Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Gerade ein kurzes Testshooting gemacht bei gewölktem Himmel. Geplant sind halt Hunde stehend/sitzend und Menschen. Erst mal ohne Bewegung, ich glaube mehr krieg ich vorerst mit dem Objektiv nicht hin.


    Scharf geworden sind Fotos mit 4.0 und 1/320 und einige wenige mit 4.5 und 1/250, da ist allerdings viel Ausschuss dabei, weil Fotoobjekt sich bewegt hat. ;) Bei Blende von 2.0 war das Bild total überbelichtet, deshalb hab ich runtergedreht.


    Mit was für einem Modus arbeitet ihr bei solchen Objektiven? AV, TV oder ganz manuell?

  • Also bei ner verschlusszeit von 1/250 wundert es mich nicht, dass da kaum was scharf wird. Du solltest versuchen kürzer zu belichten.


    Japp Sasi, ich hol auf :D

  • Ui Linda - jetzt hamma ja das volle Battle hey!
    Freut mich!


    Ich freu mich auf Ergebnisse bzw. Vergleichswerte !! :)


    Ich war heut damit foten, ich liebe das Teil.
    Das 2.8er is zwar sicher noch nen Tacken besser, hin und wieder merk ich nämlich schon die Grenzen - aber da is so mein finanzielles Limit. Also meine Schmerzgrenze. 1200€ sind graaaaaaad noch verkraftbar.

  • Zitat

    Also bei ner verschlusszeit von 1/250 wundert es mich nicht, dass da kaum was scharf wird. Du solltest versuchen kürzer zu belichten.


    Japp Sasi, ich hol auf :D


    Also eher Blende auf 2.0 oder 2.5 und Belichtungszeit kürzer machen? Hast du eine Canon? Falls ja, was für einen Modus nimmst du bei so einem lichtstarken Objektiv?

  • Jo würd ich auch machen, wenn schon lichtstarkes Obi dann auch Blende recht weit öffnen ! ;)


    Ne Linda hat Nikon - gleich wie ich.
    Aber komplett manuell - as always.


    Ich hab heut wieder Ridgeback fotografiert und meine Kamera tut sich verdammt schwer damit.
    Dieses monotone Gesicht is scheinbar sehr schwer zu fokusieren!

  • Zitat

    Also eher Blende auf 2.0 oder 2.5 und Belichtungszeit kürzer machen? Hast du eine Canon? Falls ja, was für einen Modus nimmst du bei so einem lichtstarken Objektiv?


    damit du aus der Hand ein Foto scharf bekommst, solltest du versuchen mind. 1/500 zu belichten... das hat nix mit der Kamera zutuen, die meisten hier fotografieren wohl manuell bzw halbautomatik.


    Ich hab das 50mm für nikon und bekomme da auch bei offenblende scharfe Bilder, ohne Probleme.

  • Immer manuell? Wow. ;) Naja ich werde morgen noch mal mit Mann und Hundi losgehen und dann wird noch mal getestet auch manuell einstellen. Noch gebe ich nicht auf, zumal das Objektiv recht gut bewertet war.
    Danke vielmals für das Imput. :)

  • Ich weiß von vielen Fotografen, die gerade bei wechselnden Lichtverhältnissen und wechselnden Hunden gerne auf die Blendenautomatik gehen. Sprich die stellen Verschlusszeit so ein, wie sie es brauchen und die Kamera darf über ISO und Blende bestimmen. Das klappt idR ganz gut, weil die kamera meistens ne geschlossenere Blende bevorzugt und dann wird mehr scharf. Und der ISO geht eben hoch.
    Ich liebe persönlich die 50mm bei 1.8 Blende - aber dann ist eben nicht viel mehr als das Auge vom Hund scharf.


    Naja, Battle würd ich es nicht nennen, aber ich bin auch schon gespannt, nur wenig Licht ist immer noch Mist.
    Aber das 2.8er kann immer noch später mal kommen und ich bin echt angenehm überrascht von den 700(?)g die das teil nur wiegt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!