Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
-
TanNoz -
10. November 2012 um 14:12 -
Geschlossen
-
-
Tut euch nen gefallen und kauft nen Desktoprechner. Nen Laptop der für Bildbearbeitung gut ist ist sündteuer, weil er einigermaßen Prozessorleistung braucht.
Alternativ nen Macbook Pro. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Tut euch nen gefallen und kauft nen Desktoprechner. Nen Laptop der für Bildbearbeitung gut ist ist sündteuer, weil er einigermaßen Prozessorleistung braucht.
Alternativ nen Macbook Pro.
sooo teuer sind die auch nicht -
Hab ein Vaio auf dem alles problemlos läuft :)
-
auf meinem Asus für 600€ auch bestens
-
Einen geeigneten Laptop bekommt man mit Sicherheit schon ab 500 Euro. Ein bisschen auf die Grafikkarte und den Prozessor achten, dann passt das schon
-
-
Zitat
Tut euch nen gefallen und kauft nen Desktoprechner. Nen Laptop der für Bildbearbeitung gut ist ist sündteuer, weil er einigermaßen Prozessorleistung braucht.
Alternativ nen Macbook Pro.Würde ich aber auch raten, zumal man da eher z. B. mal noch Arbeitsspeicher aufrüsten kann.
-
Zitat
Würde ich aber auch raten, zumal man da eher z. B. mal noch Arbeitsspeicher aufrüsten kann.
Japp, dem schließe ich mich auch an. Mein Laptop hat es zwar auch relativ gut gemacht, kam aber bei der Vermehrung der Bilder sehr, sehr schnell ins Stocken. Am Mac ist das Ganze schon ne andere Sache. Alleine die Brillanz der Bilder und Farbwiedergabe, usw. sind der Wahnsinn.
-
Jop, die sind sündteuer.
1500+ bei Windows BS und beim Apfal 2000+StandPC will ich mir aber keinen kaufen, wenn, dann kauf ich mir irgendwann nen extra Bildschirm dazu.
Um 500€ hat man übrigens grad mal nen gscheiten Bildschirm..
-
Naja ich glaub da muss man vll doch auch n bisserl unterscheiden ob man das nur als Hobby oder beruflich macht . . .
N Tower kommt für mich auch absolut nicht in Frage. Hab meinen alten erst vor drei Monaten verkauft weil ich ihn einfach nie benutzt hab.
Bei mir wirds n ganz einfacher Laptop werden der halt schnell genug ist... Falls mich die Bildquali tatsächlich mal irgendwann stören soll dann kann ich ihn immernoch an den HD TV anschließen -
Ich hab beides benutze aber nur den Laptop, obwohl die Bildwiedergabe absolut daneben ist...
Tja warum,zum einen weil ich nicht weiß wie kange mein Computer noch läuft,der ist voll zugestaubt,da Gehäuse kaputt, und ich hab meinen Compi seit ich meinen Laptop habe nicht mehr benutzt.
Von der Leistung ist er gleich,und leider kann ich nicht am Computer sitzen ohne Rückenschmerzen zu kriegen, beim Laptop geht das,der sitz auf auf meinem Schoß,und ich muss somit nach unten gucken,dadurch ist meine Wirbelsäule am Genick gewölbt, da hab ich wenigstens keine Schmerzen,das einzige was mich am Lappi stört ist das schlechte Bild, Schwarz ist dem unbekannt...Leider ist der HDMI Ausgang kaputt vom Lappi sonst hät ich ihn am Ferneseher angeschlossen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!