Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Ja, die Treppe hat mich auch gestört... das Bild habe ich zwar nicht gemacht (Fotos von den Leuten, die ich gemacht habe, wollte ich jetzt hier nicht so öffentlich posten...sehen aber ähnlich aus) aber natürlich die Einstellungen vorgenommen.
Leider konnte man bei dem 12/sec-Modus die Blende nicht verstellen (oder gibt es da einen Geheimtrick?^^) ...weshalb beim nächsten "Shooting" wohl doch eine andere Umgebung fällig wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Ihr
War schon länger nicht mehr hier, es mangelt derzeit sehr an der Zeit. Ich bin mir noch nicht sicher aber ich glaub mein Objektiv hat gestern was abbekommen (muss ich heute nochmal ausgiebig testen)
Da ich dzt aber kein großes Geld für ein mega Objektiv ausgeben kann und will hab ich kurz mal gestöbert ...
was sagt ihr zu denen so als allround/ersatz/objektivStandard Canon EF 28-135mm 1:3.5-5.6 IS USM + Geli EW-78B II + UV Filter - 260€
Canon EF 28-105mm f/3.5-4.5 II USM Objektiv incl. Gegenlichtblende - 110€oder habt ihr einen Tipp für ein nicht all zu teures Objektiv was passen könnte
-
Ich hatte mal gelesen, dass das 28-135mm ganz okay sein soll.
Ansonsten sinds eben die typischen Kitlinsen, also allzu viel sollte man jetzt nicht erwarten. Sind eben nicht sonderlich lichtstark, aber zumindest hat das erste noch einen IS, womit man ja doch noch einiges rausholen kann. Ich würde also eher zu dem tendieren.
UV-Filter würde ich persönlich weglassen. Scheint ja wohl eher ein billiger zu sein. Wenn du Pech hast, verschlechtert der die Bildquali noch mehr. Die GeLi sollte eigentlich ausreichend Schutz bilden. -
http://www.traumflieger.de/objektivberater/index_canon.php
find ich immer ganz nett als Anhaltspunkthttp://www.traumflieger.de/obj…anon_28_1052/overview.php
http://www.traumflieger.de/obj…on_28_135_is/overview.phpwofür solls denn sein?
ich glaube, hier wurde auch mal das empfohlen, wenn ich mich nicht irre
http://www.traumflieger.de/obj…on_70_210_35/overview.php -
ich hab jetzt das kit 17-135 is das glaub (habs grad nicht im kopf)
haupsächtlich für meine tierchens :) das is das hauptmotiv ansonsten halt auch mal landschaft oder blümchen und selten mal menschens... bildstabi is daher nicht so wichtig weil flitzender hund und so ... daher eher den schnellen motor hätt ich gedacht :)auf lange sicht will ich mal das 70-200 aber bevor ich nicht weiß wie ichs heuer mit urlauben und anderen ausgaben hab werd ich keine 500+ euro ausgeben fürs obi ...
das 28-135 sagt mir mal so vom gefühl her auch ganz gut zu. es ist eh ähnlich meinem jetzigen (gott ich hoffe es ist doch nicht geschrottet dann könnt ich mir das vorerst noch sparen)
-
-
Ich hatte das 28-105 und fand es ganz ok. So lichtschwach ist es mit 4.5 ja auch nicht und es ist quasi der kleine Bruder vom immer wieder empfohlenen 70-210 3.5-4.5. Es ist schnell, halbwegs lichtstark und günstig. Ich habs bloß fast nie benutzt und deswegen wieder verkauft.
Dieses Bild ist damit z.B. entstanden...
Die müssten auch damit gemacht sein:
[IMG: https://www.tinkas-viechereien.de/gallery3/var/resizes/Dies-und-das/pyronale7.jpg?m=1347126686] -
ui danke für die info klingt ja schonmal ganz gut :)
-
Kennt sich jemand von euch mit Gewerbeanmeldungen aus? Ich werde immer öfter nach Bilder gefragt und jetzt auch noch ob ich bei einem Turnier fotografieren könnte. Ich mag das ungerne unter der Hand machen. Weiß jemand von euch was da auf mich zukommen würde wenn ich ein Gewerbe anmelde? Einnahmen schätze ich auf max. 200€ im Monat.
-
Frag mal NElocin. Sie hat das gerade erst gemacht.
-
Du zahlst für die Gewerbeanmeldung 10,23 (so war es vor wenigen Jahren noch), kannst dann Rechnungen ausstellen mit lfd. Rechnungsnummer und bis zu einer Grenze von 8004 Euro im Jahr musst du gar nichts abgeben. ABER ich weiß nicht wie das ist, wenn du noch hauptberuflich oder so Geld verdienst...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!