Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Huhu,
    ich hab mir mal wieder einen Auftrag ergattert,
    ich hab hier bei der Hebamme wo Jimmy früher schwimmen war gefragt ob sie mich mit zum Babyschwimmen nimmt,
    weil ich gerne üben mag.
    Sie gibt ja immer nach jedem Schwimmkurs den Teilnehmern eine Foto CD mit, und sie selber knippst nur mit einer normalen Taschenkamera und das sieht man auch.
    Ich habe ihr nun angeboten die Kids zu fotografieren.
    Sie muss dafür nix bezahlen,mich aber mitnehmen und ich kann üben,
    am Ende kriegt sie dann die Fotos.
    Habe ihr auch gesagt dass Babyschwimmen Neuland für mich ist,aber ich traue es mir zu.


    Das Schwimmen ist in einer relativ hellen Halle, ich würde daher wahrscheinlich mein 4L mitnehmen.


    Habt ihr da Tips was ich beachten sollte?
    Reichen da Verschlusszeiten von 1/500 ?
    Würde nämlich Teilweise gerne mit Blende 8 Fotografieren,weil ich Mutter und Kind gerne scharf drauf hätte, oder kann man da auch offenere Blenden nehmen wenn zB. Mutter hinter dem Kind steht.

  • Ich würde mir auf jeden Fall so eine wasserfeste Hülle für die Kamera besorgen. Damit kannst du ganz dicht an die Wasseroberfläche, bzw. sogar darunter gehen ohne das die Kamera Wasser abbekommt.


    So ein Dingens hat hier mal jemand vorgestellt, ich hab aber vergessen wer das war.


    Ich stelle mir aber die Kinder auf Augenhöhe im Wasser abgelichtet sehr schön vor, auf jeden Fall besser als nur vom Beckenrand aus der Vogelperspektive.

  • Na so wasserdichte Gehäuse kosten zwischen 200 und 300 Euro... Das lohnt vermutlich nicht, um das mal zu probieren...


    Ich würde wohl auch ein langes Objektiv nehmen (ist das 4L ja) und mit ins Wasser gehen. Dann kannst du weit genug wegbleiben vom Geplansche, aber trotzdem relativ "flach" fotografieren. Wobei an den Beckenrand legen wohl den gleichen Zweck erfüllt...

  • Hallo zusammen,


    habe mir vor kurzem ein neues Objektiv für meine EOS 40D gekauft. Ein EF 50 mm 1:1.8 II. Ich brauche dringend ein Objektiv wo ich auch im Schatten fotografieren kann und so schlecht scheint das o.g. nicht zu sein.


    Gekauft, ausprobiert und schockiert: Ich kriege kaum Bilder scharf. Ich weiß, dass man mit Vollblende von 1.8 kaum scharfe Bilder machen kann, deshalb gehe ich schon mit der Blende immer auf 2.5-3.0 runter und passe dementsprechend die Belichtungszeit an, aber irgendwie kriege ich es dennoch nicht auf die Reihe, dass die Fotos scharf werden. Von 50 Bildern sind vieleicht gerade mal 10-15 scharf. Das ist mir zu nervig, vorallem will ich demnächst damit Leute fotografieren und da muss das besser klappen.


    Ich weiß leider nicht wo jetzt der Fehler liegt. Muss man mit so einem sichtstarken Objektiv anders fotografieren als mit einem Immerdran wie z.B. 17-85 mm mit 4er Blende? Bitte helft mir, ich zweifel gerade stark an mir selbst. ;)


    Liebe Grüße und 1000. Dank im Voraus,
    Maja

  • Was fotografierst du denn? Stillstehende Objekte, also Portraits von Personen bzw. Gegenständen oder Sachen in Bewegung? Für letzteres wird das Objektiv zu langsam sein.
    Ansonsten hast du auch bei Blende 2.5 oder 3.0 einen sehr kleinen Schärfebereich, das sind also max. einige cm Durchmesser. Ich würde beim Hund damit immer auf die Augen fokussieren, die Schnauze ist dann aber gerne unscharf.

  • Bei so einem kleinen Schärfebereich muss man einfach zielen üben, fürchte ich. Wenn ich mit so großer Blende fotografiere, habe ich auch immer viel Ausschuss... Manuell fokussieren könnte eventuell helfen, manchmal fokussiert der AF dann auch einfach neben dem gewünschten Punkt, eben weil man so genau treffen muss...


    Wobei 2.5 eigentlich gehen sollte... :???:


    Ist es denn scharf, wenn du abblendest? So ab 4 oder so?


    Das z.B. ist Blende 2.5 und da ist relativ viel scharf...



  • Das ist aber auch bei nur 50mm Brennweite. Bei 70-200mm sieht's mit dem Schärfebereich dann schon anders aus ;)

  • So, ich hab meinen Objektivpark dann mal erweitert. Leider hab ich noch keine Fotos, heute ist einfach Nullkommakein Licht da, da nützt einem auch ne 4er Blende nix.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!