Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Kannst Du mal Deinen Workflow genau beschreiben?
Und mein erster Verdacht: Also Du fotografierst in RAW, öffnest sie in DPP, bearbeitest ein bisschen und konvertierst dann. Jetzt: Gehst Du dann auf "speichern unter" oder wählst Du "konvertieren und speichern"? Weil nur wenn Du "konvertieren und speichern" wählst, werden die Veränderungen am RAW auch übernommen.
Media-Vorschau sagt mir jetzt nix. Könnte sein, dass das Programm eine verkleinerte Ansicht nicht gut hinbekommt. Dann muss man so verkleinern, wie man das Foto sehen möchte und dabei entsprechend nachschärfen.
Grüße
Lisa -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also da du ja eh manuell fokussieren gewohnt bist, könntest du beim Makro gut ein Tokina 100mm Objektiv nehmen. Saulichtstark und ein absolutes Makroobjektiv, nur eben ohne Motor, aber das wäre bei der D7000/D7100 nicht schlimm.
Ansonsten hab ich bisher nur Anfängerobjektive, das 55-200mm Tele, was aber nicht sehr lichtstark ist mit 5.6 am langen Ende und das Kit mit 18-55mm selber Lichtstärke. Und die 50mm Festbrennweite 1.8.
Alternativ könnte auch das Tamron 90mm 2.8 was für dich sein, ist auch ein Makro-Objektiv.
Oder die 105mm Nikkor Festbrennweite, auch Makrofähig (betrifft ja nur die Naheinstellgrenze) und gleichzeitig auch super für Aktionfotos oder Portraits vom Hund geeignet. Ich hätt es gerne und vermutlich werd ich mir das als nächstes holen.Für den Alltag rate ich von Superzooms wie 18-200mm ab, weil die einfach nicht lichtstark sind und in der Abbildungsleistung nie so gut wie zwei andere Objektive, die denselben Bereich abdecken.
Allerdings werde ich mir so eins für meine nächste Ägyptenreise holen, da nervte die Obiwechslerei doch ziemlich und Licht hat man im Überfluss. -
Genau, ich hab die RAW-Dateien in DPP, bearbeite und gehe dann auf konvertieren und speichern. Allerdings mach ich das meist in "Batch-Verarbeitung", also alle Dateien bearbeiten und am Ende dann umwandeln. Mit dem Mediadings mein ich nur die "Vorschau" wenn man in einem Ordner ist und sich das Bild eben in groß anschauen möchte, keine Ahnung wie das heißt, sieht meinem Media-Player halt nur so ähnlich
Und meist erstelle ich dann eben einen Ordner mit den Bildern in Originalgröße (also 5184x3456) und einen wo ich sie für FB oder das Forum auf 1000 x 667 (oder so) verkleinere. Keine Ahnung ob das einen Unterschied macht.
-
Womit verkleinerst du und schärfst du nach dem Verkleinern nach?
Ich hab gestern auf Show fotografiert.
In der Halle und die Hunde standen vor ner Tür mit Milchglasscheiben wo die Sonne rein kam.
Viel grausiger gehts dann net.
Einfach nur Halle is ja noch okay! Aber das -
Zum Einen verkleiner ich mit DPP, eben parallel beim Umwandeln. Manchmal schneid ich mir die Fotos dann aber auch noch zu und das mach ich dann in Photoscape, wo ich dann auch zwischen Grad 1-3 nachschärfe.
Dazu noch eine Frage. Facebook verhunzt mir die Fotos dann ja total. Schrecklicher gehts nicht. Kriegt man das auch irgendwie besser hin?
Nur verkleinern und extremer nachschärfen?
-
-
Zitat
Dazu noch eine Frage. Facebook verhunzt mir die Fotos dann ja total. Schrecklicher gehts nicht. Kriegt man das auch irgendwie besser hin?
Nur verkleinern und extremer nachschärfen?
Am Besten funktionierts mit PS, aber meine Testversion is abgelaufen..
Insofern kämpf ich da selbst mit.. -
Facebook reduziert die Qualität immer, da kann man nix machen. Außerdem find ich das auch gut so, denn wenn ich da meine Bilder in Originalgröße hochlade und die noch hochaufgelöst sind, bedient sich doch jeder dran. (ok, bei mir nicht,aber es gibt ja auch gute Fotografen hier)
-
Naja, dran bedienen können die sich immer.
Ich hab zwar auf meiner HP die rechte Maustaste gesperrt aber Screenshots gehen immer..Ich hab die Möglichkeit, nen Befähigungsnachweis für das Gewerbe des Berufsfotografen zu bringen.
Ich bin grad dabei, Bilder dafür auszuwählen. Und das is echt nicht leicht! -
Hallo Whitepolar,
möglixh auch das du sie komprimierst beim Speicher in jpg.
Das passiert mich auch immer wieder wenn ich vergesse vor dem ersten Bild beim Speichern danach zuschauen, was die stellung ist.Grüße Michi
-
So, ich als Ahnungslose muss nun doch mal die Lightroom-Nutzer fragen
Wie und wofür nutzt ihr das Programm alles?
War es euch das Geld wert? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!