Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Huhu ihr lieben,ich hab noch mal eine Frage zu diesem Angebot,
http://www.redcoon.de/B251016-Nikon-D7000-Body_MittelklasseWenn ich das richtig lese,braucht man bei der Finanzierung bis 300 Euro keinen Einkommensnachweis,richtig?
Theoretisch müsste ich sie dann mit meinen 400 Euro Job finanzieren dürfen, ist das korrekt? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ist doch auch gut so das jeder seine Prioritäten anders setzen kann und sich dann für das, für ihn, richtige entschieden hat...ich würd auch nie auf die Idee kommen jmd. zu sagen "nun wechsel zu Canon ist billiger" oder sowas, wobei das hier ja eh keiner gesagt hat.
Für mich war auch mit maßgeblich was ich mir eher leisten kann und bei Nikon hätte ich definitiv nicht so schnell die Möglichkeiten gehabt aufzustocken im Equipment. Aber mir lag auch Nikon überhaupt nicht gut in der Hand...hatte ja damals die Wahl zwischen D3100/D5100 und 600D und da lag mir einfach die Canon um längen besser, hab es erst gestern wieder getestet, die Nikons waren mir einfach zu klein (vorallem 3100) der Auslöseknopf war viel zu dicht am Finger, mir war überhapt die Fläche zum Anfassen zu klein und auch mit dem Menu komm ich nicht klar. Aber genauso mag ich auch überhaupt nicht das Gefühl der 1100D in der Hand...
Muss jeder selber entscheiden
-
Bis 3000 meinte ich,hab ne null vergessen
-
Also ich persönlich würde so Dinge nicht finanzieren...sondern lieber sparen bis ich es mir direkt leisten kann. Denn man weiß nie was an kosten unvorgesehen anfallen (bei uns aktuell zB ne riesen Gasnachzahlung nach der langen Heizperiode, oder Autoreperatur). Und ich denke wenn man eine Finanzierung fürs Hobby braucht, hat man für so essentielle Dinge vermutlich auch nicht genug Rücklagen,aber das will ich definitiv keinem unterstellen...sind nur meine Gedankengänge.
Ob du das mit nem 400€ Job finanzieren darfst weiß ich nicht...
sorry ich weiß nicht das hilfreichste zu deiner Frage
-
Sparen wird schwierig, mein Männe nimmt mir ja indirekt immer alles weg ^^
-
-
Zitat
Sparen wird schwierig, mein Männe nimmt mir ja indirekt immer alles weg ^^
das ist natürlich fiesAlso hab mir mal deren Bedingungen durchgelesen und danach würd ich behaupten kannst du es finanzieren ohne einen Einkommensnachweis vorlegen zu müssen, also gehts auch mit deinem Job. Ich hätte allerdings keine Lust 10% Zinsen zu zahlen
....MM zB berechnet keine,aber da ist auch die Kamera bisschen teurer...
-
Zitat
wenn dir da bild so wichtig ist, ne runde stempeln und dann evtl weichzeichnen.
das ist aber nur die grobe 1min version, damit du weißt was ich meine. das müsstest du natürlich ordentlich und beim original machen, sonst schauts so aus wie bei mir
ansonsten würd ich sagen kriegst du so ein bild bestimmt euch nochmal hin
Ja, ich krieg es vielleicht schon nochmal hin...aber ich will auf jeden fall versuchen.
Ich bin beeindruckt, meine 45 Minuten Stempel arbeit sieht nichtmal halbsogut aus....
Bei mir sieht man einfach das stempeln....Dann werde ich es noch einmal in Ruhe probieren, vielen Dank!!
-
Zitat
Was mir wirklich total wumpe war, war dieses "muss gut in der Hand liegen", was ja ständig als wichtigstes Kaufkriterium genannt wird.
[...] Ich persönlich find, dass diesem Punkt (muss gut in der Hand liegen, wo sind die Knöpfe angesiedelt...) zu viel Bedeutung beigemessen wird :ua_nada:
Du sprichst mir aus der Seele ...
-
Sarah, ich habe eben im DSLR-Forum einen Minolta-Nikon Adapter gesehen, also müsstest du nichtmal wechseln, wenn du Minolta-Objektive nutzen willst.
-
Zitat
Du sprichst mir aus der Seele ...
Dito!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!