Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Zitat

    Bei nem weißen Hund find ichs halt schön, wenn man die Fellstruktur noch erkennen kann.

    Ja, ganz genau das stört mich an den Fotos, die vor allem gefallen sind :D ICh werd die Tipps gleich morgen mal umsetzen und mal schauen, was dann dabei rauskommt :smile: Oder ich muss mir die Hunde einfach umfärben :ugly: Die Altdeutschen sind ja auch schon schick! :pfeif:

  • Habt ihr euch eigentlich auch Hilfsmittel selbst gebastelt? Ich weiß nicht, wie diese Dinger genau heißen, aber womit der Fotograf im Studio zum Beispiel Licht reflektiert... So große Kreise oder Quadrate, bespannt mit silbernem Material :???: Oder andere Dinge, die man sonst nur teuer einkaufen müsste?

  • Zitat

    womit der Fotograf im Studio zum Beispiel Licht reflektiert...


    Reflektor? :D

    Also ich habe sowas nicht .. brauchte ich auch bisher eigentlich nicht.

  • Ich hab mir mal ein 5in1 Faltreflektoren-Set von Delamax gekauft. So teuer fand ich das gar nicht, gibts in verschiedenen Größen und man kann es schön handlich verpacken.
    Der Effekt ist teilweise schon cool, aber ich muss zugeben, dass ich es noch nicht wirklich häufig verwendet habe. Wenn man alleine unterwegs ist, dann kann man das sowieso vergessen.

  • Linda: Hätteste das Schaffell mal nicht genommen, um den Hund drauf abzulegen, sondern um es dir um die Schultern zu legen - dickes Fell und so :headbash: manche Leute... :roll: mir musste ja mal ein Opa auf ner Brücke erklären, warum ich niemals den Mond ohne Stativ fotografieren könnte :hust: dass ich das immer so mache wie auch an diesem Abend hat ihn nicht interessiert... Nicht ärgern, immer an die Pinguine denken: Lächeln und winken :D

    Ronja: Mein Mann hat eine Sony und ist damit zufrieden. Und hier fotografiert auch jemand mit einer Sony, ich glaub ziggy? (ich habs nicht so mit Namen merken, sorry :ops: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!