Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Also ich finde, dass sich ein Umstieg von der 1100D auf die 550D oder 600D nicht wirklich lohnt. Sind zwar gute Kameras (ich hab meine 550D auch geliebt), aber so viel mehr Features haben sie nicht.
650D und 700D haben da wenigstens noch die 9 Kreuzsensoren.
Die 60D lohnt sich da schon eher, ist ja auch deutlich schneller. Wie schnell die 700D ist, weiß ich gerade nicht auswendig. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würd keine60D haben wollen,
ich würd mir da eher eine 50d anschauen, die gibts zwar nur gebraucht, aber ich find die 60d voll gedowngraded gegenüber der 50 d.Die 50d ist schneller,hat ein besseres Rauschverhältnis, Magnesiumgehäuse, Feinjustierung...
Wenn einen Video wichtig ist und es neu sein soll, dann evtl. 7d .
Ansonsten könnte man wenns Vollformat sein darf auch noch nach einer gebrauchten 5D Mark 2, oder einer 1D Mark 3 schauen,
Die Bildquali ist natürlich besser,und es rauscht weniger -
5DII würd ich nicht unbedingt für Hundeaction nehmen, falls das wichtig ist. Vollformat ist toll, aber für Sport ist die 5DII weniger geeignet.
Eine dreistellige lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Da ist der Sprung etwas zu gering von der vierstelligen. Ich würde da auch eher zu 50/60D oder 7D greifen. -
Hihi Laura , dann musst du mich mal mit Mylie besuchen kommen, dann dürftest du den ganzen Tag damit knipsen wenn du willst
Also für die 600D spricht : Günstiger und leichter gebraucht zu bekommen.
Für die 60D : Wie schon erwähnt , 2stellig.Ich habe einerseits Angst , ne Menge Geld für eine Kamera auszugeben die ich vllt hat nicht bräuchte (reicht die 600d noch aus oder nicht?!) aber auch Angst, jetzt zu investieren und nächstes Jahr um diese zeit zu merken : oh , die 600d reicht mir nicht mehr ...
Hat hier irgendwer die Kameras mal in der Hand gehabt oder kann mir eine empfehlen ??EDIT: Danke Sockenschlumpf , dass der Sprung zu gering ist hilft mir schon sehr :)
-
Naja wenn gebraucht auch in Frage kommt, dann würde ich wirklich mal nach einer 50D gucken. Die wird oft im DSLR-Forum für unter 500€ angeboten.
Hast du denn schonmal ein paar Kameras selbst in die Hand genommen? Mir liegen zum Beispiel die dreistelligen nicht so gut in der Hand und ich mag da eher die größeren Kameras, vorallem wenn ich mal für längere Zeit fotografiere. Und ich finde einfach sehr wichtig, dass ich die Kamera auch gerne mit mir rumschleppe. Sonst machts ja auch keinen Spass. -
-
Ich hab mit der 550D angefangen und habe jetzt die 60D, kenne also beide Kameras.
Von der 550D zur 600D gab es keine bemerkenswerten Sprünge außer dem Klappdisplay. Wer's braucht, ich mag meins an der 60D recht gerne, weil es wirklich praktisch für Makros ist, das entscheidende Kaufkriterium wäre es aber jetzt für mich auch nicht.Problem an der 550D und der 600D: Nur ein Kreuzsensor und sooo flott sind die Kameras auch nicht (3,7 Bilder pro Sekunde). Besonders bei Reihenaufnahmen im RAW-Format kommt nicht so viel zustande, weil der Puffer-Speicher recht klein ist.
Natürlich wären beide Kameras eine Steigerung zur 1100D, aber die Frage ist, wie lange du mit dieser Steigerung glücklich wärst. Für mich würde es sich nicht lohnen, obwohl beides zweifelsohne tolle Kameras sind.
Die 650D und 700D haben zumindest den Vorteil, dass sie auch 9 Kreuzsensoren haben. Mit 5 Bildern pro Sekunde sind sie auch deutlich flotter als ihre Vorgänger.
Die 60D macht 5,3 Bilder pro Sekunde. Ist ja nicht so viel mehr als die 650D und die 700D, aber dafür ist der Puffer-Speicher deutlich größer, was bedeutet, dass du auch deutlich mehr Bilder hintereinander schießen kannst (zumindest in RAW). Geschwindigkeit alleine bringt einem ja auch nicht soo viel, wenn die Kamera mit Speichern nicht hinterherkommt.
Eine 7D ist natürlich toll, aber kostet auch noch nen ganzen Happen mehr und mir persönlich gefällt die Menüführung der 60D ein bisschen besser.
Wenn das Geld natürlich egal ist, dann wär ne 7D bestimmt toll. Man muss nur auch bedenken, dass die 7D mit CF-Karten arbeitet in die man auch noch investieren muss. -
Zitat
Hihi Laura , dann musst du mich mal mit Mylie besuchen kommen, dann dürftest du den ganzen Tag damit knipsen wenn du willst
Also für die 600D spricht : Günstiger und leichter gebraucht zu bekommen.
