Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Zitat

    Nee, ihr seit ganz normal :D Ich hab mir mein 4L teilfinanziert mit Geldgeschenken zu Weihnachten UND zum Geburtstag :hust:


    sowas mache ich auch


    meine Familie schenkt ungerne Geld
    also sage ich entweder, ich möchte diesen Body kaufen, der kostet 1000€ und fände es toll, wenn ihr mir dafür etwas schenken würdet


    oder sie wie jetzt zum Geburtstag
    da dürfen die mir Stativ-Tragegurt, Graufilter und Grauverlaufsfilter schenken :lol:


    das teure Zeugs hab ich mir ja vom Urlaubsgeld gekauft, da ich nicht weg fahre


    wobei Jenny, ich mach diesen Sommer irgendwann ne Tagestour nach Emden mit den Hunden ;)

  • Zitat

    wobei Jenny, ich mach diesen Sommer irgendwann ne Tagestour nach Emden mit den Hunden ;)


    ui!!!
    Wann???
    Nimmst du uns mit???

  • :lachtot:
    keine Ahnung, irgendwann spontan, wenn ich frei hab oder WE ist und tolles Wetter ist


    zum Fotografieren, Seele baumeln lassen und Hunde plantschen lassen


    wenns terminlich klappt, nehmen wir euch gerne mit, Platz ist ja im Vectra mehr als damals im Corsa ;)

  • Mein Astra ist auch groß :p


    Kannst ja mal bescheid geben, wenn es nicht zu spontan ist und du sagst so ich fahre in ner Stunde los *g*
    Dann komm ich.... egal ob zu dritt oder viert...
    wenn du es rechtzeitig sagst, kann ich das ggf. als WE Tour mit Männe planen und irgendwo zelten


    Oder ich glaube Ende August ist er auf nem Helferseminar... da könnte ich auch abwechslung brauchen


  • Und da hast du günstig gekauft. Meine billigstes Objektiv hat etwas über 300 Euro gekostet, der Rest (3 Stück) zwischen 500-1000 Euro. Dann noch Kamera von 1200 EU...da kommt bissle was zusammen. Aber das muss natürlich jeder selbst entscheiden, bei uns solls eben nicht um den Wert des Geschenks gehen, sondern um den anderem eine Freude zu machen und da reichen 50 Euro auch aus. ;)

  • Muss man bei Schwarz/Weiß-Fotografie eigentlich speziell was beachten? Klar, man hat dann nur den schwarz/weiß-kontrast und sollt den weißen Hund nicht unbedingt vor dem weißen Himmel knippsen. Aber von den Einstellungen her gibts da was? Bisher hab ich das noch nie ausprobiert und hab auch noch keine Farbfotos von den bunten Aufnahmen einfach ins s/w umgestellt. Aber da ich gleich wieder mit vier weißen Schäferhunden unterwegs bin und das Wetter im Augenblick ein wenig bewölkt ist, wollt ich das mal ausprobieren.

  • Zitat

    Muss man bei Schwarz/Weiß-Fotografie eigentlich speziell was beachten? Klar, man hat dann nur den schwarz/weiß-kontrast und sollt den weißen Hund nicht unbedingt vor dem weißen Himmel knippsen. Aber von den Einstellungen her gibts da was? Bisher hab ich das noch nie ausprobiert und hab auch noch keine Farbfotos von den bunten Aufnahmen einfach ins s/w umgestellt. Aber da ich gleich wieder mit vier weißen Schäferhunden unterwegs bin und das Wetter im Augenblick ein wenig bewölkt ist, wollt ich das mal ausprobieren.


    Ich würds farbig so fotografieren, dass es gut ausschaut, also weder unter- noch überbelichtet ist. Anschließend das Raw in Graustufen umwandeln und die einzelnen Farbkanäle so anpassen, dass das Bild gut ausschaut. Ich denke wenn das Originalbild passt, ist das eine gute Basis. Ansonsten könnte ich mir denken, dass Kontraste sehr wichtig sind.

  • Ich wandel Bilder erst am PC zu s/w um. Mit Lightroom kann man da gut experimentieren, da man die einzelnen Farbanteile dunkler/heller, also zB blau, machen kann und das Bild trotzdem s/w hat.
    Damit bekommen (find ich) die Bilder nen kleinen besonderen Touch. Mit was verarbeitest du denn?


    edit: ich war zu langsam, das mit den Kanälen meine ich. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!