Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Da die Kamera nur USB 2.0 beherrscht stecke ich die Speicherkarte sowieso direkt in einen Kartenslot des PC und dabei gab es noch nie Probleme.

    Die Kamerasoftware ist bei mir gar nicht installiert.

  • Da es hier ja auch einige Nikon und vorallem Nikon D5100 Besitzer gibt, stelle ich die Frage mal speziall an die. Allerdings gerne her mit den Tipps auch von den anderen :)

    Ich suche zu meiner Kamera ein Buch, was sich auch lohnt zu kaufen. Da ich eben noch ein blutiger Anfänger bin. Würde mich über Kauftipps sehr freuen :)

  • Zitat

    Da es hier ja auch einige Nikon und vorallem Nikon D5100 Besitzer gibt, stelle ich die Frage mal speziall an die. Allerdings gerne her mit den Tipps auch von den anderen :)

    Ich suche zu meiner Kamera ein Buch, was sich auch lohnt zu kaufen. Da ich eben noch ein blutiger Anfänger bin. Würde mich über Kauftipps sehr freuen :)

    klickst du hier:

    Dieses Buch finde ich persönlich sehr angenehm geschrieben. "Fachchinesisch" wird soweit es geht vermieden und das gefällt mir sehr.

    Kann dieses Buch nur empfehlen und ist sicher gut angelegtes Geld.

    LG
    Windi

  • Ich habe aus der gleichen Serie das Buch zu meiner Vorgänger-Kamera (Nikon D60) - ein sehr, sehr gutes Buch, das nicht nur die Kamera, sondern auch viel Wissen drumherum gut erklärt. Wenn das zur D5100 genauso gut ist (und die Rezensionen sprechen dafür), dann ist das eine gute Anschaffung! :gut:

  • Sieht gut aus, Nadine :gut:
    Ich hab anfangs mit dem 4L auch nur bei gutem Wetter scharfe Actionbilder hingekriegt, das ist einfach Übungssache.
    Und Klecksie ist ja auch und damit nicht das einfachste Model, wenn das Licht nicht perfekt ist.

  • vor allem wird in diesem Buch auchg erklärt, was man besser NICHT machen sollte. Weil es gibt Einstellungen, die mit dem Ausschalten der Kamera erhalten bleiben.

    Hat man auf gut Glück rumgedoktert, hier was verstellt, da was gedreht, dann weiss man meist den Weg zurück nicht mehr - tja und dann hat man mitunter ein Problem.

    Darauf wird in diesem Buch auch hingewiesen und ich denke, wenn man sich die Kamera daneben legt, liest und probiert, wird man schnell merken, dass das Buch einem echt weiterhelfen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!