Für die 60D : Wie schon erwähnt , 2stellig.Ich habe einerseits Angst , ne Menge Geld für eine Kamera auszugeben die ich vllt hat nicht bräuchte (reicht die 600d noch aus oder nicht?!) aber auch Angst, jetzt zu investieren und nächstes Jahr um diese zeit zu merken : oh , die 600d reicht mir nicht mehr ...
Hat hier irgendwer die Kameras mal in der Hand gehabt oder kann mir eine empfehlen ??EDIT: Danke Sockenschlumpf , dass der Sprung zu gering ist hilft mir schon sehr :)
Also wenn du gerade auch Hunde(aktion) Bilder machen willst würde ich an deiner Stelle sofort ne 2-stellige nehmen. Nimm doch ne gebrauchte 40D oder 50D die haben das gleiche Autofokusmodul wie die 60D (nur kein Klappdisplay, was mir aber egal wäre), machen dafür aber mehr Bilder pro Sekunde, haben das besser Gehäuse etc. 3,7 Bilder pro Sekunde finde ich sind einfach zu wenig, da verpasst man so viele tolle Aufnahmen.
Für den Preis der 600D bekommst du auch ne gute gebraucht 40 oder 50D mit wenigen Auslösungen !Mein Hund zB. hat einige furchtbare Bewegungsphasen die einfach nicht schön sind (ich kenne sie alle schon auswendig
). Jetzt macht meine Nikon D7000 6 Bilder/ Sekunde, davon sind dann zB 4 scharf (Hund springt aus dem Fokusfeld oder ich ziele mal wieder daneben etc) und von den 4 Bilder sieht aber nur eins von der Phase her schön aus und dann kommt noch dazu, dass sich bestimmt Situationen nicht einfach wiederholen lassen... mit nur knapp halb so vielen Bildern würd ich vermutlich irre werden
.
Und dann hat die 600D auch nur einen Pufferspeicher für 6 RAWs.Ich kenne mich nur besser mit Nikon aus, aber habe letztens eine D5100 in der Hand gehabt (ähnliches Segment wie bei Canon die 3 stelligen) und mir haben sofort die ganzen Direktzugriffe zum Einstellen des Fokusmodus, Quali, Iso, etc. gefehlt. Für alles mögliche muss man ins Menü, dass würd ich auch nicht mehr wollen.
-
Da kann ich mich den anderen nur anschließen. Wenn es auch eine Gebrauchte sein darf, nimm die 50D. Die ist ein groooßer Fortschritt zur 1100D und du wirst denke ich lange damit zufrieden sein.
Ich bin ja von den jeweiligen Vorgängermodellen umgestiegen (von 1000D auf 40D) und bin absolut zufrieden. Es war am Anfang natürlich eine echte Umstellung, aber ich finde sie viel praktischer, liegt besser in der Hand, von der Technik ganz zu schweigen. Sie ist, für meine ehemaligen 1000er-Verhältnisse sooo schnell und mit dem richtigen Objektiv davor ist auch der Autofokus klasse. Ich denke also, mit der 50D kannst du eigentlich, gerade für den Preis, nichts falsch machen. -
Danke für die tollen und hilfreichen Antworten !
Werde mich jetzt also nach einer 2 Stelligen umsehen und auch mal welche in die Hand nehmen..
Ob 40/50/60D wird sich dann zeigen.Da es aber die gebrauchte Variante werden wird, hab ich noch zwei fragen :
Warum ist die 40D so günstig zu kriegen?? Teils schon ab 259€?
Und wie viele Auslösungen findet ihr bei einer gebrauchten Kamera okay ??Und - falls jmd Langeweile hat
- gibt's gravierende Unterschiede bei 40/50/60D ?
-
Also, die 40D ist wohl schon so günstig zu kriegen, weil es halt schon ein altes Mädchen ist.
Mit bereits 2 Nachfolgern ist es klar, dass die Nachfrage da geringer wird. Naja, umso mehr Glück für die Käufer, ich liebe sie nämlich (bis auf der Rauschverhalten).
Ich denke, zu der Frage nach den Auslösungen gibt es verschiedene Meinungen. Die allgemeine Ansicht ist, denke ich, höchstens 10.000, je weniger desto besser. Ich persönlich würde beispielsweise die 40D erst ab 15.000 bis 25.000 Auslösungen nehmen. Meine hatte nämlich, wie ich später erfahren habe für diese Anzahl der Auslösungen (nämlich so um die 8.000 bis 12.000) typische Ausfallerscheinungen - Error99, nicht ging mehr. Die Reparatur hätte bei Canon meine ich über 200€ gekostet.
Unterschiede zwischen den Modellen gucke ich mir immer hier an:
50D/60D http://www.digitalkamera.de/Ka…OS_60D/Canon/EOS_50D.aspx
40D/50D http://www.digitalkamera.de/Ka…OS_50D/Canon/EOS_40D.aspx:) :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!