Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Ich wechsel oft draußen die Objektive.. DAS muss ne teure Cam aushalten meiner Meinung nach..
    Is ja ein Werkzeug!!


    Wenn ich wirklich mal was merk, geb ich sie zum Service und gut is..
    Ich bin da auch net so pingelig, klar nass und zu dreckig soll sie nicht werden, aber bissl was MUSS die aushalten...



    Heutige Mission: 8 Welpen, 8 Helferleins - 1 Foto!
    Wetter: dunkel, Regen, Gewitter.
    ISO 5000.


    Mission wird morgen wiederholt..

  • Ich wechsel auch öfter mal das Objektiv - auch draußen :ka:
    Klar schau ich, dass ich die Kamera net grad dann in den Dreck schmeiße oder es reinregnet oder so. Aber normales Objektivwechseln sollte find ich schon drin sein


    Oh Sasi, das klingt nach ner echten Herausforderung :ugly:
    Da woll mer morgen aber n Foto sehen gell :D


    Ich muss jetzt auch mal ein paar Bilder zeigen. Ich weiß es ist kein Bilderfred, aber ich bin ja soooooo happy mit der Kombi 40D und 4L. Könnt euch echt alle nur knutschen dafür, dass ich mir zu der Kamera geraten habt






    Ich hab keinen blassen Schimmer, warum die jetzt hier schon wieder so unscharf aussehen :muede: Aber wenn ihr auf Rechtsklick 'Grafik anzeigen' geht, dann schauts besser aus

  • Was für Kamerataschen habt ihr? Ich such was kleines, gut/ausreichend gepolstertes für Gehäuse mit (1) Objektiv, das ich dann auch noch in den Rucksack oder die (größere) Handtasche tun kann.


    Die Mantona Colt scheint ja gut zu sein?






    Ich finde das Bild wundervoll, wie gemalt :) der Grashalm stört mich tatsächlich ein bisschen, aber nur, weil es dadurch im Vordergrund mehr verschwommen ist, als es ohne wäre. Aber ansonsten, toll getroffen!

  • Hm, ich hab keine Lust auf Dreck auf dem Sensor. Mal davon abgesehen das bei der internen Sensorreinigung nur kleinere Staubpartikel gelöst werden können und nichts Größeres. Mir ist mein Bildsensor auch einfach viel zu wichtig und teuer als dass ich da unnötig oft das Objektiv wechsele. Klar muss meine Kamera was abkönnen, aber nur so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich sag ich da mal. Meine Kamera + Objektiv waren aber auch einfach viel zu teuer als dass ich da beruhigt draußen wildes Objektivwechseln beginne. Ich überlege eh vorher was ich fotografieren will und nehme dementsprechend halt ein Objektiv an der Kamera mit.


    Als Kameratasche nutze ich einen Rucksack von Dörr, Taschen find ich unbequem bei dem Gewicht von 3 kg. Der Rucksack ist superbequem, gepolstert und trotzdem nicht so ein Riesending wie viele andere die haben. Meine Kamera samt Objektiv passen perfekt hinein - viel mehr aber auch nicht. :lol:

  • Warum sollte ich mir ne Kamera mit Wechselobjektiven kaufen, um dann doch nicht zu wechseln :???: ?


    Objektive sind zum wechseln da und Sensoren sammeln mit der Zeit Dreck ein. Auch interne Ultraschallreinigung und die Benutzung von nur einem Objektiv, wenn´s keine gedichtete Festbrennweite ist, können das nicht gänzlich verhindern.
    Wenn der Sensor dreckig ist, macht man ihn halt sauber. Dafür muss man nicht mal den Service bemühen. Selbst reinigen ist kein Hexenwerk.

  • Falls du da auf mich anspielen willst: ich habe meine Kamera nicht zum Objektivwechsel gekauft, sondern eigentlich zum Fotos machen. Du nicht? ;)
    Mal davon abgesehen, dass ich meine DSLR habe, weil sie sehr gute Qualität liefert und nicht weil ich das Objektiv wechseln kann.


    Du kannst mit deinem Sensor ja machen was du willst - ich mute meinem das eben nicht zu. Und ja, du kannst eine Reinigung selbst durchführen, allerdings wäre mir das Risiko zu groß, dass ich den Sensor noch gröber verschmutze oder gar verkratze.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!