Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
-
TanNoz -
10. November 2012 um 14:12 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Also bei Schnee ohne Sonne (!) empfehle ich meistens Folgendes: Verschlusszeit auf maximal und minmal 1/1000, die Blende soweit auf wie man es sich zutraut (also ja, probier es doch mal mit 2.8) und dann eben die ISO so anpassen, dass der Hund optimal ausgeleuchtet ist. :)
Okidoki, dann werd ich das morgen mal mit dem 100er ausprobieren
Ansonsten mach ichs eigentlich schon so.
Mit Sonne hab ich da eigentlich gar keine Probleme, aber wehe die ist mal nicht da
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Aber ich muss sagen, irgendwie mag ich überstrahlten Schnee.
Ich auch

-
Hallo ihr Lieben!
Ich bräuchte mal Tipps für Indooraufnahmen. Und zwar geh ich nächste Woche wieder den Zwerg besuchen und da mache ich ja gerne Bilder- nur drinnen dort zu fotografieren ist gar nicht soo einfach.
Hier bei unseren Katzen klappt das ganz gut im Wohnzimmer- hier ist aber idR sehr gutes Licht durch die große Fensterfront.
Ich fahre nachmittags hin und da ist es ja nicht so ungeheuer hell...Ich häte an dem Tag das Canon EF 50 mm, das 70-200mm 4L und im Austausch gegen meine analoge Festbrennweite ausgeliehen das 24-70 mm 2.8 L.
So welches soll ich wie am besten benutzen?
Ich weiß, dass letzteres ein super Teil ist aber ich habe damit noch nicht drinnen fotografiert und ich bekomm es auch nur für paar Tage vorraussichtlich.Habt ihr Tipps?
Je nachdem gehen wir vielleicht auch raus- da nehm ich mir eure Tipps bei diesigem Wetter der letzten paar Seiten zum Vorbild.
-
Also drin würde ich es wohl mit dem geliehenen 2.8er versuchen oder, wenn der Raum groß genug ist mit dem 50er, weil das ja noch lichtstärker sein dürfte. Mit dem 4L wirst du nix ausrichten können drinnen und lichtstark genug ist es dafür ja auch nicht.
-
Eigentlich nichts besonderes. Ich nehme sie einfach mit nach draußen. Wenn ich wieder rein gehe ... na ja es kommt darauf an, wie lange ich draußen war ... oftmals lasse ich sie im Hausflur, der etwas kühler als die Wohnung ist und lasse sie "auftauen". Ansonsten habe ich mit Schnee und Nässe kein Problem, die Kamera ist mit entsprechenden Dichtungen versehen.
-
-
Misery, liegst du für deine Bilder auf dem Boden im Schnee?
-
Im Schnee liegen ist am besten, denn anders kriegt man die richtige Perspektive einfach nicht hin

-
Zitat
Misery, liegst du für deine Bilder auf dem Boden im Schnee?
Japp! Und ich war immer noch nicht klug genug, mir mal Skiklamotten zu besorgen, aber wer hätte jetzt noch mit Schnee gerechnet!?
Hab aber noch ne dicke Decke ausm Schrank gekramt, damit geht es auch für n Stündchen mal
-
Hallo
wie sieht es mit der Sony Alpha SLT-A65V habe gelesen das sie am beste im Test abgeschnitten hat
welches Objektiv sollte man dazu nehmen?LG
-
Jetzt war ich heute morgen fotografieren und alles schön befolgt, wie du es mir gesagt hast (Danke nochmal, Linda
) und komm nach Hause und merke, dass ich ALLE Bilder hoffnungslos überbelichtet hab. Mal gucken, ob ich da noch was retten kann.
Aber die Tipps waren super, hat schon alles viel besser geklappt. Nur ich war zu blöd für die Umsetzung
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!