Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Klar, gute Objektive sind wichtig, aber gerade bei Action ist man auch sehr schnell durch den Body eingeschränkt und dann machts ja auch nur wenig Spass.
    Die aktuellen Einsteigermodelle von Canon haben da natürlich gut aufgeholt, wie das bei Nikon ist weiss ich nicht. Wenn einem die dreistelligen dann auch noch gut in der Hand liegen, dann wäre das sicher eine Überlegung wert.

  • Stimmt..


    ich denke am besten: Datenblatt anschauen, mit höherwertigen Modellen vergleichen, dann mal in die Hand nehmen und dann entscheiden. Für meine krüppelkleinen Finger reicht die 650D :ugly:
    Bei der Wahl zwischen dem 70-200 2.8er und 4er hab ich mich für das 4er entschieden, nachdem ich beide in der Hand hatte und mir das 2.8er deutlich zu schwer war um es mit Freude mit mir rumzuschleppen :D

  • Das 2.8er war mir auch zu schwer. An einer dreistelligen passt die Gewichtsverteilung dann noch schlechter. Deswegen hab ich ja die 200er FB. Die hat beides, Lichtstärke und geringes Gewicht :D

  • Also ein Systemwechsel kommt nicht in Frage, daher leider auch keine 200mm Festbrennweite, die ist so ziemlich unbezahlbar. Und was ich an Objektiven lieber möchte ist leider keine Frage des Wollens, sondern der des Preises und ein Teleobjektiv ist einfach bezahlbarer als zwei FBs in 100 und 200mm mit Lichtstärke 2.8.
    Das einzige, was ich wirklich vermeiden möchte ist dass ich mich irgendwann tierisch ärgere, weil ich jetzt nicht die Linse gekauft habe, wenn ich jetzt den Body nehme.

  • Systemwechsel hat auch keiner vorgeschlagen, die Diskussion ist nur etwas abgedriftet :)


    Gibts von Nikon eigentlich nur die eine 200er FB mit ner Lichtstärke von 2? Finde gar keine mit 2.8. dann ist es ja kein Wunder, dass das unbezahlbar ist. Von Canon gibts die ja auch, auch in sehr hohen Preisregionen angesiedelt und deutlich schwerer als die 2.8er.


    Hättest du vielleicht mal die Möglichkeit, dir ein gutes Tele zu leihen und das ander jetzigen Kamera auszuprobieren? Dann würde man ja sehen, ob die Kombi passt.

  • Zitat

    Systemwechsel hat auch keiner vorgeschlagen, die Diskussion ist nur etwas abgedriftet :)


    Gibts von Nikon eigentlich nur die eine 200er FB mit ner Lichtstärke von 2? Finde gar keine mit 2.8. dann ist es ja kein Wunder, dass das unbezahlbar ist. Von Canon gibts die ja auch, auch in sehr hohen Preisregionen angesiedelt und deutlich schwerer als die 2.8er.


    Hättest du vielleicht mal die Möglichkeit, dir ein gutes Tele zu leihen und das ander jetzigen Kamera auszuprobieren? Dann würde man ja sehen, ob die Kombi passt.


    Weiß ich nicht, ob das Jemand macht. Ich könnte es höchstens bestellen und dann zurückschicken, aber ich glaube, das wäre ziemlich unklug.

  • Linda, und ein Systemwechsel kommt nicht in Frage für dich?


    Ich hab ja selber nie genug Geld, und da es bei Canon einige Objektive zum guten Preis gibt UND mir mein Body auf den Geist geht,
    hab ich mich dann für eine 40d entschieden die definitiv besser ist als meine und günstig zu haben ohnehin,
    und halt das 4L welches mich qualitativ sehr überzeugt,und dazu halt das 100mm F2, 8 Macro USM , welches man dann halt als schlechtwetter Obi nehmen für die Hunde und eben auch als Macro,
    und das alles für 1300,- das wäre weniger als das Nikkor kosten würde und definitiv vielseitiger und schleppfreudiger.



    Ah sorry hast ja schon geschrieben


  • Ich überlege auch ein 105er zu nehmen, oder evtl. ne 150mm von Sigma. Muss ich mal schauen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!