Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
-
TanNoz -
10. November 2012 um 14:12 -
Geschlossen
-
-
Zitat
danke, genau sowas hab ich gesucht *g*
besonders die ersten 3 Fotoswas für nen Body hast du noch gleich?
Irgendwelche Filter davor gehabt?
Mit Objektiv, wenn ja, welches? ^^
Body war die 7D, Filter hab ich nur beim ersten einen 1000x ND-filter davor gehabt...andere Filter hab ich gar nicht und das Objektiv war wie gesagt das Tamron 17-50 2.8
Achso ich hab die Version ohne VC, die soll wohl auch wesentlich schärfer sein -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Body war die 7D, Filter hab ich nur beim ersten einen 1000x ND-filter davor gehabt...andere Filter hab ich gar nicht und das Objektiv war wie gesagt das Tamron 17-50 2.8
Achso ich hab die Version ohne VC, die soll wohl auch wesentlich schärfer seinKann mich nur anschließen. Habs auf Taylibabys Empfehlung hin gekauft und wills nie nie nie wieder missen
-
Sari: ich bin mit der kamera vollkommen zufrieden. ich hatte vorher eine 300d und habe den umstieg keinen tag bereut. ich hatte damals mit der 7d geliebäugelt als alternative, bin aber mit der 60d glücklich und sie entspricht meinen "maßen". die 7d ist halt doch ein klopper dagegen
bilder sind in meinem fotothread.
Maanu: reichen dir die gezeigten bilder? ich bin nur mit dem handy online grad, dann kann ich den computer auslassen :) ich hab auch die variante ohne stabi, hab ihn auch noch nie vermisst und habe keine filter dran.
-
Falls Bedarf besteht an Bildern vom Tamron-Obi: hier Nochmal 3 Beispielbilder von uns, leider durch die Komprimierung von photobucket etwas an Schärfe verloren:
Hier mal 3 Bsp-bilder von uns (leider durch photobucketeigene Komprimierung etwas an Schärfe eingebüßt)
Externer Inhalt i45.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i45.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i45.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Bilder sind immer willkommen.
gesendet vom Handy
-
-
Zitat
dank dir für den langen Text Sheigra
der goldene Schnitt ist mir bekannt, mir gehts bei der Frage hauptsächlich ums Material
für den Rest hab ich noch ein paar Einzelstunden bei einem Profi offen, die ich mal einlösen müsste ... aber dazu würde ich vorher gerne etwas aufrüstenUV-Filter vorhanden
ND-Filter und ND-Grad-Filter werde ich auf meine Schlau-les-Liste setzenHast du einen Objektivvorschlag für mich?
Was für Stative bevorzugst du?
Reicht ein günstiger Pol-Filter?http://www.botzek-naturfoto.de/index.php/publikationen/fotoschule liegt bei mir zuhause und wartet drauf, mal gelesen zu werden
sowie das Buch http://www.botzek-naturfoto.de/index.php/publ…en/workshopbuchaber ohne vernünftige Ausrüstung wird das ja alles nüx
Stativ: Wenn ich mit der D5100 unterwegs bin und Lust habe, ein Stativ zu schleppen, ist es das Sirui T-025 mit einem Sirui Kugelkopf, dessen Bezeichnung ich darauf nicht erkennen kann. Grund für genau dieses Stativ: Leicht, kleines Packmaß und damit trekkingtauglich. Ich schleppe keine schweren Stative mir mir rum. Oft bleibt sogar das Sirui daheim. Steine und dergleichen lassen sich, ein tiefer POV vorausgesetzt, wunderbar als Stativ einsetzen.
Wenn ich mit der J2 unterwegs bin, habe ich so ein kleines, leichtes Stativ aus dem 30-Euro-Sektor dabei. Reicht mir voll und ganz.Objektive: ein Nikon 18-200 immer-drauf-Objektiv, ein Sigma 10-20, wenn es etwas spezieller werden soll, und zwei gebrauchte, einfache Tamron Objektive für Makro (60mm Festbrennweite) und Tele (80-300 oder so was); die letztgenannten sind selten im Einsatz. Das Nikon und das Sigma haben VR, die anderen nicht.
Für die J2 habe ich die beiden Kit-Objektive (wobei ich das Tele auch nicht oft brauche), und habe mir kurz vor dem letzten Urlaub noch ein extremeres Weitwinkel, nach Umrechnung des CF ähnlich wie das Sigma, gegönnt.Polfilter: Ich habe einen recht teuren und einen billigen. Der einzige bisher feststellbare Unterschied liegt beim Aufschrauben. Da ist der teure leichtgängiger. Die waren aber noch nicht oft im Einsatz; bei der Robustheit mag es Unterschiede geben. Gemeinsamkeit: Beide mögen keine Salzwasser-Gischt.
Diesen Satz
Zitataber ohne vernünftige Ausrüstung wird das ja alles nüx
unterschreibe ich nicht. Diskutiere den mal mit dem Profi, bei dem du die Einzelstunden nehmen wirst.
-
Zitat
Diesen Satzunterschreibe ich nicht. Diskutiere den mal mit dem Profi, bei dem du die Einzelstunden nehmen wirst.
Das stimmt allerdings, letztes Jahr in Norwegen hab ich mit der 600D und dem einfachen Kit-Objektiv sowohl weite Landschaften, als auch Wasserlangzeitbelichtungen gemacht, die können sich auch sehen lassen
Muss also nicht das teuerste sein, wobei das Tamron echt nicht viel kostet und deutlich schärfer ist, nur wenn du noch ein Kit hast, kannst auch damit ruhig schon anfangen -
Wenn mich dieser "Muss-ich-unbedingt-haben"-Gedanke überkommt, krame ich immer ein Zitat aus einem Trekking-o.ä.-Forum raus: "Develop your skills, not your closet". Was für Rucksäcke und Schuhe gilt, kann man auch auf den Bereich Fotografie anwenden.
(Und das spart richtig Geld.... wie ich selbst feststellen konnte)
-
Manu: Nun hab ich den Rechner doch an, also gibts ein paar Bilder mit 17mm
Externer Inhalt www.tinkas-viechereien.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.tinkas-viechereien.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.tinkas-viechereien.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.tinkas-viechereien.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.tinkas-viechereien.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Juhu,
hat hier jemand die 60d? Hab in der Suche nix gefunden.Ist die gut? So als Umstieg von der 400d?
Ich hab auch die 60D und bin sehr zufrieden. Ich bin vor nem halben Jahr ungefähr von der 550D auf die 60D umgestiegen und habs bis jetzt noch nicht bereut.
Bilder gibts in Barneys Thread (siehe Signatur) oder in meinem Flickr. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!