Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Kann mir mal wer von Euch Profis sagen, was VC ist?


    In der Anzeige steht: "Zum Verkauf steht mein Tamron Objektiv 17-50mm.
    Es handelt sich hier um die deutlich bessere Version ohne VC
    ( Vibration Compensation)."


    Was ist daran deutlich besser? Was macht es überhaupt? :ops:

  • Zitat

    Würde auch eher das 17-50 nehmen. 28mm wären mir am Crop viel zu wenig WW. Aber das Tamron ist echt gut für den Preis, AF ist etwas laut und natürlich nicht so schnell wie USM und sowas, aber mir hat das immer gereicht. Hatte schon langsamere Obis. Also echt empfehlenswert :)


    Danke! :)
    Bin ja schon gespannt... wird zwar nicht direkt von Amazon verkauft, aber wird wohl trotzdem passen.

  • Hallo ihr Lieben,



    nun melde ich mich auch mal hier...wir haben eine Sony alpha 77 und sind sehr zufrieden. Dazu eine 50mm Festbrennweite (Sony), ein 18-55mm Objektiv(Sony)...und ein Tele Objektiv von Tamron, weiß gerade nicht genau, welche Brennweiten...


    Gestern haben wir mit Wasserbomben improvisiert und dabei sind geniale Bilder entstanden...alle Wassertropfen sind scharf....leider sind die Bilder zu groß, zum Hochladen, deshalb hier verkleinert...



    Bin zur Zeit noch viel am Lesen und Probieren, deshalb sind die Bilder noch lange nicht perfekt.


    Liebe Grüße

  • Ja, das von Manu ist auf jeden Fall zu empfehlen, genauso wie die 2,8er-Version (aber die ist wahrscheinlich was arg teuer).
    Wenn nicht so viel Geld vorhanden ist, dann wird gerne mal das Canon 70-210mm f/3,5-4,5 USM empfohlen, welches aber nur noch gebraucht zu bekommen ist.
    Ein Tele mit Ultraschallmotor sollte es aber schon sein für die Hundefotografie.


    Passend dazu vielleicht noch ne lichtstarke Festbrennweite. Man macht ja auch gerne mal Portraits und was lichtstarkes kann man im Wald und auch in der Wohnung gebrauchen.


    Ich hab das Canon 50mm f/1,4 USM und das Canon 85mm f/1,8 USM, beide wirklich zu empfehlen. Sind aber natürlich nicht die Top-Actionobjektive. Da ich aber mit meinem Hund sehr viel im Wald spazieren gehe, bin ich froh, dass ich sie habe. Mit ein bisschen Übung gehen zur Not auch mal Bewegungsaufnahmen.


    Es gibt auch noch das Canon 50mm f/1,8, welches deutlich billiger ist, aber ein gute Preisleistungsverhältnis hat.

  • AHHH, kommt wohl daher, dass ich bisher nur Canon Objektive hatte und ich deswegen nur IS kenne. Danke.


    Und an die, die es haben, fotografiert ihr dann mit VC oder ohne? Was sind Vorteile- Nachteile?

  • Ich hab das 17-50mm mit VC und hab damit gleich am ersten Tag ein Konzert in schummrigem Licht in einer Kneipe fotografiert. Es ist zwar laut aber ich hab das Gefühl ohne Bildstabi hätt ich da nix hingekriegt (ohne Blitz, hab keinen) :D


    Hab aber schon öfter und gleich gestern wieder gehört, dass das Exemplar ohne Stabi wohl eine bessere Abbildungsleistung haben soll. Kann dazu aber nichts weiter sagen :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!