Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
-
TanNoz -
10. November 2012 um 14:12 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Geld spielt schon eine Rolleum
Am liebsten natürlich für maximal 100€ was aber wohl absolut unrealistisch ist
Müsste "nur" für, allgemein gesagt, "Tiere in Action" reichen
jup, ist es -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
jup, ist esHach, ich weiß doch^^ trotzdem hab ich ehrlich gesagt auf einen Insidertipp gehofft, nachdem man ein einigermaßen anständiges für ca 400€ oder sowas bekommt..
dann muss das wohl noch warten :)Ich danke euch!
-
Das Problem ist, dass sich ,,Tiere in Action" und ,,Günstig"- was Objektive angeht- meist ziemlich beißt.
Am günstigsten kommt man wohl weg, wenn man sich dann eines der wirklich geeigneten Objektive gebraucht anlegt.
Bei Nikon kenn ich mich nun nicht aus- ich habe ja wie fast jeder Canonbesitzer hier das 4L für meine Kamera- und das hat gebraucht noch 380 € gekostet- und damit war ich schon billig weggekommen, dafür, dass das Objektiv erst ein 3/4 Jahr alt war.
Ich würde lieber sparen und mir dann etwas ,,richtiges" holen, anstatt mit eines zu holen was dann nicht wirklich das macht, was ich gern hätte.
Wobei natürlich die Übung ein sehr großer Faktor ist!
Edit: Für um die 400 € müsste doch gebraucht was drin sein oder?- Wer nutzt Nikon- Hände hoch?
-
Zitat
Das Problem ist, dass sich ,,Tiere in Action" und ,,Günstig"- was Objektive angeht- meist ziemlich beißt.
Am günstigsten kommt man wohl weg, wenn man sich dann eines der wirklich geeigneten Objektive gebraucht anlegt.
Bei Nikon kenn ich mich nun nicht aus- ich habe ja wie fast jeder Canonbesitzer hier das 4L für meine Kamera- und das hat gebraucht noch 380 € gekostet- und damit war ich schon billig weggekommen, dafür, dass das Objektiv erst ein 3/4 Jahr alt war.
Ich würde lieber sparen und mir dann etwas ,,richtiges" holen, anstatt mit eines zu holen was dann nicht wirklich das macht, was ich gern hätte.
Wobei natürlich die Übung ein sehr großer Faktor ist!
Edit: Für um die 400 € müsste doch gebraucht was drin sein oder?- Wer nutzt Nikon- Hände hoch?
Ich denke ich spare einfach mal eisern darauf und schau dann was so drin ist...es eilt ja nicht, und bevor ich mir in aller Eile irgendeinen Schrott kaufe, warte ich lieber ab...war nur so eine "vorsorgliche" Frage, da ich ja schon mit dem Gedanken spiele, dass iiiirgendwann mal..^^
Danke dir auf jeden Fall :) Ich könnt in unser Lokalblatt ggf. auch ne Anzeige setzen, da melden sich bestimmt welche, alles zu seiner Zeit :) -
So, habe nun die Fotos gesichtet und es haben weiterhin 153 Fotos überlebt
Da sind zwar auch einige dabei, die leiiiicht unscharf sind, aber die ich vom Motiv einfach klasse finde. Und da das mein erstes Tunier war, fand ich die Fotos schon ziemlich super. Was so am Schwierigsten war: Die Pferde in schönen Posen zu knippsen. Wenn sie nicht gerade die Augen arg verdrehen oder das schäumende Maul im Bild ist, dass der Reiter einigermaßen gut schaut und sich die Pferde am Besten gerade mit der Hinterhand abdrücken und nicht aussehen, als würden sie gleich kopfüber hinfallen
Hab auch zuerst mit dem mittleren Fokus fotografiert, weil der ja allgemein einfach der beste ist. Hab dann aber gemerkt, dass das nicht so gut klappt und bin auf die äußeren ausgewichen, wobei ich dann die Kamera auch senkrecht gehalten habe. Am Besten find ich die, wo das Pferd gerade kurz davor ist, über das Hindernis zu steigen... also die Vorderbeine an den Körper zieht und sich der Reiter ganz nah an den Pferdehals drückt...
