Stabi bemerkbar?



  • Ich hab mir realtiv am Anfang den Lowepro Flipside 300 gekauft, weil der 200er mir einfach zu klein war. Ich hab ihn schon bei einigen gesehen und da wär mir alles zu gequetscht gewesen.
    Mit meinem 300er bin ich sehr zufrieden, vor kurzem hab ich mir allerdings noch den 400er dazugekauft. Der 400er kommt einem viel größer vor als er eigentlich ist. Von der Höhe her tun sich die beiden nicht viel, allerdings ist der 400 noch etwas breiter, hat einen Regenschutz und vorne noch eine Tasche für irgendwas anderes.
    Wenn ich jetzt normal unterwegs bin, dann nehme ich immer noch meinen 300er, den 400er nehme ich mit, wenn ich meine komplette Ausrüstung brauche.
    Drin war letztens:
    - 60D mit angesetztem 4L
    - 550D (nur Body)
    - 85mm
    - 50mm
    - 100mm
    - externer Blitz
    - allerlei Krimskrams und vorne im Fach noch ein Handtuch
    - ein bisschen freier Platz war auch noch da ;)


    An beiden Seiten kann man je eine Flasche befestigen (beim 300er nur an einer Seite).


    Die zusätzliche Tasche vorne und den Regenschutz finde ich beim 400er besonders praktisch. Da kann ich auch mal beispielsweise ein Hundespielzeug unterbringen, ohne direkt eine zusätzliche Tasche mitschleppen zu müssen.


    Wenn du magst, kann ich dir gerne ein Bild mit vollgepacktem 400er machen. Mein 300er sieht vollgepackt so aus, wie auf dem Bild von schnuzi, nur dass ich meistens die Sonnenblende verkehrt herum aufschraube und dann vorne noch ein 50er oder so reinpacke.


    Bequem finde ich beide und sicher sind sie allemal :gut:

  • Lillith012210


    Also es kommt ganz drauf an wie ruhig deine Hand ist :D Ich fotografiere oft auch mit 1/200 ohne dass die Bilder verwackeln. Das muss aber denke ich jeder für sich testen und das Gewicht des Objektives spielt da ja auch eine gewisse Rolle. Ich denke 1/400 sollten auf jeden Fall drin sein ;)

  • Zitat

    Huuii die Euphorie steigt, danke euch


    Es sollen auch auf der Frontlinse winzige Kratzer sein, die aber -angeblich- nicht stören.



    Meine Tiere bewegen sich ständig :D
    Nein nein, ich weiß schon was gemeint ist. Aber ab welcher Belichtungszeit macht sich denn der fehlende Stabi bemerkbar?


    Ich hatte mal ne schöne Checkliste für den Kauf von gebrauchten Obis gefunden, die würd ich jedenfalls durchgehen:
    http://www.fotomagazin.de/inde…?we_objectID=5406&pid=392


    Ich würd außerdem nen Rechner mitnehmen und mal ein paar Testbilder rüberspielen und reinzoomen. Den Fokus kannst/ solltest du an ruhigen Objekten testen und auch Bilder bei Offenblende machen. Aber anhand von Bewegungsfotos ein 2.8 er zu beurteilen, wenn man damit noch keine Erfahrung hat kann man sich ( ich spreche da mal für mich) klemmen, da man eh noch nicht trifft ;) , das liegt dann aber nicht am Obi.


    Der Preis ist supergut wenns technisch einwandfrei und optisch nur ein paar Kratzer etc. Hat ! Zuschlagen !

  • Also ich muss ja sagen, dass ich das, was ich da an Platz habe im Lowepro Flipside den ziemlich teuer finde.
    Ja, ist ein Rucksack, aber das Hauptaugenmerkt liegt doch darin, dass dort Fotoequip reinpasst.
    Meine Mantona-Tasche ist jetzt nicht gerade riesig, aber ich krieg meinen Body mit angesetztem 70-200er rein, zwei-drei weitere Objektiv plus noch Kleinzeugs, meine komplette Ausrüstung passt also rein, wenn ich richtig packe.
    Und die kostet um die 30€ und es gibt glaube ich noch ne größere.

  • Der Checklisten Link ist gut :gut:


    Zitat

    ...


    Meine Tiere bewegen sich ständig :D
    Nein nein, ich weiß schon was gemeint ist. Aber ab welcher Belichtungszeit macht sich denn der fehlende Stabi bemerkbar?


    Ich bin nicht so der Erklärbär schriftlich ...


    IS Nachteil beim genannten Glas ist auf jeden Fall der hohe Anschaffungspreis und auch das mehr an Gewicht.


    Vorteil IS erlaubt dir bei schwachen Lichtverhältnissen ISO gesenkter zu lassen, auch bei schliessen der Blende auf z.B f8. Klar mit Hilfe eines Statives oder anderer ruhiger Auflageflächen ist das auch möglich, sofern man es zur Hand hat und der Ort es zulässt. Alles auf statische Motive betrachtet jetzt.


    Die Faustformel lautet, dass der Kehrwert der Brennweite als Verschlusszeit ein unverwackeltes Foto ermöglicht, man mit Hilfe eines Bildstabilisators etwa die 2-4-fache Zeit "verwacklungssicher" halten, also z.B. bei einem 100mm-Objektiv anstatt 1/125 Sekunde, 1/60 bis 1/30 Sekunde, mit etwas Übung sogar noch 1/15 Sekunde aus der Hand knipsen kann.
    Quelle: fc fotowissen


    Wobei das 100mm Glas nochmal viel leichter ist, als das hier angesprochene 70/200 f2.8 egal ob mit oder ohne IS :smile:


    Wir hatten das Thema IS NON IS ja schon öfter hier, wer ihn nicht hat wird ihn nicht missen, wer ihn hat wird ihn mögen (er lässt sich ja ruckzuck deaktivieren beim in Betracht gezogenen Glas), das muss jeder für sich, seine photografischen Einsatzgebiete und auch seinen Geldbeutel selbst entscheiden.

  • Danke euch allen, bin jetzt total auf Freitag gespannt :D
    Und dankesehr für die Checkliste! Super :smile:
    Also Laptop und Kamera mitnehmen und TSCHAKA :D Bzw. ich hätte evtl auch die Möglichkeit nur die Kamera mitzunehmen, Fotos schießen, daheim dann Fotos angucken und entscheiden/nochmal überlegen und dann nochmal hinzufahren...
    Oder ich bin so überwältigt, dass ich gleich zuschlag


    Überleg seit einem Jahr mir das 4L anzuschaffen und mir tats immer ums Geld Leid (war noch Schülerin) und außerdem finde ich an meiner 50mm FB die Offenblende sooooo toll, im Gegensatz zur 4er Blende am Kit... Darum stand auch die Überlegung für ne 100 oder 200 FB im Raum, mit 2er oder 2.8er Blende.. Jetzt hab ich ewig nichts mehr ausgegeben für mich und gestern hat mich die Lust gepackt, mir nun endlich ein tolles Objektiv zuzulegen - also DSLR Forum durchgekramt :hust:
    Heute dann kurz auf Willhaben geguckt und TADA, das Angebot gefunden. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!