Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Ich hab noch mal eine Frage, und zwar wenn ich meine Viecher im Wasser fotografiere, das spritzende Wasser ist immer total überbelichtet, also Weiß, der Hund ist okey, wie kriege ich das denn hin das das Wasser einen durchsichtigen Touch hat, ohne dass der Hund total unterbelichtet ist?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lisa das Bild ist toll
Irgendwie hab ich das Gefühl das sich Blumen und Insekten vor mir verstecken seit ich das Macro hab
Hecuda, meiner ist ja überwiegend weiß, bei ihm schau ich dann das das Fell und Wasser nicht überbelichten oder nur leicht und dann hell ich zur Not das Schwarz am Kopf weiter auf....ansonsten hilft durch das refektierende Wasser nur noch mehr drauf zu achten die Abendstunden zu nutzen.
Mehr fällt mir gerade nicht ein... -
Zitat
Sorry Leute, hab gar nimmer gesehen, dass hier noch was geschrieben wurde
Mit dem Gedanken ne Kamera gebraucht zu kaufen, kann ich mich irgendwie nicht anfreunden. Frag mich net warum ich weiß es selber net so genau
Aber ganz davon abgesehen, wenn was neues hier einzieht, dann soll die Kamera bitte nicht mehr nur einen Kreuzsensor haben. Möcht nicht in nem Jahr wieder unzufrieden sein . ..
also 9 Kreuzsensoren hast du da auchich kann deine Bedenken aber verstehen
hab aber einen netten Fotoladen an der Hand, dem ich vertraue
da hab ich gewartet, bis die die 40D (und später auch das 4L) da haben und es dann da gebraucht gekauft letztes Jahr -
Zitat
Ah ok
Hatte gar net nachgeguckt, sondern nur den Beitrag von Luna gelesen^^Hm vll wär das dann doch ne Überlegung
Hach schwierigIch hab ja kurz überlegt nen Systemwechsel zu vollziehen, bin davon aber doch erstmal weg.
Jedenfalls hab ich mir schlussendlich auch die 40D und 60D angesehen und hätte wenn dann die 40D gebraucht genommen. Ich hätte halbwegs günstig ne 7D bekommen können, aber der Preis war mir dann doch zu hoch dafür dass die Cam so rauscht und doch etwas veraltet ist. Dann lieber die 400 € Ersparniss zB in ne 100mm Festbrennweite f2,0 stecken
Wenn du etwas suchst findest du noch ein paar mit sehr wenigen Auslösungen.Die 60D fand ich irgendwie im Verlgleich einen Rückschritt. Weniger Serienbilder, Plastikgehäuse (die 40D hat noch ein stabileres, abgedichtetes Magnesiumgehäuse wenn ich mich nicht täusche), das gleiche Autofokusmodul mit 9 Kreuzsensoren und ne Klappdisplay find ich nur ne (unnötige) Spielerei und keinen Grund ne Cam zu nehmen... und der Tag würde kommen wo ich das Display abbreche
.
ich bin auch etwas kritsch bei gebraucht, aber bei der hier zB hast du nen Verkäufer mit guter Bewertung, Rückgaberecht und ein Jahr Gewährleistung und nur 1800 Auslösungen (das ist wirklich wie neu !!!):
würd ich nehmen !
-
Wie ist denn das mit dem rauschverhalten bei den Canons?
-
-
Zitat
Ich hab noch mal eine Frage, und zwar wenn ich meine Viecher im Wasser fotografiere, das spritzende Wasser ist immer total überbelichtet, also Weiß, der Hund ist okey, wie kriege ich das denn hin das das Wasser einen durchsichtigen Touch hat, ohne dass der Hund total unterbelichtet ist?
Hast du nicht auch LR?
Du kriegst das hin indem du beim fotografieren etwas unterbelichtest und dann beim entwickeln nur die Tiefen hochziehst und die Lichter unberührt lässt. -
Zitat
Hast du nicht auch LR?
Du kriegst das hin indem du beim fotografieren etwas unterbelichtest und dann beim entwickeln nur die Tiefen hochziehst und die Lichter unberührt lässt.Was auch gut geht ist Wiederherstellung, hat zumindest Camera Raw von PS, ob LR das auch hat, weiß ich nicht, aber damit kann man Überbelichtetes zu gewissen Teilen wiederherstellen und dann dementsprechend anpassen. Klappt sehr gut bei überstrahlten Stellen.
Schwarz nachträglich aufhellen mache ich ungerne, denn das sieht dann so blass und verwaschen aus und das Rauschen verstärkt sich ja auch. -
Zitat
also 9 Kreuzsensoren hast du da auch
ich kann deine Bedenken aber verstehen
hab aber einen netten Fotoladen an der Hand, dem ich vertraue
da hab ich gewartet, bis die die 40D (und später auch das 4L) da haben und es dann da gebraucht gekauft letztes Jahr
Ich hab gestern schon mal auf Ebay gestöbert
Wenn ich mit Paypal zahlen kann und die Kamera vom Händler kommt, wär das denk ich sogar ok . . Ich mein mit Paypal kann ja nix schief gehen . . Schlimmstenfalls hock ich dann hinterher immernoch mit meiner 1000D daZitatich bin auch etwas kritsch bei gebraucht, aber bei der hier zB hast du nen Verkäufer mit guter Bewertung, Rückgaberecht und ein Jahr Gewährleistung und nur 1800 Auslösungen (das ist wirklich wie neu !!!):
http://www.ebay.de/itm/Canon-EOS-40D-Bo ... 27d1f16febwürd ich nehmen !
Waaaaaahhh, die ist ja echt quasi neu
Gleich mal den aktuellen Kontostand angucken gehen, ob das jetzt am Ende des Monats noch drin ist :escape:Display abbrechen könnte mir übrigens auch passieren
Bin manchmal so schusselig
-
Zitat
Aber mal unabhängig von Auto-ISO ist die Belichtungskorrektur neben der Blendenwahl mein bester Freund. Das sind meine Gestaltungsmittel. Wenn's Licht nicht mitmacht, drehe ich selbst allmählich die Empfindlichkeit nach oben, um eine angemessene Verschlusszeit zu erhalten.
Hier ein Foto von dieser Woche mit F/7,1, weil ich den Hintergrund so wollte und Belichtungskorrektur auf 1,33. Ok, ist kein Hund.Also kannst du im M Modus die Belichtungskorrektur bei deiner Cam einstellen? Oder warst du im Blendenvorwahlmodus? .. Habe hier auf dem PC grad keinen Metadatenleser
Wenn ja, hab ich die falsche Cam *schmollt*
-
Kleine interessensfrage - meint ihr hier quasi, dass die Kamera durch interne EBV das Bild selbst aufhellt ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!