Sind so bilder, die ich mir auch auf einem großen Plakat vorstellen könnte
Mag nun keine Bilder hochladen, da meine Zeit begrenzt ist... aber ich hatte die Einstellungen ISO 800 (bei wolkigem Himmel), Verschlusszeit 1/1250 und Blende bei 4,5 oder 5,0 ... weiß nich, ob man Tipps geben kann, ohne Fotos gesehen zu haben, aber sonst lad ich nachher mal eins hoch. Vielleicht kann ich dann nächste Woche bessere Fotos schießen
-
-
Besaille, ich hab lang mit der D3100 in Kombi mit dem AF-S 55-200 fotografiert.
IDAundAMY hier im Forum fotografiert auch mit der Kombi und macht super Bilder (bessere als ich damals).
Das gibts auch ziemlich günstig.
Das 55-300 is glaub ich in Etwa gleich - bis auf die Brennweite.
Wies mit den 70-300mm ausschaut weiß ich nicht.
Da sprech ich jetzt übrigens von den - glaub ich - 4 - 5,6er Objektiven.Ob das 70-200/4 bzw. 2.8 an ner D3100 viel Sinn macht muss ich erst raus finden, hab mein 4er erst kurz an die 3100 geschraubt und da kann ich noch net viel sagen..
Die warn damit (haha - da sieht man erst, dass meine Bilder doch schon etwas besser geworden sind..)
Externer Inhalt i247.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i247.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i247.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Die warn damit (haha - da sieht man erst, dass meine Bilder doch schon etwas besser geworden sind..)
Externer Inhalt i247.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i247.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i247.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.die Bilder sind aber nicht scharf oder?
*Brille putz* -
Nein, sind sie net.
Die warn auch letztes Jahr, da hatte ich grad angefangen manuell zu fotografieren.
Ich wollt nur Beispielbilder zeigenAchja zu deinen THS Bildern.
Mir fehlt Schärfe, die sind so, wie auch bei mir noch viele. Also nicht scharf.
Mir hilfts immer, wenn ich den Fokuspunkt in die Richtung setz, wo ich den Kopf erwarte und dementsprechend abdrücke. Viel was anderes geht net.
Gleich wie beim Agi, dort Fokus setzten wo man den Hundekopf erwartet und möglichst oft abdrücken. -
Zitat
Mir hilfts immer, wenn ich den Fokuspunkt in die Richtung setz, wo ich den Kopf erwarte und dementsprechend abdrücke. Viel was anderes geht net.
Gleich wie beim Agi, dort Fokus setzten wo man den Hundekopf erwartet und möglichst oft abdrücken.
joa, hab beides versucht, schauen wo ich den Kopf erwarte
oder halt mitziehen
aber irgendwie waren die meisten Hunde so schnell und die haben ja nicht so viel Körpermasse zum Fotografieren wie Menschen oder Pferde *seufts* -
Zitat
Besaille, ich hab lang mit der D3100 in Kombi mit dem AF-S 55-200 fotografiert.
IDAundAMY hier im Forum fotografiert auch mit der Kombi und macht super Bilder (bessere als ich damals).
Das gibts auch ziemlich günstig.
Das 55-300 is glaub ich in Etwa gleich - bis auf die Brennweite.
Wies mit den 70-300mm ausschaut weiß ich nicht.
Da sprech ich jetzt übrigens von den - glaub ich - 4 - 5,6er Objektiven.Ob das 70-200/4 bzw. 2.8 an ner D3100 viel Sinn macht muss ich erst raus finden, hab mein 4er erst kurz an die 3100 geschraubt und da kann ich noch net viel sagen..
Danke dir ! :) Ich werd mich mal umschauen, vielleicht ist ja was brauchbares dabei..
wie meine Bilder momentan sind, kann ich absolut nicht beurteilen, ich find eigentlich die, die ohne Bewegung sind, recht gutAber Bewegungsbilder..da muss ich glaub nicht reinstellen wie weit ich da mit meinem momentanen O. bin.. Ich schau mich um, vielleicht gibts bei uns auch die Möglichkeit, die mal auszuprobieren oder zumindest auszuleihen um durchzuprobieren..auf jeden Fall danke ich vielmals für die Hilfe! :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!