Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
-
TanNoz -
10. November 2012 um 14:12 -
Geschlossen
-
-
Wie die Messfelder bringen nix? Eins bringt doch was, nämlich das was du dann auswählst (also beispielsweise das mittlere). Und damit zielst du dann auf die Augen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja Bonzai, das Sigma ist definitiv schnell genug, wenn man sich andere Bilder der Kombi und allgemein ansieht.
Ja ist möglich, steht in meinem Beitrag davor und ja, ich fotografiere im schnellen Serienbildmodus, habe ich auch bereits geschrieben..
Ich finds Portraits okay, hab zwar nur nen Acer, aber trotzdem..Naja Sandra, aber es heißt ja, je mehr Messfelder desto besser für die Tierfotografie.
Ich schätz mal dass die dann eben einzeln mit dem AF-Punkt angewählt werden, sofern ich Einzelfeld einstelle.
Gut Sockenschlumpf, hat sich überschnitten, also hab ichs wohl richtig verstanden :)Jaja die liebe Technik

-
Zitat
Wie die Messfelder bringen nix? Eins bringt doch was, nämlich das was du dann auswählst (also beispielsweise das mittlere). Und damit zielst du dann auf die Augen.
Jaja sicher, eh klar. Nur ich mein die VIELEN messfelder mit kreuzsensoren bringen einem nix bei BewegungsFotos wenn man Einzelfeld eingstellt hat oder?
-
Doch, du kannst dir aussuchen, wo du den Fokus gerne hättest und den Bildaufbau so viel kreativer gestalten.
Meine alte 550D hatte ja nur einen einzigen Kreuzsensor und der lag in der Mitte. Für Bewegungsaufnahmen empfiehlt es sich ja den Kreuzsensor zu benutzen und auf die Augen zu zielen.
Soweit so gut, die einzigen Bilder, die ich also machen konnte, wenn der Hund auf mich zulief waren welche, wo er genau mittig im Bild auf mich zuläuft.
Hat man mehr Kreuzsensoren, kann man sich den passenden aussuchen.
Die liegen ja alle an unterschiedlichen Stellen
-
Hab dann mal eine Frage zu
Al Servo.Ich drück den Auslöser halb, fokussiere den Hund und wenn er jetzt zb auf mich zu läuft, stellt die Kamera scharf und ich drück ab.
Hab ich das richtig verstanden?Hab eine Canon 5DMK2 mit dem 4L.
..vom Handy getippt
-
-
Ja, das hast du richtig verstanden.
Die Kamera braucht einen Moment, bis sie richtig fokussiert hat. Das heißt, den Hund am besten irgendwo absetzen, auf einen zurennen lassen, den Auslöser halb durchdrücken und der Kamera somit einen Aungenblick Zeit lassen, bis sie vernünftig fokussiert hat, dann kannst du auslösen.
Wenn du direkt auslöst, dann sitzt der Fokus häufig nicht richtig. -
ZitatAlles anzeigen
Hab dann mal eine Frage zu
Al Servo.Ich drück den Auslöser halb, fokussiere den Hund und wenn er jetzt zb auf mich zu läuft, stellt die Kamera scharf und ich drück ab.
Hab ich das richtig verstanden?Hab eine Canon 5DMK2 mit dem 4L.
..vom Handy getippt
Ja stimmt so. Du musst der Kamera aber immer ein bisschen Zeit geben, bis sie richtig scharf gestellt hat, also wirklich mal den Auslöser für 2-3 Sekunden halb durch und dann erst auslösen.
-
Ok Super.
Hab nämlich ein ähnliches Problem wie Sasi, meine Bilder werden total schwammig.
Ih hatte davor das 75-300mm 3,5-5,6 und hab damit echt scharfe Bilder hinbekommen, hab dann das 4L gebraucht erworben und Kriege damit eig. so gut wie keine Bewegungsbilder hin.
Laut DPP sitzt der Fokus oft richtig trotzdem wirkts doch recht schwammig.Mal gucken.
Danke aufjedenfall :)
..vom Handy getippt
-
Naja DPP zeigt ja nur an, welcher Punkt ausgewählt war. Da sich der AF aber an Kontrasten festbeisst, kann der Fokus trotzdem woanders liegen. Selbst wenn du verwackelst, wird DPP ein aktives Feld anzeigen. Trotzdem ist alles unscharf.
Aber bei unbewegten Motiven wirds scharf? Also das Objektiv funktioniert sonst so wie es soll? -
Zitat
Doch, du kannst dir aussuchen, wo du den Fokus gerne hättest und den Bildaufbau so viel kreativer gestalten.
Meine alte 550D hatte ja nur einen einzigen Kreuzsensor und der lag in der Mitte. Für Bewegungsaufnahmen empfiehlt es sich ja den Kreuzsensor zu benutzen und auf die Augen zu zielen.
Soweit so gut, die einzigen Bilder, die ich also machen konnte, wenn der Hund auf mich zulief waren welche, wo er genau mittig im Bild auf mich zuläuft.
Hat man mehr Kreuzsensoren, kann man sich den passenden aussuchen.
Die liegen ja alle an unterschiedlichen Stellen
Das kann man aber gut umgehen, wenn man den Auslöser halb durchdrückt, und dann den Ausschnitt verschiebt, indem man die Kamera nach links oder rechts bewegt. Dann sitzt der Hund rechts am Bildrand und trotzdem werden die Augen scharf. Der Vorteil bei mehreren Kreuzsensoren ist, wie ich das verstanden habe schlichtweg der, dass ich auch seitlich und so Sensoren habe, die ich dann anwählen kann und muss die Kamera nicht mehr so weit verschieben, um einen schönen Bildaufbau zu bekommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!