Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Zitat

    Mein Tipp: im gut sortierten Fachhandel (nicht Großmarktketten sondern der Händler ums Eck) stehen oft Ausstellungsstücke herum, die man für relativ wenig Geld kaufen kann.

    LG
    Windi


    der fehlt mir hier nur leider :hust:

    daher frage ich dich einfach mal nach einern konkreten Empfehlung

  • Ich selbst benutze ja, wie schon mal erwähnt, eher selten ein Stativ - nicht aus Prinzip, sondern weil ich keine Lust habe, einige Kilo mehr tage- oder wochenlang auf meinem ollen Rücken durchs Gelände zu schleppen.

    Aber: Wenn ich ein neues Stativ kaufen würde, das ich in allen Lebenslagen (außer eben bei Trekkingtouren) einsetzen kann, würde ich eine Stativ-Kugelkopf-Kombi wählen, die deutlich mehr als das Gewicht von Body+Objektiv aushält. Man glaubt ja nicht, was etwas Wind ausmacht (mein Leichtgewichts-Stativ taugt dazu mal gar nicht). Ich hätte dabei weniger die "knackscharfen" Bilder im Kopf, sondern die Sicherheit meiner Ausrüstung. Mal ehrlich: Da investiert man u.U. weit über 1000 Euro in eine Kamera und in Objektive, setzt diese aber "aus Kostengründen" auf ein billiges, möglicherweise nicht geeignetes Stativ. Die Option, eine Tasche o.ä. ans Stativ anzuhängen, um ihm mehr Stabilität zu verleihen, wäre für mich lediglich eine zusätzliche Möglichkeit, nicht aber der Normalfall. Es muss kein High-End-Stativ aus Karbon sein; aber ein gutes Stativ und ein guter Kugelkopf haben nun mal ihren Preis.
    Konkrete Vorschläge habe ich nicht, weil ich, wie erwähnt, derzeit keinen Einsatz für ein Stativ habe.

  • Zitat

    Ich selbst benutze ja, wie schon mal erwähnt, eher selten ein Stativ - nicht aus Prinzip, sondern weil ich keine Lust habe, einige Kilo mehr tage- oder wochenlang auf meinem ollen Rücken durchs Gelände zu schleppen.


    daher würdest du mir zu dem Objektiv mit Bildstabilisator raten, oder? ^^

    hach ist das alles schwer ...

  • ich nutze in der regel weder stativ noch stabi (den nie, haben meine objektive alle nicht). wann willst du fotografieren? abends um 23 uhr? in den allermeisten fällen reicht das licht, um freihand zu fotografieren, grad bei landschaften. im zweifel behilft man sich irgendwie.

    klar, für langzeitbelichtungen braucht man ein stativ, aber die macht man ja nun auch nicht ständig und da kommt man eben auch nicht drumrum ums stativ.

  • Zitat

    Wer mit Stativ absolut nichts am Hut haben möchte, sollte dann wenigstens darauf achten, dass entweder die Kamera oder eben die Objektive mit Bildstabi ausgestattet sind

    Das ist doch auch quark. Kein Stabi nutzt mir etwas, wenn ich rennende Hunde ablichten will. Im Gegenteil.

  • ich will dann fotografieren, wann ich was spannendes habe

    ob das Schloss Wasweißich schön beleuchtet bei Nacht ist (gut, dann eh mit Stativ) oder morgens den Sonnenaufgang, etc. ... wobei ich dabei auch ohne Stabi und Stativ aus kam

    gut, ohne Stabi hätte ich Geld gespart :???:


    aber was mit den Filtern?
    reicht das verlinkte Set?
    oder sollte man mehr investieren? :???:

    ich dreh noch durch *g*

  • Zitat

    Fang doch erstmal mit dem Objektiv an. Mehr brauchste für den Anfang gar nicht.


    aber da ist ja schon meine Überlegung, ob mit Stabi oder ohne *lach*

    ich bin doch soooo entscheidungsfreudig ;)

    und dann kann ich doch Filter direkt mit bestellen

    das Stativ muss eh noch warten, bis wieder Geld da ist ^^
    zumal ich ja immer noch keine Ahnung habe, was empfehlenswert ist ;)

  • Zitat

    Das ist doch auch quark. Kein Stabi nutzt mir etwas, wenn ich rennende Hunde ablichten will. Im Gegenteil.


    Ja das ist Quark was ich schreibe......wenn man IMMER und AUSSCHLIESSLICH Hunde die rennen fotografieren möchte. Sobald aber stillstehende Objekte aus der Ferne herangezoomt werden sollen (ab 270 mm würd ich mal sagen) wirst du dankbar sein, wenn Kamera und/oder Objektiv einen Stabi haben.

    Nicht immer will ich meine aufgeschreckten "Hühner" ablichten ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!