Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Zitat
Was für ein ISO wert würde man denn bei wechselnden Lichtverhältnissen verwenden
immer den, der gerade zu Belichtungszeit und Blende passt, aber so niedrig wie möglichkommt auf Situation und Lichtstärke des Objektives an
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Mir wurde am anfang eher empfohlen nur die Blende selbst einzustellen und die Belichtungszeit automatisch zu lassen.
Das hängt sinnvollerweise vor allem davon ab, was du fotografieren willst. Da es für schnelle Hunde wichtig ist, kurz zu belichten und dies das wichtigste Kriterium für solche Fotos ist, würde ich für Action-Fotos die Belichtungszeit festlegen.
Wenn du völlig unsicher bist mit der ISO-Zahl, stell die Kamera auf Auto.
Ansonsten würde ich bei Tageslicht und Sonne wohl höchstens 200 nehmen und dann eben Ausschuss riskieren, wenn mal eine Wolke kommt.
-
Zitat
Ansonsten bei nem Hindernis kannst du auch vorfokussieren, also mit dem Autofokus die Stange einfangen, sodass die scharf ist und abblenden (wobei 5.6 da reichen sollte) und dann abdrücken, wenn der Hund über die Stange geht.
Ja so habe ich es auch gemacht.ZitatWie definierst du wechselnde Lichtverhältnisse?
Sonne und Bewölkt sind bei mir wechselnde LichtverhältnisseZitatDa es für schnelle Hunde wichtig ist, kurz zu belichten und dies das wichtigste Kriterium für solche Fotos ist, würde ich für Action-Fotos die Belichtungszeit festlegen.
Also auch bei Bewegungsfotos?
Und für nicht Bewegungsfotos dann nur die Blende einstellen?Und zwischen 1/1000s und 1/1600s ist ok?
-
manchmal reicht bei Bewegung auch 1/800
aber eigentlich bist mit 1/1000 gut bedientich wüsste gerade nichts, wo ich nur die Blende einstellen würde und die Kamera die Belichtungszeit auswählen lassen würde
-
Dacht ich mir..
Und nein, gibt keine Pauschallösung! -
-
Und welche Belichtung stelle ich bei portraits ein?
-
Zitat
ich wüsste gerade nichts, wo ich nur die Blende einstellen würde und die Kamera die Belichtungszeit auswählen lassen würde
Wenn man die Schärfeebene auf jeden Fall definiert haben möchte (also entweder viel scharf, dann eben abblenden oder den Offenblende-Effekt, dann Offenblende), bei schlechtem Licht... Mein Mann fotografiert immer in dem Modus. Meins ist das auch nicht, allerdings fotografiere ich sowieso nur manuell und würde wenn wohl auch eher die Belichtungszeit festlegen als die Blende.
ZitatUnd welche Belichtung stelle ich bei portraits ein?
1/250 oder sowas in dem Dreh würde ich wohl nehmen. Allerdings würde ich es sowieso einfach ausprobieren, wie es für mich am besten passt.
-
Manuell hab ich es schon mal versucht, da wurden leider viele Bilder einfach nur sehr dunkel und ich denke da verpasst man auch schöne bilder die man hätte machen können oder?
-
Zitat
Wenn man die Schärfeebene auf jeden Fall definiert haben möchte (also entweder viel scharf, dann eben abblenden oder den Offenblende-Effekt, dann Offenblende), bei schlechtem Licht... Mein Mann fotografiert immer in dem Modus. Meins ist das auch nicht, allerdings fotografiere ich sowieso nur manuell und würde wenn wohl auch eher die Belichtungszeit festlegen als die Blende.
eben, entweder nur Blendenautomatik, oder ganz manuellweswegen würde mir selbst nichts einfallen jetzt spontan
ok, maximal bei Porträts@ Mira
alles Übungssache -
Wenn sie zu dunkel sind, hast du falsch eingestellt
Dann musst du eventuell an der Belichtung/ISO/Blende drehen.
Und verpassen is relativ.. du übst ja noch. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!