Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Bin am überlegen ob ich mir das 4L 2.8 hol...was meint ihr..lohnt sich das?
    Momentan fotografiere ich kaum,weil mir die 4er Blende bei meinem 4L irgendwie immer noch zu wenig ist..
    Würde ich mit diesem objektiv,bei schlechten lichverhältnisen noch besser kommen...ich denke ja oder?!

  • Zitat

    Nach etwas Internet-Suche: das VRII scheint doch der Nachfolger zu sein. Ist jetzt im Angebotspreis dennoch günstiger, das andere wird nicht mehr gebaut. Jetzt muss ich mich nur noch durchringen, so viel Geld auszugeben :hust:


    DAS Problem kenne ich ... *seufz

  • Wenn dir das 4L zu schwer ist, wird dir das 2.8er erstrecht nicht gfallen ;)


    Ich hab ja ein 2.8er. Allerdings mach ich die Blende kaum weiter als bis 4, max 3.5 auf!
    Wär das 4er von Nikkor nicht so teuer und gäbs schon Erfahrungsberichte, naja..

  • Ja klar s ist schwer...Aber wen ich dann mal Lust habe zu fotografieren,stört mich dies nicht :smile:
    Ich bin immer nur über die bilderergebnisse enttäuscht..und dachte es liegt eventuell an der Blende,da hat man ja beim 2.8 doch mehr Spielraum.
    Ich nehme deswegen lieber öfters meine 1.8 festbrennweite,weil die auch bei schlechtem licht tolle Fotos macht :smile:

  • Ich bezweifel, dass das Problem an der Blende liegt, denn bei sehr vielen anderen Menschen reicht die Blende vollkommen aus, um tolle Fotos zu machen. Also ist es entweder was anderes, woran es scheitert oder du hast Vorstellungen, die sich einfach nicht umsetzen lassen. Da wird auch ein 2.8er nicht helfen, behaupte ich jetzt mal.

  • Oke..vielleicht kann ich auch einfach nur nicht fotografieren ;)


    Ne vielleicht liegt es ja echt an meiner unmotiviertheit..ich würde gerne gute Fotos machen..streng mich dafür aber keinen Meter an :D


    Also Problem gelöst..danke!
    Nach nem 2.8..Schau ich mich aber trotzdem um...

  • Wo wir gerade beim "vielleicht kann ich auch einfach nicht fotografieren" sind, ich habe langsam auch das Gefühl, ich bin zu doof dafür.


    Dieses Foto ist vor drei Tagen entstanden und nur eines aus einer Reihe, in der alle genauso aussehen. Ich habe bestimmt 100 Rennfotos gemacht und es ist - unübertrieben - keines (!) von denen an der richtigen Stelle scharf. Immer liegt der Fokus hinter Mylies Kopf, obwohl er, wenn ich mir die Felder in DPP anzeigen lasse, eigentlich an der richtigen Stelle liegen sollte. Ich bin so verzweifelt langsam. :(
    Hier ist das Bild mal in Original-Größe (das Rauschen ist mein nächstes Problem, darüber könnte ich aber erstmal noch hinweg sehen, wenn wenigstens das Kopf scharf werden würde):
    http://www.abload.de/image.php?img=img_082022k4k.jpg


    Auch hier ist, wie bei allen Bildern aus der Reihe, das mittlere Feld aktiviert, sodass es genau auf dem Kopf liegt.


    Die Einstellungen waren:
    ISO 800 (daher wohl das starke Rauschen, ging aber nicht anders)
    f4
    1/800
    200mm
    Spotmessung
    AI Servo
    15:00 Uhr
    Das Foto wurde mit meiner 40D und dem 70-200 4L aufgenommen.


    Könnt ihr mir sagen, was ich falsch mache, bevor ich es mit den Bewegungsbildern ganz aufgebe? :( :(


  • Die Belichtungszeit ist zu lang. Mindestens 1/1000 oder kürzer ;)


    Vaney: 2.8 ist bei schlechten Lichtverhältnissen natürlich besser, aber man muss eben auch mit der Blende umgehen können. Der Schärfebereich wird ja dadurch auch kleiner, also muss man dann auch noch gut treffen, sonst wird auch das falsche scharf.

  • Danke schonmal, Jenny, aber irgendwie glaube ich nicht, dass es daran liegt. Dann wäre doch nicht ein anderer Teil des Hundes scharf, bzw. man würde Bewegungsunschärfe und nicht diese typische Fehlfokus-Unschärfe sehen. :???:

  • Ich denke schon, dass es daran liegt, wenn das Objektiv ansonsten richtig fokusiert. Kannste überall nachfragen, wird dir jeder sagen, dass die Belichtungszeit wohl zu lang ist. Probiers doch einfach aus ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!